• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" / käsekuchen

käsekuchen

10. Januar 2012 by Glasgeflüster 6 Kommentare

Jaaaaaaaaa, Januar- die Zeit der guten Vorsätze.

Ich weiss- alle wollen abnehmen. ICH NCHT! Ich habe mir die guten Vorsätze abgeschminkt. Sie halten doch eh nur für ein bis zwei Wochen 😉

Darum hier mal was direkt für die Hüften. Meinen allerliebsten Lieblings Käsekuchen…

Das ist einer mit dem besonderen Kniff…

Wundert Euch bitte nicht über den Gelierzucker… Kennt Ihr das Phänomen, dass ein Käsekuchen im Ofen noch traumhauft aussieht?

Und wenn man ihn rausholt- PAFF- fällt er zusammen?

Das geht mit Gelierzucker besser. So bleibt er stehen… 🙂

Hier der Einkaufszettel:

Und so geht´s:
Die Eier trennen. Davon das Weiße steif schlagen und beiseite stellen.
Butter und Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eigelbe einrühren.
Das Puddingpulver gut einrühren und dann den Quakr einrühren.
Nun den Eischnee ganz vorsichtig unterheben.
In eine gefettete Springform füllen und bei 170°C im vorgeheizten Backofen (Umluft) ca 1 Std backen.

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen", Uncategorized Schlagwort:käsekuchen, kuchen

Vorheriger Beitrag: « clementinengelee
Nächster Beitrag: maccaroni nester »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. homeboundtheheartoflife

    10. Januar 2012 um 18:04

    B. ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiebe käsekuchen!!! der sieht aber auch lecker aus… und ich mach’s genauso wie du: keine vorsätze zumindest was das abnehmen betrifft 😉 essen ist doch toll.

    Antworten
    • glasgefluester

      11. Januar 2012 um 00:46

      jaaaa, essen ist toll!
      Ob Käsekuchen oder Popcorn 😉

      Antworten
  2. Lilia

    10. Januar 2012 um 20:27

    Das mit den guten Vorsätzen hat bei mir auch nie geklappt. Hallo, ich bin die Lilia und war schon gaaaanz oft hier bei Dir zum kiebitzen. So viele leckere Rezepte sind von hier in meine Küche gewandert. Ich liebe es, etwas Neues auszuprobieren und dieser Kuchen wartet schon auf mich. Danke für die vielen leckeren Rezepte. Was mir ganz besonders gefällt, ist, wie Du die Zubereitung beschreibst. Ich freue mich auf das nächste Rezept. Ganz liebe Grüße Lilia

    Antworten
    • glasgefluester

      11. Januar 2012 um 00:45

      Hallo Lilia,

      kurz gesagt: YOU SAVED MY DAY!
      Ich bedanke mich ganz herzlich für diesen rührend lieb geschriebenen Kommentar und freue mich riesig, dass Du dich hier wohl fühlst!
      Ganz viele liebe Grüße
      Deine Glasflüsterin

      Antworten

Trackbacks

  1. Käsekuchen im Weck®Glas | kuechenlatein.com sagt:
    17. Januar 2014 um 13:31 Uhr

    […] 370 ml und 2 Weck®Gläser, flache Form von 290 ml mit je 100 Gramm Teig gefüllt und gebacken. Bei Frau Glasgeflüster hatte ich gelesen, dass das Pektin im Gelierzucker das Einfallen des Käsekuchens verhindern soll. Mein Ergebnis war […]

    Antworten
  2. Käsekuchen im Weck®Glas - kuechenlatein.com sagt:
    23. Februar 2021 um 16:45 Uhr

    […] 370 ml und 2 Weck®Gläser, flache Form von 290 ml mit je 100 Gramm Teig gefüllt und gebacken. Bei Frau Glasgeflüster hatte ich gelesen, dass das Pektin im Gelierzucker das Einfallen des Käsekuchens verhindern soll. Mein Ergebnis war […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework