• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / MIlch- und Milchersatzrpodukte / Kokosmilch selbermachen, so leicht!

Kokosmilch selbermachen, so leicht!

15. Juni 2019 by Glasgeflüster 11 Kommentare

zum Rezept springen

Kokosmilch ist eins der Dinge, die ich immer liebend gerne in großen Mengen im Asiashop gekauft habe. Die benötigt man doch für Curries, oder Wokgerichte im allgemeinen und überhaupt schmecken auch Kuchen und Süßspeisen total gut damit!

Nun kommt mir aber mein Wille, möglichst weit auf Verpackungen zu verzichten bei der Kokosmilch etwas in die Quere. Habt Ihr schon mal Kokosmilch in der Flasche- idealerweise auch noch Pfandflasche gefunden? Fehlanzeige…

Also blieb nichts anderes übrig, als diese so begehrte Flüssigkeit mal selber zu machen. Und als ich bei Projekt Gesund Leben eine Anleitung fand, war es beschlossen- das kann ich auch! So wenig ZUtaten, so schnell gemacht- dem steht nix im Wege!

Kokosmilch- die Zutaten

Wenn es um Müllvermeidung geht, müssen wir hier natürlich auch erst einmal schauen, wo die Zutaten zu bekommen sind. Ich habe im Unverpackt Laden lose Kokosflocken gefunden. Vielleicht kann man aber auch größere Mengen online bestellen, um möglichst wenig Plastik zu produzieren…?

Wenn euch der Plastikmüll nicht so wichtig ist, dann bleibt einfach bei den Flocken aus dem Supermarkt. Aber ganz vielleicht kann ich euich ja doch bewegen, ein wenig darauf zu achten und mit mir die Müllberge zu reduzieren? Büdde!

Kokosmilch- gemixt

Was soll ich ewuch noch zur Herstellung der Kokosmilch verraten? Es ist wirklich so schnell, wie es im Rezept steht. Da ist nicht viel zu erklären.

Die Konsistenz der Kokosmilch ist übrigens genau die selbe, wie bei der gekauften: cremig-flüssig, wenn sie frisch hergestellt ist, aber die fettige Schicht setzt sich dann oben ab. Wenn man das ganze wieder homogen haben möchte, muss man nur gut rühren oder in der verschlossenen Flasche schütteln.

Kokosmilch fertiggestellt

Kokosmilch selber gemacht

Das Rezept ausdrucken
15. Juni 2019
von Glasgeflüster
Kategorie MIlch- und Milchersatzrpodukte
Personen
1
Kokosmilch fertiggestellt

Zutaten

  • 200g Kokosflocken
  • 1 Liter Wasser

Anleitung

  • Wasser kochen und kochend heiß über die Kokosflocken gießen. Nun mit dem Passierstab pürieren. Den entstandenen "Brei" abkühlen lassen.
  • Dann durch ein ganz feines Sieb, einen Nussmilchbeutel oder ein Mulltuch abseihen. Die Flocken auspressen, es kommt nochmal ganz viel Milch raus!
  • Die Flocken können bis zu zweimal wieder verwendet werden. Oder Ihr verwendet die Flocken nun zum Backen.
  • Die Milch setzt (wie die aus dem Supermarkt auch) eine feste Schicht oben ab, da sich der fetige Anteil abtrennt. Das ist nichts schlimmes- man kann die Milch einfach wieder aufschütteln und schon ist sie wieder homogen!

Schlagwörter

from scratch,
Kokosflocken,
Kokosmilch,
selbermachen
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/kokosmilch/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:MIlch- und Milchersatzrpodukte Schlagwort:from scratch, Kokosflocken, Kokosmilch, selbermachen

Vorheriger Beitrag: « Rhabarber-Erdbeer-Rosen-Marmelade
Nächster Beitrag: Mairübchenblätter Pesto »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jeannette

    15. Juni 2019 um 09:16

    Das ist ja eine super Idee! Werde ich direkt heute ausprobieren 🙂 Wie lange hält sich die Kokosmilch? Und sollte ich sie im Kühlschrank aufbewahren?
    Ich gehe unheimlich gern (und regelmäßig) in Unverpackt- oder Bauernlädchen einkaufen, Glasbehälter in jeder Form werden bei mir sowieso wiederverwendet. Da kommt mir so ein Rezept natürlich sehr gelegen, danke dafür!

    Antworten
    • Glasgeflüster

      30. Juni 2019 um 20:57

      Hallo liebe Jeannette,

      entschuldige, dass ich heute erst a ntworte!
      Projekt Gesund Leben sagt, dass es sich so drei Tage hält- Ich habe es noch nie so lange geschafft, aber ich würde fast vermuten, dass es bis zu zwei Wochen halten müsste. Aber in jedem Fall bitte im Kühlschrank.
      Ganz ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  2. Anne

    15. Juni 2019 um 12:31

    coole Idee, vor allem toll, wenn man mal nur ein wenig braucht, um eine Soße aufzupimpen, oder ähnliches.
    Das wird auf alle Fälle gespeichert.

    Antworten
    • Glasgeflüster

      30. Juni 2019 um 20:56

      ja genau- so kann man die Menge selber dosieren- das fand ich auch einen ganz tollen Aspekt daran!
      liebste Grüße zurück!

      Antworten
  3. Claudia

    17. Juni 2019 um 07:48

    hallo,
    das liest sich ja interessant! Ich will auch gern probieren Kokosmilch zu machen. Eine Frage noch: Wie lange hält sich diese im Kühlschrank?
    Viele Grüsse
    Claudia

    Antworten
    • Glasgeflüster

      30. Juni 2019 um 20:55

      Hallo liebe Claudia,

      also das Rezept auf “Projekt Gesund leben” sagt, ca drei Tage. Um ehrlich zu sein, würde ich vermuten, dass es bestimmt auch bis zu zwei Wochen hält. Bisher bin ich aber so weit noch nicht gekommen, weil die Kokosmilch dann immer schon aufgebraucht war…
      LG Britta

      Antworten
  4. undiversell

    17. Juni 2019 um 10:03

    Super Idee und den Nachhaltigkeitsgedanken daran mag ich auch sehr. Rezept wird gespeichert. LG Undine

    Antworten
    • Glasgeflüster

      30. Juni 2019 um 20:54

      Hey liebe Undine, danke Dir sehr!

      LG Britta

      Antworten
  5. Jana Zeller

    4. September 2019 um 11:20

    Hallo Britta, es gibt jetzt von http://www.natuerlich-quintessence.de, Bio-Kokosmilch im Glas. Zwar teuer, aber immerhin. Ich werde aber trotzdem, mit sehr viel Spaß, Dein Rezept ausprobieren. LG Jana

    Antworten
    • Glasgeflüster

      6. September 2019 um 16:56

      Hallo liebe Jana,

      oh danke für den Hinweis! Sollte man mal nicht die Zeit/Ruhe zum Selbermachen, ist das gewiss eine Alternative!

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  6. Kerstin

    19. Januar 2020 um 14:25

    Moin Britta,
    gerade probiert und für genial gefunden! Sehr lecker!
    Kurze Frage…..wie trockne ich das jetzt am besten?
    Liebe Grüße!
    Kerstin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework