• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • Datenschutz
  • Impressum
  • oft gestellte Fragen
  • über die Maßangabe “Cup”
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Botulismus- ein Interview
Du bist hier:Hauptseite / Ins Glas geflüstert / Pickled Beet Eggs, oder wie man so hübsche pinke Eier auf den Ostertisch bringt!

Pickled Beet Eggs, oder wie man so hübsche pinke Eier auf den Ostertisch bringt!

25. März 2018 by Glasgeflüster 1 Kommentar

Pickled Beet Eggs? Was soll das denn heißen?

Das sind sauer eingelegte Eier- eine britische Spezialität, habe ich mir sagen lassen.
Aber das klingt alles so schnöde und langweilig- das ist es gar nicht.
Schaut euch doch einfach mal diese Schönheiten an!
Ein leichter pinker Rand zieht sich rundherum, dann kommt das klare Weiß und in der Mitte ein saftiges Eigelb. So hübsch!
Pickled Beet Eggs im Glas
Aber diese Leckerchen sind nicht nur hübsch- die können auch was!
Die rote Bete hat ja so ein tolles erdiges Aroma, mit dem Essig ergibt das eine grandiose Marinade für die Ostereier!
A propos: ob Ihr die Pickled Beet Eggs für das Osterfest macht, oder die übrig gebliebenen Ostereier nachher in dieser leckeren Marinade einlegt- das bleibt sich gleich, denn die sind in jedem Fall kracherlecker!
Pickled Beet Eggs von vorne
Wir haben die Eier zum Abendbrot gegessen. Ein leckeres Vollkornbrot, so nen richtig deftigen Schinken drauf- und dann die Eier dazu, hachz…

Verwendung dieser Leckerchen

Könnt Ihr euch noch an meine Soleier erinnern? So kann man diese Pickled Beet Eggs auch essen! Nur den Essig würde ich weg lassen, oder zumindest reduzieren. Sonst wird es gemeinsam mit der Marinade zu sauer.
Oder ihr könntet auch Deviled Eggs daraus zaubern!
Und? Hab ich euch angesteckt mit dem Eier-Virus? Bin gespannt, ob sie euch genau so gut gefallen, wie uns!
Pickled Beet Eggs aufgeschnitten auf einem Marmorbrett

Pickled Beet Eggs

Das Rezept ausdrucken
25. März 2018
von Glasgeflüster
Kategorie Ins Glas geflüstert Pickles
Personen
2
Pickled Beet Eggs aufgeschnitten auf einem Marmorbrett

Zutaten

  • 7 kleine rote Bete Knollen
  • 1 geh. TL Salz
  • 2 rote Zwiebeln
  • 10 Eier
  • 500ml Reisessig
  • 250ml Wasser
  • 150g Zucker
  • 15g Salz
  • 16 Pfefferkörner
  • 10 Korianderkörner
  • 1/2 TL braune Senfkörner

Anleitung

  • Eier in kochendem Wasser hart kochen, abschrecken, pellen und beiseite stellen.
  • Rote Bete in einen Topf mit Wasser und 1 gehäuftem TL Salz ca 45min lang kochen, bis man mit einem Messer bis zur Mitte stechen kann. Abschrecken. Nun kann man sie pellen, indem man mit den Händen daran "herumrubbelt", bis sich die Schale löst.
  • Bete Knollen in ca 1cm große Würfel schneiden.
  • Robe Bete und gepellte Eier abwechselnd in ein großes oder zwei mittelgroße Gläser schichten. Dabei nicht zu viel Raum lassen, schön dicht schichten.
  • Essig, Wasser, Zucker, Salz und die Gewürze zusammen kurz aufkochen. Dann kochend über die Eier giessen, sodass alles bedeckt ist. Gläser gut verschließen.
  • Zwei Tage im Kühlschrank ziehen lassen. Dann kann man schon probieren. Halten sich bis zu zwei Wochen im Kühlschrank!

Stichworte

pickled eggs,
süßsauer einlegen
© 2021 copyright by glasgeflüster

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Ins Glas geflüstert, Pickles Schlagwort:pickled eggs, süßsauer einlegen

Vorheriger Beitrag: « ein neuer Blog, aber vor allem ganz viel “Liebe im Glas”!
Nächster Beitrag: Ein Rote-Bete-Ingwer-Relish für Berit »

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Ein Rote-Bete-Ingwer-Relish für Berit · glasgefluester.de sagt:
    21. April 2018 um 09:31 Uhr

    […] ein kleines Mitbringsel als Dankeschön für den Gewinn von mir bekommen. Und da ich mal wieder im Rote Bete Fieber bin, sollte es mal wieder ein Relish sein. Genauer gesagt, ein Rote-Bete-Ingwer-Relish! Gekocht war […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus- ein Interview
  • Datenschutz
  • Impressum
  • oft gestellte Fragen
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • über die Maßangabe “Cup”
  • Über mich

Footer

Cookiebot

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework