• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Chutneys und Relishes / Rote-Bete-Ingwer-Relish für Berit

Rote-Bete-Ingwer-Relish für Berit

21. April 2018 by Glasgeflüster 7 Kommentare

zum Rezept springen

Mensch- ich habe doch sonst noch NIIIIEEEE was gewonnen!
Umso glücklicher war ich, als ich genau das gewann, was ich mir eh schon laaaange gönnen wollte: einen Fotoworkshop mit der grossartigen Berit von Marmelade Kisses!

Berit macht nmicht nur ganz tolle Fotos, sondern kann einem nämlich auch eine ganze Menge an Input liefern, den man sonst so braucht:
Wie denke ich in einer Story, was muss ich beim Fotografieren sonst noch so beachten?
Und immer wieder betonen: Leute Ihr braucht Zeit!
Schnellschnell lassen sich einfach keine Foodfotos machen!
Rote-Bete-Ingwer-Relish im Glas und auf dem Löffel
Wie witzig, dass ich genau am Tag vor dem Workshop noch genau so ein “schnellschnell” Shooting aufgesetzt habe!
Die Ergebnisse seht Ihr hier. Ich bin damit so gar nicht zufrieden, weil ich wirklich keine Zeit und Geduld hatte an dem Tag.

Aber ich kann euch auch erklären, warum:
Berit sollte nämlich ein kleines Mitbringsel als Dankeschön für den Gewinn von mir bekommen. Und da ich mal wieder im Rote Bete Fieber bin, sollte es mal wieder ein Relish sein. Genauer gesagt, ein Rote-Bete-Ingwer-Relish!
Gekocht war es schnell, aber dann musste es ja noch fotografiert werden, bis es dann endlich in den Präsentkorb wanderte!
Rote-Bete-Ingwer-Relish im Weckglas
Und das ist eben genau das, was hier schief gelaufen ist.
Als aber Berit vor ein paar Tagen schrieb, dass sie und ihre Freunde das Rote-Bete-Ingwer-Relish einfach so zu Brot verputzt haben, und es so lecker war, da habe ich mir dann doch vorgenommen, es schnell doch zu posten.
Und so kommt es nun, dass in einem Post über einen tollen Fotoworkshop ganz schlechte Fotos vorkommen. Gar nicht mehr so abwegig, oder? 😉
Rote-Bete-Ingwer-Relish von Nahem
By the way: Berit schreibt ein Buch! Das Projekt klingt grandios, und ich freue mich schon jetzt darauf, sie auf ihrem Weg zu begleiten. Sie will uns Leser nämlich komplett mitnehmen. Beim Fotografieren, planen, Geld investieren und selbst herausbringen des Buches! Das wird toll, sage ich euch!

Rote-Bete-Ingwer-Relish

Das Rezept ausdrucken
21. April 2018
von Glasgeflüster
Kategorie Chutneys und Relishes
Personen
1
Rote-Bete-Ingwer-Relish im Glas und auf dem Löffel

Zutaten

  • 1 rote Bete Knolle (80g)
  • 1 rote Zwiebel (60g)
  • 1,5 TL gelbe Senfkörner
  • 1/3 TL Salz
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 10g Ingwer
  • 60ml Reisessig
  • 60g Zucker

Anleitung

  • Die rote Bete in Salzwasser mit Schale kochen, bis sie gar ist (ca 30min). Dann auf einer groben Reibe raspeln.
  • Zwiebel schälen und fein würfeln. Ingwer schälen und reiben. Knoblauch schälen und pressen.
  • Nun alle Zutaten zusammen in einen Topf geben und aufkochen. Dann auf mittlerer Hitze ca 10-15 MInuten köcheln lassen bis die Masse klebrig und etwas dickflüssig wird. Dabei regelmäßig rühren! Kochendheiss in ein Gläschen füllen und dieses sofort verschließen.

Schlagwörter

einwecken,
rote bete
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/ein-rote-bete-ingwer-relish-fuer-berit/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Chutneys und Relishes Schlagwort:einwecken, rote bete

Vorheriger Beitrag: « Pickled Beet Eggs
Nächster Beitrag: Bärlauchöl- einfach gemacht, viel Effekt! »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Erna

    21. April 2018 um 10:04

    Gratuliere Dir ganz herzlich. Das wird sicher sehr spannend. Das rote Bete Rezept werde ich sichedr ausprobieren.

    Liebe Grüsse
    Erna

    Antworten
    • Glasgeflüster

      23. April 2018 um 05:53

      Liebe Erna,

      Oh das freut mich ganz ganz dolle- berichte gerne mal, wie es Dir schmeckt!
      Liebe Grüsse
      Britta

      Antworten
  2. EWI

    21. April 2018 um 11:24

    Hallo Britta,

    ich liebe rote Beete! Das Relish klingt echt gut.
    Berit will das Buch selbst herausbringen. Mein Vater hat seine letzten Bücher immer über “Books on Demand” drucken lassen. Dann kann man nur die Menge bestellen, die man braucht und hortet nicht stapelweise seine Bücher zu Hause.
    Allen einen wunderschönen sonnigen Tag. Genießt den Frühling!
    Liebe Grüße,
    Erika

    Antworten
    • Glasgeflüster

      23. April 2018 um 05:55

      Hey liebe Erika,

      Oh das ist ja ein grossartiger Tipp, tausend Dank!!!!
      Ich habe es Berit gleich mal weitergegeben (und mir sozusagen hinter die Ohren geschrieben…)
      Ganz liebe Grüsse
      Britta

      Antworten
  3. Berit

    22. April 2018 um 12:40

    Liebe Britta,
    vielen Dank für das Rezept… und noch mehr für deine Worte!!!! Ich bin so froh, dass wir uns mal getroffen haben.
    Liebste Grüße Berit

    Antworten
    • Glasgeflüster

      23. April 2018 um 05:52

      Liebe Berit- auch an dich ein fettes Dankeschön, ich hoffe, es war nicht das einzige Mal, dass wir uns getroffen haben 😉
      Liebste Grüsse
      Britta

      Antworten

Trackbacks

  1. Sweet Onion Relish · glasgefluester.de sagt:
    11. Juli 2020 um 16:21 Uhr

    […] das essen wir wirklich zu allem. Allerbestens schmeckt es uns auf Hotdogs oder Burger. Und auch das Rote Bete Relish ist hier äußerst beliebt!Basierend darauf habe ich mir ein paar KOmbis durch den Kopf gehen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework