• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Desserts und Süßigkeiten / Rosenbaiser

Rosenbaiser

20. April 2019 by Glasgeflüster Kommentar verfassen

zum Rezept springen

Happy Ostersamstag Ihr Lieben!

Ich schreibe euch aus Holland, wo wir gerade einen extrem entspannten Osterurlaub verbringen. Ein kleiner Campingplatz direkt am Deich zwischen Schafen und Kühen bringt uns Zeit, uns so richtig runterzufahren. Das war bitter nötig nach den letzten Wochen, die ganz schön vollgestopft waren.

Und nun komme ich endlich auch dazu, euch dieses kleine Rezeptchen hier zu posten, welches schon seit ein paar Wochen hier “auf Halde” liegt und darauf wartet, die Eiweiß zu verbrauchen, die Ihr eventuell vom Eierlikör anfertigen übrig habt… Na- macht Ihr Eierlikör?

Wenn ja, sind diese kleinen Rosenbaiser wirklich genau das richtige für euch!

Rosen Baiser von nahem

Die Zutaten dafür sind nicht überall erhältlich, aber wenn Ihr einen Asialaden in der Nähe habt, kommt Ihr schonmal an das Rosenwasser für die Rosenbaiser gut dran. Die Blüten sind dann optional- lasst sie einfach weg, falls Ihr keine bekommen solltet!

Der Geschmack und der Duft sind wirklich ganz fein und hübsch aussehen tun die kleinen Krümelchen auch ganz toll. Eigentlich müssten morgen auf jedem Ostertisch Rosenbaiser stehen!

Rosen Baiser etwas weiter entfernt

Ich wünsche euch ganz wundervolle Ostern und hoffe, Ihr könnt euch auch ganz toll entspannen!

Rosen Baiser

Das Rezept ausdrucken
20. April 2019
von Glasgeflüster
Kategorie Desserts und Süßigkeiten Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen"
Personen
50
Rosen Baiser etwas weiter entfernt

Zutaten

  • 3 Eiweiß
  • 190g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1,5 TL Rosenwasser
  • Schale einer halben Bio Zitrone in Zesten

Anleitung

  • Eiweiß und Zucker mit dem Schneebesen der Küchenmaschine oder des Handrührers steif schlagen. Dabei den Zitronensaft, das Rosenwasser und die Zitronenzesten einrieseln lassen.
  • Wenn das Eiweiß beim Herausziehen der Schneebesen feste Spitzen bildet, ist die Baisermasse fertig.
  • In eine Spritztüte geben und ca 50 Tropfen auf mit Backpapier belegte Bleche geben. Dabei ein wenig Platz lassen, ein kleines bisschen wachsen die Baiser beim Backen.
  • Nun bei 130°C im bei Umluft vorgeheizten Backofen 40-50min backen. Immer mal wieder schauen, dass sie nicht braun werden.
  • Auskühlen lassen udn luftdicht verschlossen aufbewahren.

Schlagwörter

backen,
baiser,
resteverwertung,
rosenbaiser,
rosenwasser
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/rosenbaiser-eine-kleine-leckerei-zu-ostern/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Desserts und Süßigkeiten, Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" Schlagwort:backen, baiser, resteverwertung, rosenbaiser, rosenwasser

Vorheriger Beitrag: « Tiefkühlpizza selbst gemacht
Nächster Beitrag: Nachgemacht: Löwenzahnhonig von Syl Gervais »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework