• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche / samtige Zierapfelkonfitüre mit Brombeeren

samtige Zierapfelkonfitüre mit Brombeeren

1. November 2020 by Glasgeflüster 1 Kommentar

zum Rezept springen

….diese Zierapfelkonfitüre mit Brombeeren ist nun die Fortsetzung meiner Zierapfel-Liebesgeschichte 🙂

Gut, die Idee mit der Marmelade kam nicht von mir, denn wir ich euch gestern schon gestanden habe, hat mich Syl Gervais mit ihrer Liebe für Wildfrüchte angesteckt! Da ich aber noch Brombeeren aus dem Sommer im Gefrierfach hatte, wollte ich dieser ganzen Geschichte eine etwas fruchtigere Variation geben.

kleine hübsche Zieräpfel- frisch vom Baum

Und ich war so geflashed, als ich die fertige Zierapfelkonfitüre sah, denn die Farbe ist der Kracher, oder? Was so ein paar kleine dicke Beeren ausmachen! Der Geschmack ist genau so prächtig, wie das Aussehen!

Hier wird die Zierapfelkonfitüre vor allem gerne auf Käsebrote gegeben- Ziegenkäse und diese Marmelade- aaaaahhhhh, so lecker! Wir hatten dieses Glas mit im Urlaub und ich werde wahrscheinlich den Geschmack immer mit dem Geruch und den Geräuschen der Wellen verbinden!

die fertige Zierapfelkonfitüre hat eine tolle Farbe

Hoffentlich hat euch meine kleine Zierapfel Miniserie gefallen? Ich bin ganz begeistert und frage mich jetzt schon, was ich nächstes Jahr mit diesen Schätzen anfangen werde. Diese beiden Rezepte werden es in jedem Fall sein, aber vielleicht kann ich euch nächstes Jahr auch etwas neues damit kreiren! Habt Ihr Wünsche? Ein paar kleine Ideen hätte ich schon!

auch die Konsistenz der Zierapfelkonfitüre ist so schön samtig!

samtige Zierapfelkonfitüre mit Brombeeren

Das Rezept ausdrucken
1. November 2020
von Glasgeflüster
Kategorie Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
Personen
5

Zutaten

  • 1200g Zieräpfel
  • 120g Brombeeren (gerne TK)
  • 250g Apfelsaft
  • 6 getrocknete Nelken
  • 400g Gelierzucker 3:1

Anleitung

  • Äpfel waschen und im Ganzen mit den Brombeeren, dem Saft und den Nelken in eine hohen Topf geben. Alles aufkochen und dann bei mittlerer Hitze so lange köcheln lassen, bis die Früchte zerfallen sind.
  • Nun die Masse entweder durch ein Sieb streichen, oder mit der flotten Lotte passieren.
  • Das entstandene Mus abmessen (bei mir waren es 1200g). Nun im richtigen Verhältnis (bei mir 400g) den Gelierzucker 3:1 hinzugeben und in einem hohen Topf etwas Flüssigkeit ziehen lassen.
  • 20min später kann die Masse aufgekocht werden und sollte nach Packungsanweisung köcheln gelassen werden. Nach den angegebenen vier oder drei Minuten einen kurzen Geliertest machen. Wenn dieser gelingt, in sterilisierte Twistoff Gläser füllen und diese sofort zuschrauben. (Sollte die Masse noch nicht genug gelieren, mit einer Packung Zitronensäure oder dem Saft einer halben Zitrone nachhelfen).
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/samtige-zierapfelkonfituere-mit-brombeeren/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche

Vorheriger Beitrag: « eingelegte Zieräpfel
Nächster Beitrag: grüne Feigen in Sirup »

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Zierapfel-Hagebutten-Marmelade · glasgefluester.de sagt:
    26. Oktober 2021 um 09:15 Uhr

    […] Letztes Jahr schon habe ich euch darüber erzählt, dass man Zieräpfel tatsächlich essen kann (habe ich bei der lieben Syl gelernt!)- ich war selber total erstaun darüber und habe mich gleich mit den eingelegten Zieräpfeln und der ersten Zierapfelmarmelade ausgetobt… […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework