Ab und an mache ich ein “Instalive”- auf Instagram kann man live gehen und somit in Echtzeit etwas anfertigen und dabei Fragen beantworten. Genauso war es gestern- ich habe nämlich Selleriesalat gemacht!

Kennt Ihr noch diesen Selleriesalat, den man im Gläschen kaufen kann, der ein absolutes MUSS für diesen neunziger Jahre Schichtsalat war? Ich mochte den damals so gerne (heute habe ich ob der vielen komischen Zutaten ein etwas gespaltenes Verhältnis dazu, aber irgendwie weckt er auch nostalgische Gefühle…).
By the way: noch eine Zutat, die in diesen DSalat passt, sind die selbst gemachten Ananas Konserven!

Da ich noch ne “olle Sellerieknolle” im Kühlschrank hatte, die ein etwas trauriges Dasein fristete, weil ich die geplante Hühnersuppe doch nicht gekocht hatte, war mir diese Idee gekommen. Einige von euch waren ja live dabei und haben mich mit Fragen gelöchert- das fand ich wirklich richtig klasse! Bei solchen Stories kommt ganz oft ein ganz fruchtbarer Dialog zustande, den man hier in der schriftlichen Form gar nicht so führen kann.
Zurück zum Salat: ich habe ihn heute morgen für Euch fotografiert. So ein Set ist immer schnell aufgebaut- ich habe den Fotountergrund immer vor unserer Terrassen Tür stehen. Meine “Fotosession” endete damit, dass ich dann auf dem Fußboden sass und ein Stück Sellerie nach dem anderen aus dem Glas naschte- soooo lecker schmeckt mir der Salat! Ich hoffe ja stark, dass er bei euch auch so gut ankommt!

Und was meint Ihr- sollte ich mal iene Reise in die Vergangenheit machen und den alten Schichtsalat wieder aufleben lassen? Yay oder Nay? Bin gespannt auf eure Meinungen!

Anmerkungen
Live zuschauen könnt Ihr mir beim Herstellen des Selleriesalat s in meinem IGTv Video (siehe Link)
Zutaten
- 1 Knolle Sellerie
- Wasser
- Saft von 1 Zitrone
- 300ml Reisessig
- 1 Lorbeerblatt
- 5g Salz
- 80g Zucker
- 3 Prisen Pfeffer
Anleitung
- Sellerie Schälen und entweder in ganz feine Stifte schneiden oder raspeln. Wasser zum Kochen bringen und den Zitronensaft hinzufügen. Die Sellerieraspel darin 1-2 Minuten köcheln lassen. Danach mit einer Schaumkelle herausnehmen und von Kochwasser 150ml beiseite stellen.
- Den Sellerie fest in die Gläser schichten.
- Nun das reservierte Kochwasser mit allen anderen Zutaten zusammen aufkochen und in die Gläser geben (das Lorbeerblatt entweder entsorgen oder zerschneiden und ein Stückchen in jedes Glas geben).
- Ränder gut sauberhalten. Dann mit Deckeln, Ringen und Klemmen verschließen und 30min bei 90°C einkochen. Wie immer: die Klemmen erst entfernen, wenn die Gläser komplett ausgekühlt sind!
Kathrin
Hallo Brutta, sag mal, denkst Du man kann auch andren Essig verwenden?Reisessig haben wir nicht zuhause … VG Kathrin
Kathrin
Britta … sorry 😉
Glasgeflüster
Hallo liebe Kathrin,
ja du kannst auch gut Weißweinessig oder hellen Balsamico verwenden! Das passt genauso gut!
Liebe Grüße
Britta