• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup / Ananas eingeweckt

Ananas eingeweckt

15. März 2012 by Glasgeflüster 11 Kommentare

Ich liebe 70`s Essen….
Mögt Ihr auch so gerne Pizza Hawaii?
Oder ne leckere Quarkspeise mit Ananas aus der Dose?
Ne Bowle aus eingelegten Dosenfrüchten?
Puh, ich oute mich heute aber extrem 🙂
Ach- und um ehrlich zu sein, ich ess sie auch gerne einfach so, diese Ananas.
Mich stört aber dieses “leicht gezuckert” auf dem Dosenetikett!

Was heisst denn “leicht”?
Also, man muss ja mal ehrlich sein. Eine Ananas ist doch so schon lecker genug, EIGENTLICH braucht sie ja GAR KEINEN Zucker, oder?

Aber wenn man diese eingelegte Ananas verwendet, naja, dann will man doch zumindest wissen, WIEVIEL Zucker nun wirklich drin ist!
Hier ist es schon einiges. Aber ich mag es so. Das tolle ist: Ihr könnt selber bestimmen, wieviel hineinkommt!

Hier der Einkaufszettel:

Und so geht´s:
Ananas schälen, vom harten Mittelteil befreien und nach Geschmack in kleine Stücke schneiden.
Fest in Weckgläser schichten.
Wasser und Zucker zusammen aufkochen, diese Mixtur in die Gläser füllen (bis zum Rand!).
Gläser mit Deckeln, Ringen und Klammern verschließen.
Einkochen im Einkochautomaten 30 min bei 90°C.
Und: Jajajaja! Klammern erst entfernen, wenn die Gläser komplett abgekühlt sind! 😀

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup Schlagwort:ananas, einwecken, essen, food, fotografie, photography

Vorheriger Beitrag: « Rote Zwiebeln süßsauer
Nächster Beitrag: Karamell Popcorn »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. wolke205

    15. März 2012 um 18:07

    Mhhhh Ananas 🙂 Kann man das nicht auch ohne so einen Einkochautomaten machen? Liebe Grüße

    Antworten
    • glasgefluester

      15. März 2012 um 23:50

      Also, man kann ja in kleinen Mengen auch im Backofen oder Kochtopf einkochen.
      Die Twist Off Variante würde ich hier nicht machen, weil die Ananas ja ungekocht eingefüllt werden, da bildet sich warscheinlich nicht genug Vakuum, dass die Gläser dicht werden.
      Ich werde das nochmal genauer recherchieren und melde mich nochmal, okay? 🙂
      Ganz liebe Grüße zurück!!!

      Antworten
  2. homeboundtheheartoflife

    15. März 2012 um 18:46

    oh lecker… ich liebe ananas… am liebsten auch nur so ohne was dazu… und sie sieht so schön aus in den kleinen weck gläsern. 😀

    Antworten
    • glasgefluester

      15. März 2012 um 23:51

      Oh vielen Dank!!! Das freut mich dolle.
      Frage mit gerade, ob die nicht wundervoll zur Panna Cotta aus deinem heutigen Experiment passen würden? 🙂

      Antworten
      • homeboundtheheartoflife

        16. März 2012 um 09:20

        hmmmm… bestimmt 😉

        Antworten
  3. Frau Landgeflüster

    15. März 2012 um 21:06

    Du entwickelts Dich immer mehr zu meinem Lieblingsspeisenblog ♥
    Jeden Tag freue ich mich auf Dein Geflüster!

    Liebe Grüße Dein Frau Landgeflüster

    Antworten
    • glasgefluester

      15. März 2012 um 23:53

      also,

      also,

      also echt!
      Jetzt muss ich mir aber ein Tränchen wegdrücken!
      Bin ganz gerührt! Dankeschön!
      Und das von einer, die selbst so einen wuuuundervollen Blog schreibt!!! Schnief!
      Ganz viele liebe Grüße zurück!!!!

      Antworten
  4. allesistgut

    16. März 2012 um 11:18

    Oh lecker Ananas. Die Selbsteingelegten schmecken bestimmt himmlisch. 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      16. März 2012 um 12:25

      ja, ich steh total drauf 😉

      Antworten

Trackbacks

  1. ins glas geflüstert: halt den sommer fest! pfirsichkompott « glasgefluester sagt:
    29. Oktober 2012 um 17:04 Uhr

    […] das nicht das allergesündeste gewesen. Aber das ist doch was für die Seele, hm? Auch schon meine Ananas öffne ich so gerne, wenn ich soulfood brauche. Und genauso gehts mir mit Pfirsichen aus der Dose. […]

    Antworten
  2. Selleriesalat- auf Instagram ausprobiert und für superlecker befunden! · glasgefluester.de sagt:
    3. Januar 2021 um 14:07 Uhr

    […] By the way: noch eine Zutat, die in diesen DSalat passt, sind die selbst gemachten Ananas Konserven! […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework