• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke / Gebrannte Mandel Likör

Gebrannte Mandel Likör

19. Dezember 2020 by Glasgeflüster 2 Kommentare

zum Rezept springen
Zutaten fuer den gebrannte Mandel Likoer

Hui- jetzt hau ich hier eins nach dem anderen raus- oder? Ja, meine Blogplanung hat sich aufgrund einiger widriger Umstände dieses Jahr ein wenig verschoben (manchmal kommt es anders als man denkt) und darum konnte ich euch dieses Jahr eben nicht regelmäßig jeden Sonntag ein Geschenk aus der Küche zeigen- ich hoffe, ihr verzeiht mir. Aber mit diesem gebrannte Mandel Likör habt ihr zumindest schon mal drei zusammen.

Ich denke, mit dem was wir das ganze Jahr über so eingemacht haben, habt Ihr eine ganz gute Auswahl im Vorratsregal stehen, an Dingen, mit denen man anderen eine kleine (oder große) Freude machen kann!

fuer den gebrannte Mandel Likoer muss man die Mandeln vorher zu Mandelmilch verarbeiten

Wie Ihr wisst stehe ich total auf gebrannte Mandeln! Das hat sich nicht nur im Originalrezept (aaaargh- hässlichste Fotos everrrrr) sondern auch in de gebackenen Schnecken gezeigt, die ich euch bede verbloggt habe…

Machen wir hier also ein Trio komplett: was zum TRinken, nämlich ein feiner gebrannte Mandel Likör.

Normalerweise probiert man für ein neues Rezept ja mega rum. Dann wird es nochmal gemacht und nochmal und nochmal- bis endlich alle Zutaten stimmen und der Geschmack endlich so ist, wie man es sich vorgestellt hat… Nicht so bei diesem gebrannte Mandel Likör!

Einmal probiert- zusammengemischt und an zwei kurzen Tagen zackzack ausgetrunken, weil leckeeeeer! Ja, man braucht schon ein bißchen Zeit, weil doch ein paar mehr Arbeitsschritte zu tun sind, aber die lohnen sich wirklich! Dafür muss der gute wirklich nicht lange ziehen- das ist doch dann auch wieder ein Vorteil, oder?

der fertige gebrannte Mandel Likoer

Bitte beachtet, dass es sich hier um einen sahnigen Likör handelt. Somit gehört er bitte bis zum Verzehr in den Kühlschrank und hält sich im ganzen nicht länger als die Haltbarkeit der Sahne angegeben ist. Ach ja: ich kann euch übrigens nur empfehlen, auf frische Bio Sahne zu setzen! Denn Carageen brauchen wir wirklich nicht in diesem Likör!

Huch, waren da nicht gerade noch zwei volle Glaeser gebrannte Mandel Likoer???

So Ihr Lieben, damit verabschiede ich mich in die Weihnachtszeit. Ich wünsche euch und euren Lieben (ob nah oder fern) ein schönes Weihnachtsfest. Lasst Zoom und die Signal Videotelefonie brummen. Versorgt alle lieben mit Päckchen in denen sich Leckereien aus der Küche stecken und geniesst, Lichter, Tannenduft und vielleicht einen leckeren Glühwein zuhause!

Ich weiß noch nicht sicher, ob ich mich hier dieses Jahr noch einmal melde- das entscheide ich ganz spontan. Aber falls Ihr möchtet, könnt Ihr bei Instgram meine Tage gerne ein wenig mit verfolgen! Würde mich freuen, euch dort auch wieder zu treffen!

gebrannte Mandel Likör

Das Rezept ausdrucken
19. Dezember 2020
von Glasgeflüster
Kategorie Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
Personen
1
Huch, waren da nicht gerade noch zwei volle Glaeser gebrannte Mandel Likoer???

Zutaten

  • 50g gehobelte Mandeln
  • 250ml Wasser
  • 100g Zucker
  • 1 TL Zimtpulver
  • 150ml Sahne
  • 150ml brauner Rum (gerne gewürzten)

Anleitung

  • Mandeln und Wasser in ein Glas geben udn mindestens 9 Std- gerne aber auch über Nacht ziehen lassen. Wenn möglich, ab und zu mal schütteln.
  • Danach zusammen in einen Mixer geben und ganz fein pürieren. Durch ein Tuch oder superfeines Sieb abseihen (gut ausdrücken!), die Mandelmilch dabei auffangen. Das entstandende Mandelmus kann man später noch zum Backen verwenden, nicht in die Tonne geben!
  • 100g Zucker in einer Pfanne karamellisieren (unbedingt dabei bleiben- es verbrennt mega schnell!). Wenn leicht angebräunt, den Zimt unterrühren und die Sahne zugeben. Achtung, dann wird der Karamell ganz schnell ganz hart. Einfach weiter rühren, bis sich der Karamell aufgelöst hat und die ganze Masse dickflüssig und einreduziert ist.
  • Nun abkühlen lassen.
  • Als letzten Schritt nun Rum, die Karamellsauce und 100ml der Mandelmilch in eine Flasche geben udn so lange schütteln, bis sich alles homogen verbunden hat.
  • Gleich servieren oder im Kühlschrank aufbewahren (siehe Text oben)

Schlagwörter

gebrannte Mandel likoer,
rum,
sahne
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/gebrannte-mandel-likoer-geschenke-aus-der-kueche-teil-zwei/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke Schlagwort:gebrannte Mandel likoer, rum, sahne

Vorheriger Beitrag: « Granatapfelsirup
Nächster Beitrag: Selleriesalat- auf Instagram ausprobiert und für superlecker befunden! »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Svenja

    19. Dezember 2020 um 12:07

    Hallo Britta,
    dieses Jahr hat sich ja nun wirklich fast jeder Plan geändert – warum dann nicht auch die Blogplanung? 😉 Der Likör klingt ja wirklich sehr sehr lecker! Meinst du es könnte auch mit fertiger Mandelmilch klappen?
    Viele Grüße und dir und deinen Lieben einen schönen 4. Advent!

    Antworten
    • Glasgeflüster

      19. Dezember 2020 um 17:09

      Hey liebe Svenja,

      oh da hast Du wirklich recht 😉
      Und zu deiner Frage: das geht ganz sicher sehr gut!!! Viel Spass beim Nachmachen!

      Dir und deinen Lieben auch einen ganz tollen vierten Advent!

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework