• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen / Estragon Karotten. Tu mal lieber die Möhrchen baby!

Estragon Karotten. Tu mal lieber die Möhrchen baby!

25. Mai 2012 by Glasgeflüster 4 Kommentare

Tu mal lieber die Möhrchen,
tu mal lieber die Möhrchen, Mama!
Tu mal lieber die Möhrchen,
die möhrchen, gib die Möhrchen!

Mama tu mal die Möhrchen,
aber ohne Schweinöhrchen!
Tu mal die Möhrchen,
Mama hol Teller mit Möhrchen!


Und wenn der Helge Schneider das schon sagt- dann muss doch was dran sein, oder?

Möhrchen, fein mit Honig glasiert, in Butter geschwenkt- das sind so viele Sünden auf einmal, dass es schon garnicht mehr auffällt.
Also bei uns gab es sie lecker zu den vom kleinen Mann so innig gewünschten Hähnchenschenkeln.
Aber ehrlich: die sind so lecker, die gehen auch so. Einfach als Zwischenmahlzeit. Frühstück? Abendbrot! Imma!

Piekst die Gabel in den orangefarbenen Berg auf eurem Teller, schließt die Augen und träumt von…
Neeeeein- NICHT Helge Schneider!
Sagen wir von süßen kleinen Hoppelhäschen, wie sie an ihren Knuspermöhrchen knabbern?

Hier der Einkaufszettel für ca 5 Portionen:

Und so geht´s:
Möhren schälen und schräg in dicke Scheibchen schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und grob zerteilen. Die Orange auspressen.
Das Öl erhitzen und die Möhren darin andünsten. Den Knoblauch dazugeben un dglasig werden lassen.
Nun mit dem O-Saft ablöschen. Wenn dieser köchelt, die Butter und den Honig hinzugeben, umrühren und Hitze herunterschalten. Den Thymian mit hineingeben, Deckel drauf und ca 10min dünsten.

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen Schlagwort:essen, food, fotografie, helge schneider, honig, möhrchen

Vorheriger Beitrag: « Chinanudeln- chön charf
Nächster Beitrag: Schnittlauchblütenessig »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. berlinickerin

    25. Mai 2012 um 17:17

    Buttermöhren an sich sind ja schon super lecker. Wie auch Zitronenthymian. Auf die Kombi wäre ich nie gekommen, aber hört sich mehr als göttlich an.

    Antworten
    • glasgefluester

      27. Mai 2012 um 20:12

      das ist aber lieb! Na- dann bin ich ja mal gespannt, wann es ausprobiert wird ;_)
      Ganz liebe Grüße und einen tollen Pfingstabend!

      Antworten
  2. freudefinder

    26. Mai 2012 um 11:52

    wird sofort übernommen – hab alles im Haus – hurra und vielen Dank – hört sich super an.

    Antworten
    • glasgefluester

      27. Mai 2012 um 20:13

      Klase! Und- wie sind sie geworden?

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework