• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / in Öl eingelegtes / Bärlauchöl

Bärlauchöl

21. April 2023 by Britta 2 Kommentare

zum Rezept springen

Bärlauch ist wieder in aller Munde. Ich mag ihn ja auch so sehr, und habe schon diverse Dinge damit angestellt.

Heute möchte ich euch mit diesem Bärlauchöl etwas ganze einfaches aber so tolles vorstellen! Ihr habt es im Nu zubereitet, benötigt nur zwei Zutaten und habt dann eine ganze Weile was wahnsinnig Leckeres im Kühlschrank stehen!

Alleine wenn Ihr die Flasche von dem Bärlauchöl öffnet, kommt euch eine wahnsinnige Duftnote entgegen, der ihr wahrscheinlich schwer widerstehen könnt!

Na- wie klingt das? Nachahmenswert? Nachessenswert? Nachschnuppernswert?

Baerlauch kleingeschnitten in Rapsoel

Eigentlich müsst ich mich schämen, dass ich euch das hier als Rezept verkaufe, aber ehrlich- mir geht es ganz oft selber so, dass ich gar nicht so wirklich eine Idee habe und mir dann diese Mini-Rezepte (oder eher fast DIYs) total zu pass kommen. Man kann “mal eben schnell” was ansetzen und wird mit einer leckeren Zutat belohnt.

Dieses Bärlauchöl kann ich mir zum Beispiel fantastisch auf einer Pizza vorstellen. Vier Käse und nachher ein paar Tropfen purer Bärlauchduft oben drauf?!? Count me in!

Oder das Öl in einer leckeren Salatsauce? Mir schweben Zitrusaromen, Kräuter- vielleicht ein Klacks Senf und diese giftgrüne Schönheit hier vor…

Oder wartet- als Zutat in einem Brot??? Aaaaahhhh- mein Kopf sprudelt schon wieder. Vielleicht präsentiere ich euch ganz bald was neues hier 😉

Ein Grillbrot damit zu backen wäre echt eine gute Idee, oder?

Abseihen des Baerlauchoels

Auf jeden Fall solltet Ihr entweder relativ zügig in den nächsten Wald verschwinden (achtung- bitte nur sammeln, wobei ihr euch absolut sicher seid- denn bei Bärlauch gibt es ja schon ein paar giftige Verwechslungsmöglichkeiten) oder Ihr macht es wie ich und kauft ein Sträußchen beim Wochenmarkthändler eures Vertrauens!

Denn mal ganz ehrlich- wer kann dieser Farbe schon widerstehen?

eine Knallerfarbe hat das Baerlauchoel

Hier nun aber endlich das Rezept für euch!

Bärlauchöl

Das Rezept ausdrucken
21. April 2023
von Britta
Kategorie in Öl eingelegtes Öl und Essig
Personen
250
Baerlauchoel in der Flasche

Zutaten

  • 250ml Rapsöl
  • 1 Bund Bärlauch- frisch

Anleitung

  • Bärlauch waschen und gut trockentupfen (oder in einer Salatschleuder trocknen).
  • Die Blätter mit einem Messer grob hacken.
  • Dann mit dem Öl zusammen in einen Mixer, Foodprocessor oder ähnliches geben.
  • Mixen bis der Bärlauch nur noch ein kleinen Stückchen im Öl schwimmt.
  • Nun die Mixtur in ein Glas geben und 1-3 Tage ziehen lassen (Zimmertemperatur).
  • Dann durch ein feines Tuch oder Sieb abseihen.
  • In eine sterlisierte Flasche geben udn im Kühlschrank aufbewahren.

Schlagwörter

aufsetzen,
Bärlauch,
einlagen,
öl
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/baerlauchoel-2/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:in Öl eingelegtes, Öl und Essig Schlagwort:aufsetzen, Bärlauch, einlagen, öl

Vorheriger Beitrag: « zitroniges Kiefernadeln Salz
Nächster Beitrag: süsser Senf mit daheeme selbergemacht »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anne S.

    21. April 2023 um 19:30

    mmmmhhh, ich kann es bis hier her riechen. Was für eine tolle Idee!!!!!!!!!!!! Ich muss man schauen, ob ich noch Bärlauch ernten kann.
    Super Idee, danke

    Antworten
  2. Jenny

    25. April 2023 um 11:06

    Ich finde, das ist durchaus ein Rezept wert Sieht toll aus, duftet bestimmt wunderbar und ist sicherlich seeeehr lecker.
    Fett/Öl in Kombination mit etwas Wässrigem ist ja immer etwas schimmel-gefährdet. Mir hat mal jemand für Kräuteröl den Tipp gegeben, eine kleine Prise Salz mit rein zu geben. Das Salz krallt sich die eventuelle „Rest-Wässrigkeit“ und man hat weniger Schimmelgefahr.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework