• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" / Beerenmuffins

Beerenmuffins

20. April 2012 by Glasgeflüster 11 Kommentare

Beerige Zeiten 🙂

Nach der Marmelade am Montag nun auch noch was süßes zum Backen mit diesen kleinen leckeren Biestern. Ich leg sie euch ans Herz fürs Wochenende! Die Gäste werden sich freuen!

Und das tollste: ich habe Tiefkühlbeeren verwendet.
Ganz ehrlich? Ich traue nämlich den “Ich komme ganz weit aus Afrika, aber tue so als ob ich ganz gesund bin”-Beeren, die einem jetzt schon in den Obst Regalen angeboten werden nicht…

Hier der Einkaufszettel:

Und so geht´s:
Butter und Zucker in der Küchenmaschine cremig rühren. Dann die Eier eins nach dem anderen jeweils mindestens eine Minute einrühren (das macht den Teig herrlich fluffig…).
Nun den Joghurt einrühren.
Mehl und Backpulver vermengen und löffelweise mit einrühren.
Den Teig in die Muffinförmchen geben. Nun die Beeren ganz oben drauf verteilen (nicht unter den Teig rühren! Sonst sinken sie alle auf den Boden!).
Backen für ca 25 min bei 180°C im vorgeheizten Backofen.
Wenn sie ausgekühlt sind, glasieren: Puderzucker mit ein wenig roter Lebensmittel Farbe und Zitronensaft dickflüssig verrühren. Über die Muffins gießen. Trocknen lassen.

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" Schlagwort:backen, beeren, essen, food, fotografie, muffins, photography

Vorheriger Beitrag: « Rotweincocktail
Nächster Beitrag: Schaschlik »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anne

    20. April 2012 um 17:40

    Na, die kommen mir ja gerade richtig 🙂 Gestern habe ich mir nämlich in Hamburg ganz knuffige Muffinformen gekauft. Dann werde ich dein Rezept gleich in der nächsten Woche umsetzen.
    Natürlich berichte ich, wie sie geschmeckt haben.

    Antworten
    • glasgefluester

      20. April 2012 um 19:24

      ja bittebitte unbedingt!!!! 🙂

      Antworten
  2. homeboundtheheartoflife

    20. April 2012 um 18:59

    ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiebe muffins! fast egal in welcher kombi {;-)}, aber mit beeren am allerliebsten. und ich bin ganz bei dir was die tiefkühlfrüchtchen angeht. ich wünsche euch ein ganz tolles wochenende und viel spaß beim saunen {sagt man das so??? egal…}, xo.

    Antworten
    • glasgefluester

      20. April 2012 um 19:23

      Vielen lieben Dank, ich hebe mir die guten Wünsche auf fürs nächste WE- no comment *rotwerd*….

      Antworten
  3. Anne

    21. April 2012 um 18:44

    so, gerade habe ich die Muffins aus dem Ofen geholt. Es wurden bei mir mehr als 12 Stck.
    Was sicherlich an meinen Formen liegt. So füllte ich den restlichen Teig in ganz kleine Formen und was soll ich sagen???? Es wurde schon genascht und gelobt. Also ich, die “Back-Chaotin” habe es tatsächlich geschafft , dieses leckere Rezept unfallfrei nach zu backen. Danke für dieses Rezept. Es macht mir Mut, doch noch mal einen Backtag einzulegen. :-))

    Antworten
    • Anne

      21. April 2012 um 18:45

      Sorry, ich vergaß ganz, zu sagen, dass sie unheimlich fluffig sind und seeehr saftig. Eben: lecker

      Antworten
    • glasgefluester

      21. April 2012 um 20:22

      ich freu mich ganz dolle für dich! Und freue mich natürlich SEHR über das Lob 🙂
      Mehr backen!!!!!

      Antworten
  4. Alex

    21. April 2012 um 23:32

    die sehen ja ganz lecker aus !! LG, Alex

    Antworten
    • glasgefluester

      22. April 2012 um 09:00

      Hallo Alex,

      danke für Deinen Kommentar und willkommen bei der Glasflüsterei! Danke für das Kompliment!
      Liebe Grüße!

      Antworten
  5. Julebuk

    22. April 2012 um 08:15

    Hallo, hast Du die Beeren gefroren auf den Teig gegeben? – oder vorher aufgetaut?

    Antworten
    • glasgefluester

      22. April 2012 um 09:03

      Hallo Julebuk,

      du kannst sie einfach gefroren drauflegen, dann wirds nicht so matschig 🙂
      Viel Spaß beim nachbacken!
      Ganz liebe Grüße!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework