• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke / Birnen-Vanille-Likör für die Kollegas

Birnen-Vanille-Likör für die Kollegas

3. Dezember 2012 by Glasgeflüster 16 Kommentare

zum Rezept springen

Liebe Kollegen,

ich muss euch sagen, Ihr habt es verdient, jedes Jahr beschenkt zu werden!
So, entschuldigt, all Ihr anderen Leser, aber das musste mal raus.
Man kann sich doch glücklich schätzen, wenn man sich mit Arbeit und Kollegen noch wohl fühlt, oder?

Und genau aus diesem Grund bekommen die Kollegen eben jedes Jahr eine Kleinigkeit aus der Glasgeflüster Küche.
Was selbstgemachtes, das so richtig von Herzen kommt.

Was ich da schon alles hatte.
Bunte Schnäpse.
Gewürztes Salz.
Mini Hexenhäuschen.

Dieses Jahr habe ich als Anregung dieses Rezept über pinterest gefunden.

Der Birnen-Vanille-Likör hat mich gleich angesprochen!
Findet Ihr nicht auch, dass die Fotos einfach der Hammer sind?

Räusper, aber ich habe es nicht so gemacht…
Schön, solche Rezepte, die einen dazu bringen, sich ein eigenes auszudenken, grins.

Die wunderschönen Rentier Etiketten habe ich übrigens bei “eat drink chic” in den Archiven gefunden, sind sie nicht herzig?
Liebe Kollegen, ich hoffe er schmeckt euch- hinterlasst doch mal einen Kommentar für all meine anderen Leser- ich würde mich riesig freuen!

Birnen-Vanille-Likör

Das Rezept ausdrucken
3. Dezember 2012
von Glasgeflüster
Kategorie Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
Personen
4
Birnen Vanille LIkör in the making

Zutaten

  • 5 reife Birnen (am besten Conference)
  • 5 Stck Kluntje Kandis
  • 2 Schoten Vanille
  • 1 L Vodka

Anleitung

  • Birnen waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
  • In ein Glas geben. Die Vanilleschoten auskratzen und das Vanillemark zu den Birnen geben. Kluntjes ebenfalls hinzufügen.
  • Nun mit Vodka auffüllen udn einmal kurz rütteln, im Luftblasen zu vermeiden. Glas verschließen und zwei bis vier Wochen (zwischendurch mal probieren...) stehen lassen.
  • Dabei gerne ab und zu umrühren oder schütteln.
  • Zum Schluss durch ein Sieb abseihen und in saubere Flaschen abfüllen.

Schlagwörter

aufsetzen,
birne,
food,
likör,
vanille
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/birnen-vanille-likor/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke Schlagwort:aufsetzen, birne, food, likör, vanille

Vorheriger Beitrag: « Schoko Minz Dessert
Nächster Beitrag: so mache ich meinen Grünkohl »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anne

    3. Dezember 2012 um 19:36

    Tolle Idee und die Etiketten sind richtig toll. War ich nicht auch eine Kollegin…….??????????? Ach nein, doch nicht. Wie schade:-)

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Dezember 2012 um 20:34

      Naja, irgendwie im Herzen schon auch Kollegin, oder? 😉
      Dankeschön, ich freu mich über das Lob! 🙂

      Antworten
  2. homeboundtheheartoflife

    3. Dezember 2012 um 22:22

    das würde bestimmt schlagartig gesund machen, oder?! 😉 ist ja nur gesundes krams drin… birne und vanille = lecker kombi. merci beaucoup fürs rezeptchen. xx

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Dezember 2012 um 22:53

      Von der Seite ahbe ich es noch gar nicht betrachtet- STIMMT! Also: Prost auf gute Gesundheit 😉
      Drück dich!

      Antworten
  3. claudia

    4. Dezember 2012 um 22:07

    das ist wirklich schön wenn man so über seine kollegen schreiben kann !
    habe mich so über deinen Kommentar gefreut das ich gleich rüber gehüpft bin zu dir !! Echt man trifft nicht alle tage blogger im wirklichen leben 🙂 und ich schon gar nicht …
    bei meiner zeiteinteilung,
    kann ich dich gut verstehen, nicht bei allem mitzumachen ! die zeit wird bei mir auch immer kürzer aber schlafen möchte und brauche ich vor allem mehr somit kann ich an dieser schraube nicht drehen.

    ich bedanke mich ganz ganz viel für deinen so lieben kommentar ! bist aber auch ein feiner mensch ! und deine kollegen sind sicher froh dich zu haben !!!

    Lieben grüsse
    Claudia

    Antworten
    • glasgefluester

      4. Dezember 2012 um 23:00

      oh, jetzt bin ich platt- wie lieb du das geschrieben hast! Das mit den Bloggern geht mir auch so!
      Ich drück dich feste und freu mich, dich kennen gelernt zu haben! Bis bald mal wieder!
      In deiner oder meiner Küche 😉

      Antworten
  4. Verena

    6. November 2013 um 07:23

    Tolles Rezept! Ich verschenke das in diesem Jahr dann auch mal 🙂 Ganz besonders toll sehen die Flaschen mit den süüßen Etiketten aus 🙂 Bestellst Du solche Flaschen irgendwo? LG von Verena

    Antworten
    • glasgefluester

      7. November 2013 um 22:10

      Hey liebe Verena,

      danke für das Kompliment! Die Etiketten hatte ich irgendwo im Internet gefunden…
      Und meine Fläschchen bestelle ich meistens bei glaeserundflaschen.de. Da gibt es eine riesen Auswahl.
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  5. Verena

    7. November 2013 um 21:13

    Auch diesen Likör habe ich heute angesetzt und freu mich auf das Ergebnis in 2 Wochen 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      7. November 2013 um 22:40

      Juchuuuu, Verena geht in Großproduktion 😉
      Liebste Grüße
      Britta

      Antworten
  6. Mai87

    24. November 2013 um 16:51

    Super Rezept. Wird ausprobiert und bestenfalls zu Weihnachten verschenkt, danke dir :)!

    Antworten
    • glasgefluester

      24. November 2013 um 18:48

      Hey Mai87,

      das ist echt ein super Geschenk! Habe es letztes Jahr dreimal noch erneut aufgesetzt 😉
      Viel Spass beim Aufsetzen und Verschenken!
      Liebe Grüße aus der Glasgeflüsterküche
      Britta

      Antworten
  7. Annkathrin

    6. Oktober 2014 um 21:32

    Hach jetzt muss ich direkt nochmal schreiben. Das klingt fabelhaft. Dann verschenke ich dieses Jahr Birnen Vanille Likör, kommt nach Karamellikör und Apfel-Zimt Likör sicher gut 🙂

    Danke fürs Rezept

    Antworten

Trackbacks

  1. ins glas geflüstert: birnen cranberry marmelade « glasgefluester sagt:
    10. Dezember 2012 um 17:02 Uhr

    […] waren noch Birnen im Kühlschrank. Vom angesetzten Birnenlikör. Die mussten verarbeitet werden So ein Glasgeflüsterherz verträgt das nicht, wenn man da nichts […]

    Antworten
  2. eine kleine sonntagsflüsterei | glasgefluester sagt:
    5. Oktober 2014 um 19:40 Uhr

    […] und habe vorgeführt, wie man einen Likör aufsetzt. Konkretes Beispiel war hier mein Rezept vom Birnen Vanille Likör, der geht schnell und sieht super dekorativ aus. Ich hatte den Eindruck, dass es vielen wirklich […]

    Antworten
  3. Birnen Rosmarin Senf · glasgefluester.de sagt:
    3. Oktober 2020 um 09:06 Uhr

    […] worden (vor allem von meinen beiden Kerlen!). Aber ich habe auch Birnen-Marmelade gekocht und Birnen-Vanille-Likör […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework