• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck / Cornbread (Maisbrot)

Cornbread (Maisbrot)

7. März 2012 by Glasgeflüster 4 Kommentare

DAS WOLLTE ICH SCHON IMMER AUSPROBIEREN!

Kennt Ihr das? Rezepte, die euch ständig über den Weg laufen? Die ihr eigentlich immer mal ausprobieren wollt, aber nie die Gelegenheit dazu gefundne habt?

Dieses Cornbread taucht in jedem zweiten Foodblog auf und macht einem den Mund wässerig. Mit seiner gelblichen Farbe, dieser so knusprig aussehenden Kruste und diesem saftigen inneren!

Jetzt war es endlich so weit. Den die Fod Blogs sagen auch alle, dass es hervorragend zu einem scharfen Chili passt. Und WIE das passt! Es war die beste Entscheidung! Es mildert beim Essen so toll die Schärfe im Mund und harmoniert so schön mit dem kräftigen SchokiHack Geschmack…

Hier der Einkaufszettel:

Maismehl, Weizenmehl und Backpulver verrühren. Natron, Salz und Zucker hinzufügen.
In einer weiteren Schüssel die zerlassene Butter (abgekühlt!), Buttermilch und das Ei gründlich verrühren.
Nun den Teig grob mit einer Gabel aus den trockenen und feuchten Zutaten zusammenrühren. Nicht zu viel rühren, der Teig soll etwas klumpig bleiben.
Teig in eine Backform füllen und festdrücken.
20 min bei 220°C im vorgeheizten Backofen backen. Wenn das Brot leicht braun ist und fest auf Druck reagiert ist es durch. Wenn nicht, evtl. noch 5-10 min nachbacken.
Auskühlen lassen und zum Chili geniessen.
Das Rezept habe ich mir aus dem Chefkoch herausgesucht: klick hier!

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck Schlagwort:chili, essen, food, fotografie, kochen, maisbrot, party, photography

Vorheriger Beitrag: « Chili con Chocolate
Nächster Beitrag: Weißkrautsalat »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. homeboundtheheartoflife

    7. März 2012 um 17:11

    oh lecker, da würd auch ein gutes stück fleisch zwischen passen, dann noch ein wenig sweet onion jam, salat, tomate und ich bin im himmel… oder natürlich ein selbstgemachtes chili von dir 😉

    Antworten
    • glasgefluester

      7. März 2012 um 20:15

      oah, das klingt ja fantastisch!!!!!!!
      Hm- quasi nachmachenswert!

      Antworten
  2. Lilia

    8. März 2012 um 12:10

    Es ist mir schon fast peinlich, dass ich Dich schon wieder auf ein Teufelchen aufmerksam mache. Bitte entschuldige. Du schreibst, dass der Backofen 22 Grad heiß sein soll, das sollte doch sicher 220 Grad heißen. Kann man sich ja auch denken. Dein Rezept hört sich sehr lecker an, vielleicht probiere ich es mal aus. Liebe Grüße von Lilia

    Antworten
    • glasgefluester

      8. März 2012 um 21:24

      puh, na da waren wohl schon wieder die Finger zu flink… Sorry! Logo 220 Grad 🙂 Danke!
      Und viel Spass beim Backen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework