• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Desserts und Süßigkeiten / das perfekte dinner- das menü und die rezepte

das perfekte dinner- das menü und die rezepte

2. Oktober 2013 by Glasgeflüster 40 Kommentare

Hallo Ihr Lieben,

Das war es nun. Mein Gastgebertag ist gelaufen. Und Ihr habt alle einen Feiertag und idealerweise ein durch den Brückentag verlängertes Wochenende vor euch….
Vielleicht hat dem einen oder anderen ja das von mir servierte Essen gefallen?!?
Wer mag kann es gerne nachkochen, denn ich möchte euch hier einmal alle Rezepte verlinken, die ich gekocht habe.

parmesankräuterbrötchen4

Da waren zum Amuse Gueule einmal die leckeren Parmesanbrötchen.
tomatenbutter3
Es gab eine Tomatenbutter
IMGP7438
und eine Kräuterbutter. Selbstverständlich selbstgemacht!
Dazu habe ich einen Erdbeer-Sekt-Cocktail aufgegossen.
erdbeerrhabarbersirup4
Dazu habe ich den Erdbeer-Rhabarber-Sirup aus dem Frühjahr verwendet.
IMGP2670
Als Vorspeise gab es dann eine Erbsen-Minze-Cremesuppe, die ich sehr sehr gerne serviere und auch sehr gerne esse!
orangencouscous3
Zur Hauptspeise habe ich das Orangencouscous gemacht. Ich kann euch hier nur den Rat geben- bitte bereitet es ganz frisch zu. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass es mit jeder Minute, die es warmgehalten wird, trockener wird! Aber ganz frisch ist es sagenhaft lecker.
baconhähnchen1
Das Baconhähnchen wurde dazu gewickelt. Auch hier: lasst es nicht zu lange backen- durch die kleinen Stücke kann auch hier eine Minute schon einen Unterschied machen…. Und zum Schluss habe ich frische Möhrchen in Orangensaft mit Honig und Estragon ziehen lassen. Hmmm.
Schwarzwälderkirsch3
Der Nachtisch war dann eine Schwarzwälder Kirschtorte im Glas.
Ich hoffe, ich konnte euch ein paar Ideen liefern und den Mund wässrig machen.
Nun seid Ihr dran: kocht doch auch mal ein Dinner für Freunde und berichtet mir darüber!
Ganz liebe Grüsse aus der Glasgeflüsterküche,
eure Britta

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Desserts und Süßigkeiten, Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen, Uncategorized Schlagwort:das perfekte dinner, essen, food, menu, rezepte

Vorheriger Beitrag: « Zu Gast bei Brittas Perfektem Dinner
Nächster Beitrag: das perfekte dinner- mein resümee »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. cairnsbirdwing

    2. Oktober 2013 um 19:08

    Liebe Britta,
    einiges davon werde ich mit Sicherheit nachkochen. Vor allem die Brötchen lachen mich mal wieder an und rufen mir zu: Ich will gebacken und gegessen werden. Und auch der Nachtisch schreit mich an… Ich schaue dir gerade wieder zu, wie du dich durch das Menü von Christoph futterst.
    Liebe Grüße
    Ina

    Antworten
  2. Tanja Eggers

    2. Oktober 2013 um 19:17

    wie komme ich denn an die Rezepte?

    Antworten
    • glasgefluester

      2. Oktober 2013 um 22:07

      Hallo liebe Tanja,

      meine links hier sind immer lila hinterlegt. Wenn Du auf die Namen der Gerichte klickst, dann kommst Du direkt auf den jeweiligen Blogpost mit dem Rezept!
      Ganz liebe Grüße von Frau Glasgeflüster- deine Britta

      Antworten
  3. mia he

    2. Oktober 2013 um 20:07

    liebe britta!
    ich folge dir schon eine ganze weile als stille leserin und habe dich glaube ich auch schon mal gefragt ob ich dir auch bei facebook folgen kann 🙂 ich wollte nur sagen, hut ab, ein großes lob an dich! habe dich beim perfekten dinner gesehnen und fande dich wunderbar 🙂 schönen feiertag! vlg mia

    Antworten
    • glasgefluester

      2. Oktober 2013 um 22:20

      Hallo du liebe Mia,

      ich freue mich echt, dass Du dich meldest- ja von Facebook kenne ich Dich! 🙂
      Ganz ganz lieben Dank für das wirklich große Lob.
      Ich freue mich, dass ich so treue Leserinnen habe!
      Dicker Drücker,
      Britta

      Antworten
  4. Corinna

    3. Oktober 2013 um 09:08

    Da hätte ich auch gern mitgegessen oder wenigstens mal geguckt. Leider sagt mir die Vox-Website, dass ich das Programm aus rechtlichen Gründen von hier aus nicht ansehen kann. 🙁

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Oktober 2013 um 13:40

      Hallo Corinna,

      sowas blödes- das tut mir echt leid!
      Ich habe gemerkt, dass es in einigen Ländern geht und in anderen nicht! 🙁
      Viele liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  5. Detlef

    3. Oktober 2013 um 10:07

    Ich ich finde Deine Rezepte und die Bilde sehr Gut und habe eine schon einige verwendet
    Liebe Grüße
    Detlef

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Oktober 2013 um 13:39

      Hey Detlef,

      und wie toll ich das finde! Ganz ganz lieben Dank für diese Bestöätigung!
      Liebe Grüße zurück,
      Britta

      Antworten
  6. apply some pleasure

    3. Oktober 2013 um 10:11

    Sooooo cool! Ich verfolg dich schon so lange – du hast es wahrlich verdient, beim perfekten Dinner zu sein!
    Thumbs up! GLG D.

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Oktober 2013 um 13:31

      Hey D.,

      das ist so lieb! Ich freue mich über so viel Lob!
      Dicker Gruß
      Britta

      Antworten
      • apply some pleasure

        4. Oktober 2013 um 09:21

        D. = Doris 😉

        Antworten
  7. Fräulein Laune

    3. Oktober 2013 um 10:22

    Hey Britta, Gratulation zu deinem gelungenen Dinner, ich hab dir ganz genau auf die Fingern geguckt und muss sagen… ich war begeistert 🙂
    Du hast das so toll gewuppt! (Überhaupt das mir der LowCarb-Sache, da hab ich ja mal blöd geguckt als sie dir das gesagt hat :D)
    Ich bin so scharf auf die Parmesanbrötchen und die Tomatenbutter, das wird was ganz feines, danke für die Rezepte !
    Liebste Grüße,
    Fräulein Laune
    ps. deine Facebook-Likes sind ja hochgeschossen, gratuliere !

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Oktober 2013 um 13:38

      Hallo Fräulein Laune,
      ja- ich kann mich gar nicht mehr retten vor facebook likes, lieben KOmmentaren und Mails. Mit so einer Welle positiver Rückmeldungen hätte ich NIEMALS gerechnet!
      Und kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr ich mich darüber freue!
      Ich drück dich und sende Dir liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  8. schwimmkran

    3. Oktober 2013 um 10:48

    Hallo Britta,
    herzlichen Glückwunsch zu Deiner tollen Performance und Deiner Flexibilität. Ich folge Christophs Blog und bin so auf die Runde aufmerksam geworden. Von Deinem Menü werde ich einiges nachkochen. Eine Frage zum “aufgeschlagenen Kochbuch”: Mit welchem Tool bereitest Du die Rezepte so ansprechend auf?
    Liebe Grüße
    Claudia

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Oktober 2013 um 13:33

      Hallo liebe Claudia,

      da freue ich mich aber sehr, dass Du von Christoph hier kurz herüber gehüpft bist! Danke für dein Lob!
      Ich verwende für die Bearbeitung meiner Fotos ACDSee, nicht wie alle anderen Photoshop, komme aber hervorragend damit klar. Damit ist es auch möglich Texte einzufügen.
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  9. Nesrin

    3. Oktober 2013 um 13:00

    Hallo Britta,
    ich wollte ja deine leckere Haputspeise nachkochen, aber ich weiß nicht wie du diesen DIP hinbekommen hast ?! auf dem foto sieht man deine Speise mit einem weißen Dip
    Help !!

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Oktober 2013 um 13:36

      Hallo liebe Nesrin,

      das ist ja lustig, bisher ist niemandem aufgefallen, dass es dazu gar kein Rezept gibt (inklusive mir- wie peinlich!).
      Entschuldige vielmals!
      Ich habe dazu saure Sahne, etwas Mayonnaise und etwas von dem süßen Senf verrührt. Einfach “frei Schnauze”.
      Reicht Dir das so aus?
      Ganz ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  10. Nesrin

    3. Oktober 2013 um 14:12

    Okay danke 😉 bin grad dabei

    Antworten
  11. Patricia

    3. Oktober 2013 um 14:23

    Hallo Britta,
    ich bin durch das Perfekte Dinner auf deinem Blog aufmerksam geworden und durchstöbere gerade deinen Blog. Besonders der Orangen-Couscous und die Schwarzwälder Kirsch Torte im Glas hören sich toll an!
    Liebe Grüße
    Patricia

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Oktober 2013 um 20:11

      Hallo liebe Patricia,

      das ist ja toll- ich freue mich riesig über Deinen Besuch!
      Ich wü+nsche Dir ganz viel Spass beim Nachahmen!
      Ganz liebe Grüße aus der Glasgeflüsterküche
      Britta

      Antworten
  12. Jo

    3. Oktober 2013 um 21:14

    Britta Du bist die GRÖßTE!!!!!
    alles wegen Vox
    Weiter so>>>>Du bist auf dem richtigen Weg….
    LG aus BS
    Jo

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Oktober 2013 um 21:22

      Wow Jo,
      mannomann, ich bin sprachlos!
      Daaaaaanke! Eintränchenausdenaugenwisch…
      Toll geschrieben!
      Ich geb mir Mühe!

      Ganz liebe Grüße zurück,
      Britta

      Antworten
      • JO

        4. Oktober 2013 um 20:12

        Hallo Britta,
        ich bleib bei Dir!!!!! und hoffe auf viel NEUES::::
        Meiner Meinung nach hast Du den BESTEN Blog von allen…..der Sendung….
        Eintränchenausdenaugenwisch… mach ich auch , wenn es meinen Gästen geschmeckt hat_______nach ” Britta’s” Art.
        LG aus BS
        JO

        Antworten
        • glasgefluester

          4. Oktober 2013 um 20:59

          Hey Jo,

          das klingt sensationell!
          Ganz lieben Dank für deine lieben Worte und ein tolles Wochenende Dir,
          Britta

          Antworten
  13. Friedi

    3. Oktober 2013 um 21:15

    Hallo Britta,
    auch ich bin durchs Fernsehen auf deinen wirklichen sehr ansprechenden Blog aufmerksam geworden. Es macht großen Spaß deine Rezepte zu lesen und die tollen Fotos anzuschauen. Es juckt mich schon in den Fingern, denke, dass ich als erstes die Apfel-Quark- Muffins nachbacken werde!!!
    Viele Grüße
    Friedi

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Oktober 2013 um 21:25

      Hey liebe Friedi,

      das ist aber megalieb! Es ist soooo toll, wenn man so viel Bestätigung bekommt!
      Ich würde mich riesig freuen, wenn Du berichtest, ob die Muffins Dir geschmeckt haben!
      Sende dir viele liebe Grüße aus der Glasgeflüsterküche,
      Britta

      Antworten
  14. Annika

    3. Oktober 2013 um 21:29

    Hallo Britta, ich schaue jeden Abend und bin begeistert von der Runde- super sympathisch und mit viel Freude am Kochen- das macht Spaß! Besonderes Lob für deine Geduld mit den ” verrückten Hühnern” und ihren Extrawünschen! Das hast du toll improvisiert! Alles Gute für die Zukunft und lg aus der Südpfalz sendet Annika

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Oktober 2013 um 21:36

      Hey Annika,

      das ist so schön, dass Du mal jemand bist, der die ganze Runde lobt. Denn die anderen waren nämlich alle sensationell nett!
      Und über deine guten Wünsche freue ich mich wie Bolle!
      Ganz ganz liebe Grüße aus dem Norden,
      Deine Britta

      Antworten
  15. jenny

    3. Oktober 2013 um 22:28

    Wo sind die estragonmõhren??

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Oktober 2013 um 22:41

      Hallo liebe Jenny,

      ich hatte im Text beschrieben, wie sie gemacht werden. Als richtiges Rezept habe ich es nicht verlinkt, weil ich sie noch nicht hier gepostet habe. Ich werde das wohl aber noch tun. Gerne kannst Du für das exakte Rezept hier bei VOX nachlesen:
      http://www.vox.de/rezepte/anzeigen/index/rezept/475675/id/730/Baconhaehnchen-in-Senf-Honig-Marinade-mit-Estragonmoehrchen-Orangencouscous
      Hilft Dir das weiter?
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  16. jenny

    3. Oktober 2013 um 22:40

    Liebste britta auch ich habe mit grossem interesse die foodblogger auf vox geschaut. Du bist eine so wahnsinnig warme person… für mich warst du von anfang an eine favoritin. Deine gerichte Spitzenklasse. Werde alles nachkochen und dich weiterempfehlen. Die estragonmõhren fehlen glaube ich?? Bleib wie du bist. Alles liebe aus krefeld wünscht dir Jenny:)

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Oktober 2013 um 22:47

      ooooh bist Du nett Jenny,

      ich freu mich riesig!
      Die Estraginmöhren habe ich noch nicht als Rezept auf meinem Blog- daher nicht verlinkt, sondern nur kurz in Text geschrieben. Das genaue Rezept allerdings findest Du unter http://www.vox.de/rezepte/anzeigen/index/rezept/475675/id/730/Baconhaehnchen-in-Senf-Honig-Marinade-mit-Estragonmoehrchen-Orangencouscous bei VOX selber.
      Da das Interesse daran aber steigt, glaueb ich- muss ich sie wohl auch nochmalk posten 😉
      Ich sende Dir nochmal ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  17. itsallaboutgroby

    4. Oktober 2013 um 00:22

    Liebe Britta,

    Super gekocht!

    Herzliche Grüße
    Julia

    Antworten
    • glasgefluester

      4. Oktober 2013 um 20:47

      Hallo liebe Julia,

      jauchuuuu, danke für das Lob!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  18. Steffi

    4. Oktober 2013 um 08:37

    Hallo Britta,

    vielen Dank für tollen Rezeptideen und Du kommst auch total sympathisch an 🙂 ich werde morgen mal die Hähnchenbrust mit Bacon und Kartoffel-Erbsen-Brei nachkochen. Sieht sehr lecker aus und ich werde jetzt öfters mal auf Dein Blogg schauen 🙂

    Ganz liebe Grüsse aus´m Norden 🙂
    Steffi

    Antworten
    • glasgefluester

      4. Oktober 2013 um 20:48

      Hallöchen Steffi,

      ich freue mich so sehr, dass so viele neue Leser zu mir kommen, das glaubt man ja kaum! Ich wünsche Dir riesig viel Spass in meiner kleinen Glasgeflüsterküche und sende Dir liebe Grüße (auch aus dem Norden),
      Britta

      Antworten
  19. Bettina

    4. Oktober 2013 um 19:50

    Hallo Britta
    Das sah alles seper lecker aus. Hast Du auch einen Tip für das einmachen von unreifen grünen Tomaten. LG Bettina

    Antworten
    • glasgefluester

      4. Oktober 2013 um 20:56

      Hallo liebe Bettina,

      ganz ganz lieben Dank!
      Ehrlich gesagt, habe ich mich noch nie an grüne Tomaten getraut! Aber da ich ja so ungewöhnliche Dinge so gerne mag- vielleicht solte ich das doch nochmal auf meine To Do lListe setzen?
      Ganz ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Trackbacks

  1. zum grillen eine wucht: wasabibutter | glasgefluester sagt:
    14. September 2015 um 17:01 Uhr

    […] gell? Und einer der Workshops drehte sich ja total um das Thema Butter. Klar- ich habe schon einmal Tomatenbutter und Kräuterbutter selbergemacht. Das liebe ich ja aufs Brot, wenn wir grillen. Trotzdem fiel mir […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework