• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" / Zimtrollen

Zimtrollen

3. Oktober 2014 by Glasgeflüster 13 Kommentare

Wenn es wieder Herbst wird, kommt für mich nichts auf der “Gemütlichkeitsliste” über dem Duft von Zimt.
Und zwar in jeder Form.
Ich liebe diesen rauchigen, süßen, scharfen Geruch so sehr, dass ich das Gewürz überall reistreuen könnte (Mach ich natürlich nicht. Aber fast.)
Zimtrollen by Glasgeflüster 1 klein
Und Zimtrollen sind doch der verkörperte Herbst.
Weich, warm, fluffig, klebrig, süß.
Das ist alles das, was man braucht, wenn man auf der Couch sitzt, ne DVD schaut, oder ein gutes Buch liest.
Zimtrollen by Glasgeflüster 2 klein
Welches ist denn Euer Lieblingsgewürz?
Zimtrollen by Glasgeflüster 3 klein
Hier das Rezept und der Einkaufszettel für ca 24 Rollen:
Ich habe das Grundrezept bei picky palate gefunden und leicht angewandelt!
Einkaufszettel Zimtrollen by Glasgeflüster

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" Schlagwort:backen, kuchen, muffins, zimtrollen

Vorheriger Beitrag: « saure Gurken nach Chestnutandsage
Nächster Beitrag: Chai-Apfelmus »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Stephanie

    3. Oktober 2014 um 19:22

    Liebe Britta,
    dieses Rezept kommt auf jeden Fall auf meine “das-muss-ich-unbedingt-ausprobieren”-Liste und wird dann hoffentlich bald erprobt.
    Da ich ein absolutes “Süßerle” bin, gehören Zimt und Vanille zu meinen Lieblingsgewürze und ich liebe sie in Keksen, Kuchen und im Latte Macchiato 😉
    Ich liebe auch die Gewürzzusammenstellung von Gewürzspekulatius, die schönen. dunklen mit viiiiiel Zimt 🙂

    Vielen Dank für das Rezept und Dir und Deinen Männern ein wunderschönes. Wochenende.

    Grüße aus dem sonnigen Süden,
    Steffi

    PS: Verwendest Du manchmal selbstgemachte Backmischungen. also alle trockenen Zutaten in ein Weckglas und ein schönes Etikett dran was noch an Butter, Milch und Eiern dazu muss? Für Dinge die man öfter und gerne macht ist es sicher nicht schlecht um etwas Zeit zu sparen. 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      5. Oktober 2014 um 19:48

      Hey liebe Stephanie,

      stimmt Spekulatius hat eine mega leckere Gewürzmischung!!!! 🙂
      Ich freue mich sehr dass dir mein Rezept gefällt!
      Das mit den Backmischungen ahbe ich auch schon oft gemacht und hier im Blog findest Du auch eine Risottomischung im Glas!
      Ganz liebe Glasgrüße
      Britta

      Antworten
  2. liebeundkochen - Tanja

    3. Oktober 2014 um 19:48

    Oh, die sind ja toll! Habe ich letztens auch erst gemacht und ich muss wirklich sagen, der Regen war nur noch halb so schlimm… 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      5. Oktober 2014 um 19:49

      Hihi,

      das ist echt ein tolles Antiregenfrustessen! 😀
      Viele liebste Grüße
      Britta

      Antworten
  3. Corinna

    3. Oktober 2014 um 20:16

    In einer Muffinform habe ich sie bisher noch nie gemacht. Mal ausprobieren. 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      5. Oktober 2014 um 19:49

      Hey liebe Corinna,

      ja- dachte dann kleben sie nicht so dolle zusammen 🙂
      Hab einen tollen Sonntagabend,
      Britta

      Antworten
  4. frauknusper

    4. Oktober 2014 um 16:37

    Ohhhh ja, Zimtschnecken sind so leckeres Souldfood. Deine Zimtrollen sehen super aus, liebe Britta. 🙂

    Liebe Grüße
    Sarah

    Antworten
    • glasgefluester

      5. Oktober 2014 um 19:50

      Huhu Frau Knusper,

      dankedankedanke- das ist so schön dass sie Dir gefallen!
      Liebe knusprige Grüße
      Britta

      Antworten
  5. Sabine Korpan

    5. Oktober 2014 um 07:52

    Liebe Britta,
    Ich mag Zimtschnecken sehr, eine tolle Idee sie in Muffinförmchen zu backen 🙂
    Mein Lieblingsgewürz ist die Tonkabohne…
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    Antworten
    • glasgefluester

      5. Oktober 2014 um 19:53

      Hallo Sabine,

      hihi, das mit der Tonkabohne verwewigt sich bei Dir im Blog auch gell? 😉
      Und: ich mag sie auch total!!!
      Liebste Grüße
      Britta

      Antworten
  6. Anne

    12. Oktober 2014 um 10:25

    Was für eine tolle Idee, diese Rollen in der Muffinform zu backen. Suuuper

    Antworten
  7. hertztrost

    22. November 2014 um 09:08

    Hallo Britta,
    würden die Zimtschnecken auch kalt super schmecken???
    Würde sie gerne backen und dann am nächsten mit auf Arbeit nehmen….

    Liebe Grüße
    Ramona

    Antworten
    • glasgefluester

      23. November 2014 um 22:06

      Hallo liebe Ramona,

      jaaaaa- die schmecken auch hervorragend noch, wenn sie kalt sind!
      Ganz viel Spass beim Kollegen beglücken! 🙂
      Liebste Grüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework