• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen / Pastaauflauf mit Feta und Spinat

Pastaauflauf mit Feta und Spinat

20. März 2013 by Glasgeflüster 14 Kommentare

Dieser Auflauf hier ist wirklich superfein.
fetaspinatauflauf1
Und so schnell gezaubert, das ist unglaublich.
fetaspinatauflauf2
Selbst unser kleiner Mann, der immer behauptet, keinen Spinat zu mögen, hat ihn weggeputzt, dass es das Mamaherz höher schlagen liess…
fetaspinatauflauf3
Dazu einen leckeren Weißwein könnte ich mir vorstellen.
Naja- is ja Fastenzeit, da gibts dann also doch Wasser 😉
fetaspinatauflauf4
Ähem- a pro pos, fastet jemand von Euch?
DAS wüsste ich doch gerne mal!

Hier ist der Einkaufszettel und das Rezept für ca vier Personen:
EinkaufszettelFetaspinatauflauf

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen Schlagwort:auflauf, casserole, essen, feta, food, fotografie, gouda, pasta, photography, spinat

Vorheriger Beitrag: « “quick pickled” (fix eingelegte) Perlzwiebelchen
Nächster Beitrag: Apfel-Quark-Muffins »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. leckerbox

    20. März 2013 um 17:11

    Hi Britta,
    ja ich faste, keinen Alkohohl und keinen Industriezucker, dementsprechend auch keine Süßigkeiten…
    Es klappt echt gut, und das “kein Zucker” bekommt meinem Magen und meiner Haut sehr gut. Überlage auch ob ich das noch was länger durchziehe…
    Liebe Grüße
    Simone 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      20. März 2013 um 21:10

      Hallo Simone,

      ja, meistens merkt man, dass das ganze auch echt was bringt. Ich drück die Daumen, dass Du es so lange es geht durchziehst. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich gestern auf allen Ebenen versagt habe- Sünde pur. Mit Dessert, Wein und Schnaps 🙁 Aber das kann nur besser werden…
      Viele liebe Grüße aus der Glasgeflüsterküche

      Antworten
  2. julebuk

    20. März 2013 um 18:20

    Hey, ich verzichte jedes Jahr auf etwas anderes. Dieses Jahr verzichte ich auf Kaffee. In den letzten Jahren stand Alkohol und Wurst auf dem Plan. Was ich leider noch nie geschafft habe ist der Verzicht auf Zucker, also Süßes, so wie Simone. Das nehme ich mir für nächstes Jahr vor. Vielleicht schaffe ich es ja dann mal
    Liebe Grße

    PS. Den Auflauf mache ich öfter auch mal mit Reis. Schmeckt auch lecker.

    Antworten
    • glasgefluester

      20. März 2013 um 21:12

      Hallo julebuk,
      ooooohkaffeeeeeee? Den könnt ich nicht weglassen!!!!
      Respekt!
      Das mit dem Reis ist auch eine gute Idee- wird auch ausprobiert!
      Liebe Grüße!

      Antworten
  3. Leukathea

    20. März 2013 um 20:39

    Mein Gott sieht das lecker aus und klingt auch so! Dazu würd ich auch auf keinen Fall nein sagen =)

    Antworten
    • glasgefluester

      20. März 2013 um 21:12

      Da freue ich mich aber riesig! Dankeschön! Leider is alles weg 🙂
      Viele ganz liebe Grüße von Frau Glasgeflüster

      Antworten
  4. imzim

    21. März 2013 um 09:07

    Ohh, der sieht aber gut aus und klingt lecker, werd eich mal ausprobieren 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      21. März 2013 um 22:10

      dankeschön! Ich wünsche dir viel Spass und guten Appetit beim nachkochen!

      Antworten
  5. payalinchen

    21. März 2013 um 14:08

    Das probieren wir heute abend! 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      21. März 2013 um 22:11

      Ich hoffe, inzwischen habt Ihrs gegessen, uuuund? Hats Euch geschmeckt?

      Antworten
      • payalinchen

        21. März 2013 um 22:38

        Leider ist uns die Arbeit dazwischen gekommen 🙁 Aber steht fest auf der Koch-To-Do-Liste! Ich werde berichten, wenn es so weit ist 🙂

        Antworten
        • glasgefluester

          21. März 2013 um 23:28

          och ja bittebitte! 🙂

          Antworten
  6. Fabienne Krüger

    24. März 2013 um 17:41

    Mmmhh lecker! Werde ich demnächst mal ausprobieren! Vielen Dank für das Rezept! 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      25. März 2013 um 10:28

      Hallo und herzlich willkommen Fabienne (was für ein schöner Name!). Ich freu mich, dass es dir gefällt und bin gespannt, obs dir dann genauso gut schmeckt!!!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework