• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • Datenschutz
  • Impressum
  • oft gestellte Fragen
  • über die Maßangabe “Cup”
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Botulismus- ein Interview
Du bist hier:Hauptseite / Brot & Brötchen / Ein Haferflockenbrot als Begleiter zu all den leckeren Dingen, die wir immer so ins Glas flüstern…

Ein Haferflockenbrot als Begleiter zu all den leckeren Dingen, die wir immer so ins Glas flüstern…

23. Oktober 2016 by Glasgeflüster 4 Kommentare

Wenn sich nach der Einkoch-Hauptsaison mein Vorratsregal so richtig schön gefüllt hat, stehe ich echt manchmal einen MOment davor und schaue einfach nur.
Die Farben sind noch alle so schön frisch, die ganze Auswahl ist noch so schön groß.
Es gibt alles, was das Herz begehrt.
Haferflockenbrot in der Emaille Brotform
Von herzhaft bis süß, von großen Gläsern, bis zu kleinen Pintchen- alles steht da so schön aufgereiht…
Ich liebe diese “Supermarkt Feeling” im eigenen Keller.
Und wenn man dann mal wirklich nicht weiß, was es zum Abendbrot geben soll, dann holt man sich einfach einen Möhensalat, ein paar saure Gurken und ein Cranberry Relish aus dem Keller.
Man backt ein frisches Brot, und alles ist gut.
Haferflockenbrot fertig gebacken
Frisches Brot?
Na klar, habe ich mal wieder ein Rezept für euch!
Dieses Haferflockenbrot ist recht schnell zubereitet, gebt ihm nur etwas Zeit zum Gehen. Sonst wird es nicht so schön fluffig.
Aber Hexenwerk ist das wirklich nicht.
Haferflockenbrot in Scheiben
Was sagt Ihr? stellt Euch dieses Brot duftend in Eurem Ofen vor- was würdet Ihr dazu aus dem Keller holen?
Rezept zum Haferflockenbrot

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Brot & Brötchen Schlagwort:backen, brot, essen, food, fotografie, photography

Vorheriger Beitrag: « Möhrenmarmelade, Nachhaltigkeit und ein Gewinnspiel- Frau Glasgeflüster zu Besuch bei IKEA *Werbung*
Nächster Beitrag: Möhrensuppe für den Vorrat und herbstliche Gedanken »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. penguinsanddonuts

    25. Oktober 2016 um 16:52

    Ich suche schon lange nach einem guten Rezept, um Brot selbst zu backen. Vielen Dank dafür! 🙂

    Liebe Grüße,
    Chantal

    Antworten
    • glasgefluester

      25. Oktober 2016 um 17:38

      Hallo liebe Chantal,

      Das freut mich dolle!
      Lieben Dank und gaaaanz viel Spass beim Nachbacken,
      Britta

      Antworten
  2. Martina Steinhauser

    7. Dezember 2020 um 09:29

    Danke für das Rezept. Ich habe eine Frage dazu: könnte ich dazu auch nur Dinkelvollkornmehl und Haferflocken nehmen?
    Liebe Grüße ☃️❄️

    Antworten
    • Glasgeflüster

      10. Dezember 2020 um 19:44

      Hallo Martina,
      ich vermute, Dinkelvollkornmehl wird sich wieder anders verhalten- da benötigt man wahrscheinlich etwas mehr Wasser- das kann ich schwer abschätzen. Ich würde dir empfehlen, wenn dann ausschließlich 630er zu verwenden.
      Viele liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus- ein Interview
  • Datenschutz
  • Impressum
  • oft gestellte Fragen
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • über die Maßangabe “Cup”
  • Über mich

Footer

Cookiebot

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework