• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche / grünes Hummus

grünes Hummus

24. April 2022 by Glasgeflüster 4 Kommentare

zum Rezept springen

Unser Sohn steht total auf Hummus- und ich muss zugeben, das ich es einfach viel zu selten selber mache. Irgendwie ärgere ich mich ein bisschen darüber, denn dieser Dipp/Aufstrich ist ja so vielseitig! Und er ist wirklich gar nicht schwer herzustellen! Ein Hummus Rezept habe ich euch hier schon mal online gestellt- aber man kann ja noch so viel mehr machen!

gruenes hummus mit kuerbiskernoel

Darum: als unser Sohn neulich mal wieder einen anstrengenden Tag durch ein ellenlanges Volleyball Turnier hatte, habe ich ihm mal wieder eine kleine Überraschung machen wollen. Da gab es zum abendlichen Grillen dann endlich mal wieder Hummus. Und zwar dieses Mal ein grünes Hummus!

Für die Zubereitung habe ich alles Grüne verwendet, was ich griffbereit in der Küche hatte. Bärlauch, Kresse und Basilikum, die drei passen erstaunlich gut zusammen! Und den letzten Farbkick gibt dann noch ein Schluck Kürbiskernöl- da kann dann in Richtung Grün gar nichts mehr schief gehen!

gruenes Hummus mit Brot

Ein kleiner Hinweis noch: im Rezept habe ich angegeben, dass ich für mein grünes Hummus den geräucherten Knoblauch verwendet habe- falls Ihr ihn nachmachen wollt (das kann ich euch wirklich nur ans Herz legen!), dann klickt euch mal hier lang. Ihr könnt allerdings auch ganz normalen Knoblauch verwenden- der schmeckt auch richtig gut! Eventuell müsst Ihr mit der Menge etwas experimentieren- der geräucherte ist doch ein wenig milder, sodass es wahrscheinlich mit frischem etwas schärfer werden könnte!

gruenes Hummus von oben

Und noch ein kleiner letzter Tipp: die Stiele vom Bärlauch, die ich hier für mein grünes Hummus bewusst rausgelassen habe, um keine festen Stücke zu haben, die könnt Ihr einfrieren und beim nächsten Mal Gemüsebrühe Kochen mit rein werfen!

grünes Hummus

Das Rezept ausdrucken
24. April 2022
von Glasgeflüster
Kategorie Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
Portionsgröße
ca 500g Hummus
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
gruenes hummus mit kuerbiskernoel

Zutaten

  • 1 Glas Kichererbsen (400g abgetropft)
  • 3 Zehen Knoblauch (gerne den selbst geräucherten, normaler geht aber auch gut!)
  • 2 EL Kürbiskernöl
  • 2 gehäufte EL Tahini
  • 12 Blätter Bärlauch (ohne Stiele 15g)
  • 3 EL Zitronensaft
  • 10g Basilikum (frisch)
  • 1/2 Salz
  • 1/2 “Beet” Kresse (diese Kästchen, die man im Supermarkt kaufen kann)
  • 3 Eiswürfel

Anleitung

  • Knoblauch schälen, Erbsen abgiessen, Bärlauch von den Stielen befreien und (wie auch Kresse und Basilikum) waschen und abtrocknen.
  • Nun alle Zutaten zusammen in einen Food Processor geben und fein pürieren.
  • Man kann es aber auch leicht stückig lassen, das ist Geschmackssache.
  • In ein sauberes Glas geben und im Kühlschrank aufbewahren.

Schlagwörter

Bärlauch,
basilikum,
hummus,
kichererbsen,
Kresse,
kürbiskernöl
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/gruenes-hummus/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche Schlagwort:Bärlauch, basilikum, hummus, kichererbsen, Kresse, kürbiskernöl

Vorheriger Beitrag: « Ruchmehl Brot
Nächster Beitrag: Brombeergelee mit schwarzen Johannisbeeren und ein Hoch auf Marmeladenschaum! »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Conny Morigl

    24. April 2022 um 17:13

    Das klingt nach einer feinen Sache! Definitiv eine gute Abwechslung zu herkömmlichen Hummus – das Rezept werde ich demnächst gerne mal nachmixen. Ich nehme übrigens gerne mal Mandelmus oder Haselnussmus, falls das Tahini aus ist. Auch seeehr lecker 😋

    Antworten
    • Glasgeflüster

      1. Mai 2022 um 08:52

      Hey liebe Conny,
      oh ja ich habe auch schon Erdnussmus verwendet, oder Cashewmus- ist echt eine super Alternative!!!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  2. Babsi

    14. Mai 2022 um 17:03

    Moin Britta, ich habe soviel Spinat im Hochbeet, ich glaube ich mach den Hummus auch mal in grün mit Spinat.
    Aber ich wollte noch wissen,weshalb die Eiswürfel?
    Liebe Grüße Babsi
    PS: Gerade habe ich Ouzo angesetzt….

    Antworten
    • Britta

      15. Mai 2022 um 08:33

      Hey liebe Babsi,
      Oh das ist auch eine gute Idee zur Verwertung!
      Die Eiswürfel sorgen für mehr Fluffigkeit/Lockerheit im Hummus. Dadurch, dass sie Flüssigkeit und Kälte abgeben, gibt es dem ganzen eine tolle cremige Konsistenz. Probier es mal aus- das wird dir gefallen!
      Liebe Grüsse
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework