• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche / Brombeergelee mit schwarzen Johannisbeeren und ein Hoch auf Marmeladenschaum!

Brombeergelee mit schwarzen Johannisbeeren und ein Hoch auf Marmeladenschaum!

29. April 2022 by Glasgeflüster 2 Kommentare

zum Rezept springen

Puh, so ein langer Titel! Alleine schon “Brombeergelee mit schwarzen Johannisbeeren” würde ja beim Galgenraten so viele Punkte geben! Aber ich wollte das mit dem Marmeladenschaum un-be-dingt noch mit drin haben!

Denn: ja- der Schaum sollte abgeschöpft werden! Egal ob Marmelade oder Gelee! Warum? Dadurch, dass er so viel Luft enthält, bietet er hervorragenden Nährboden für eventuellen Schimmel. Das wollen wir nicht in unseren Gläsern! Aaaaaaaaaber ich LIEBE den so sehr!

Brombeergelee mit schwarzer Johannisbeere

Ich schöpfe ihn immer ab und gebe ihn in ein Schüsselchen. Der Schaum von diesem Brombeergelee mit schwarzen Johannisbeeren war kaum kalt, da war er schon wieder weg… “Das da- brauchst Du das noch für irgendwas?” so schleicht sich immer mindestens einer meiner beiden Kerle in der Küche an mich heran 🙂 Naja, ab dem “nö- kannst essen” bis zur leeren Schüssel sind dann knappe Sekunden zu zählen…

Wenn das nicht passiert, und ich tatsächlich selber etwas vom Schaum abbekomme, dann lieb ich ihn im morgendlichen Müsli. Sehr.Was macht Ihr am liebsten mit dem Schaum? Direkt wegschnabulieren, oder habt Ihr Verwendungsideen?

Fruehstück Brombeergelee mit schwarzen Johannisbeeren

Ach ja: eins noch… Ihr wundert euch bestimmt, denn es ist ja weder Brombeer- noch schwarze Johannisbeer Zeit. Ich hatte beides in rauen Mengen vom letzten Sommer eingefroren und musste (wie jedes Jahr) mal ein bißchen Platz im Tiefkühler schaffen… Wer also ähnliche Tiefkühlverhältnisse wie ich hat, der kann direkt loslegen. An alle anderen: speichert euch den Beitrag ab, oder düst los und kauft tiefgefrorene Beeren 🙂

Brombeergelee mit schwarzer Johannisbeere

Das Rezept ausdrucken
29. April 2022
von Glasgeflüster
Kategorie Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
Brombeergelee mit schwarzer Johannisbeere

Zutaten

  • 1200g schwarze Johannisbeeren (frisch oder TK)
  • 1000g Brombeeren (frisch oder TK)
  • 1 Zimtstange
  • 1000g Gelierzucker 2:1

Anleitung

  • Johannis- und Brombeeren abwaschen und gut trocknen.
  • Nun im Dampfentsafter entsaften (nach dem Vorgang noch etwas stehenlassen- es kommt immer nochmal Saft nach!
  • 1500g des Saftes abwiegen und mit dem Gelierzucker und der Zimtstange in einen hohen Topf geben. Diese MIschung eine halbe bis eine Stunde ziehen lassen.
  • Dann aufkochen und je nach Packungsanweisung des Gelierzuckers (meist 3-4 min) sprudelnd kochen lassen.
  • Die Zimtstange entfernen und einen Geliertest machen. Wenn die Marmelade noch nicht fest wird, einen Schluck Zitronensaft oder einen Teelöffel Zitronensäure hinzugeben.
  • Gelee noch kochend heiß in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.

Schlagwörter

brombeeren,
gelee,
marmeade,
schwarze Johannisberen,
zimt
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/brombeergelee-mit-schwarzen-johannisbeeren-und-ein-hoch-auf-marmeladenschaum/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche Schlagwort:brombeeren, gelee, marmeade, schwarze Johannisberen, zimt

Vorheriger Beitrag: « grünes Hummus
Nächster Beitrag: Liebstöckel einsalzen »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ines

    5. Juni 2022 um 23:09

    Hallo Britta,

    die Farbe ist ja der absolute Wahnsinn! Wird bei mir auf jeden Fall ausprobiert, sobald meine schwarzen Johannisbeeren reif genug sind.

    Liebe Grüße! 🙂

    Antworten
    • Britta

      9. Juni 2022 um 18:25

      Stimmt, die Farbe lieb ich auch sehr! Brom- und Johannisbeeren sind eine farbenprächtige Kombi, gell?
      ganz ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework