• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Sirup / Gurkensirup

Gurkensirup

14. August 2016 by Glasgeflüster 18 Kommentare

Hä? Was hat sie da geschrieben?
Gurkensirup?
Schatz, lies das mal- die hat sich doch verschrieben (kicher), aus Gurken kann man doch keinen Sirup kochen! Bäh, wie eklig muss das denn schmecken?
Gurkenscheiben für Gurkensirup
Neinneinnein- euch werde ich es zeigen!
Bittebitte gebt mir die Chance- es ist wirklich eine ganz ganz tolle Sache, was ich euch hier fotografiert habe! Aaaaaah ich liebe diesen Sirup so sehr!
Bitte guckt und lest weiter- es wird sich lohnen!
Gurkensaft als Vorbereitung für Gurkensirup
Schon immer, seit ich ein Kind war, habe ich den Geruch von Gurken so geliebt. Frisch und fast “fruchtig” und er roch so herrlich nach Sommer.
Wenn wir Gurkensalat gemacht haben und man hatte dieses Wasser übrig, musste ich vor dem Entsorgen immer nochmal dran schnuppern und habe mir gedacht “Schade, dass man damit nichts anfangen kann!”.
fertiger Gurkensirup
Aber man kann es eben doch!
Eben Sirup draus machen! Und Ihr solltet es sofort tun.
Ihre habt noch eine oder zwei Salatgurken im Kühlschrank? Dann legt los- ihr MÜSST einfach!
Allein dieser wundervollen Farbe wegen!
Gin and Tonic mit Gurkensirup
Aber wenn Ihr dann den Geruch und den Geschmack wahrnehmt- dann ist es um euch geschehen. Da fallen einem unendlich viele Möglichkeiten damit ein.
Als erstes natürlich ein Gin Cocktail- was liegt näher als das? Gebt einfach einen oder zwei Esslöffel in einen Gin Tonic und der Gurkengin ist geboren.
Sprudelwasser lässt sich mit zwei Esslöffeln Sirup zur leckersten Gurkenlimonade adeln.
Oder was haltet Ihr von einem kleinen Spritzer Sirup im nächsten Senf-Salatdressing? Statt Honig?

Hach- ich würde mich freuen, wenn Ihr mir eure Ideen schreibt. Bin gespannt, was da alles so zusammenkommt!

Gerne könnt Ihr mir auch bei Instagram oder Facebook eure Kreationen zeigen! Was haltet Ihr von einem gemeinsamem Hashtag?
Dann schießt los- ich würde mich über eure Bilder freuen-> #glasgefluestergurkensirup
Dann bekommen wir vielleicht eine ganze kleine Galerie damit zusammen!

Habt einen tollen Sonntag und gurkt nicht mehr soviel rum!

Rezept für Gurkensirup

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Sirup Schlagwort:#glasgefluestergurkensirup, drink, einkochen, einmachen, gurke, gurken, gurkensirup, sirup

Vorheriger Beitrag: « Ombré Marmelade aus Johannisbeeren
Nächster Beitrag: Kvass- frei nach Frau Flowers on my plate »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. EWI

    14. August 2016 um 19:38

    Hallo liebe Britta,
    klingt ja interessant. Ich mag den Geruch von Gurken auch. Habe mir von Dove ein Deo gekauft – Gurke und grüner Tee. Einfach sommerlich frisch. Ich mache mir ja auch manchmal “Detoxwasser” mit Gurke und Limette. Also Sirup, warum nicht!
    Liebe Grüße,
    Erika

    Antworten
  2. Bianca

    14. August 2016 um 21:19

    Coole Idee, mich erinnert das an einen Sweet Moscow Mule 🙃😘

    Antworten
  3. Ilanah

    14. August 2016 um 21:49

    Das hört sich klasse an. Wird auf jedenfall getestet.

    Antworten
  4. Bina

    15. August 2016 um 08:59

    Ich mag keine Gurkenlimo 😂 also nix für mich… aber die Farbe ist der Hammer 😊

    Antworten
  5. merlanne

    15. August 2016 um 12:12

    Oh Mann, du hast mich neugierig gemacht. Gurken verarbeiten wir hier natürlich zu Salat und auch mal zu einem Süppche (hatte ich mal gebloggt), aber Sirup… sehr originell.
    Liebe Grüsse,
    Claudine

    Antworten
  6. martinacarmenluise

    19. August 2016 um 22:29

    Das klingt so schräg, dass ich das mal ausprobieren werde. Danke für deine mutige und neugierige Ader

    Antworten
  7. Chris

    3. September 2016 um 14:42

    Ich hab über Jahre mit Gurkensirup an der Bar gearbeitet. Es geht nichts über diese herrlich frischen Aromen. Der Artikel ist super geschrieben. Danke dafür. Viele Grüße, Chris 😉👍🏼

    Antworten
    • glasgefluester

      21. September 2016 um 18:02

      Hallo lieber Chris,

      ganz lieben Dank für dein Kompliment- das freut mich riesig!
      Ja das Aroma von Gurken ist echt ein Kracher…
      Hast Du vielleicht noch einen Tipp was man neben den “üblichen Verdächtigen” mit dem Sirup machen könnte?

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • Chris

        25. September 2016 um 20:22

        Im Sommer fand ich immer folgendes ganz lecker;

        2cl Gurkensirup
        1g geraspelte Ingwer
        5cl Naturtrüber Apfelsaft
        3cl Gin
        5-6 Blätter Minze

        Das ganze Kräftig Shaken und durch ein Barsieb in ein gro0es Glas abseihen. Frisch Gurkenscheiben hinzu und mit Bitterlemon auffüllen.

        Liebe Grüße, Chris

        Antworten
        • glasgefluester

          30. September 2016 um 17:35

          Hallo Chris,

          oh Mensch vielen Dank für den tollen Tipp!
          Ich hätte sogar alles zuhause!
          *hüpfvorfreude*
          Ganz liebe Grüße
          Britta

          Antworten
  8. altdinklage

    6. September 2016 um 09:25

    Liegt wohl ein wenig im Trend. Pimm´s No 1 Longdrink ist hier ein Sommerrenner und wird mit Gurkenscheiben serviert. Im schrägen Mutterland ein Klassiker. Ich teste Dein Rezept gerade mit Chili und Tonka. Werde berichten! Danke für diese tolle Anregung!

    Antworten
    • glasgefluester

      21. September 2016 um 18:10

      Ooooh mit Chili und Tonka- das klingt ja groooßartig! Und wie ist es geworden?

      LIebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • altdinklage

        22. September 2016 um 09:56

        Beide Varianten (neben der ohne Gewürze) sind gut, sogar für eine einfache “Limonade”. Ich bevorzuge Gurke-Chili, Tonka dämpft die Frische der Gurke zu sehr. Es steht aber noch der eigentliche “Test” aus, da ich selbst kein Freund von Gin bin. 😉 LG Michael

        Antworten
  9. gintonictogo

    22. April 2017 um 12:45

    Gurkensirup ist super für alle, denen ein Gin Tonic ein bisschen zu herb ist! Probier ihn das nächste mal mit ein paar gefrorenen Himbeeren und zwei Scheiben frischer Gurke!

    Antworten
    • glasgefluester

      24. April 2017 um 11:53

      Hallo gintonictogo,

      das mit den Himbeeren ist auch eine nette Ergänzung- Gurkenscheiben sind ja bereits drin 😉
      Danke Dir!
      Viele Grüße
      Britta

      Antworten

Trackbacks

  1. in die Flasche geflüstert: jetzt kommts. Ein sensationeller Gurkensirup! | Das Leben - bunt wie ein Regenbogen sagt:
    14. August 2016 um 21:49 Uhr

    […] Quelle: in die Flasche geflüstert: jetzt kommts. Ein sensationeller Gurkensirup! […]

    Antworten
  2. ins glas geflüstert: gurkenmarmelade · glasgefluester.de sagt:
    30. Juni 2019 um 16:24 Uhr

    […] ja und aus dem ausgepressten Gurkensaft könnt Ihr auch noch diesen leckeren Gurkensirup […]

    Antworten
  3. My Homepage sagt:
    8. Juni 2021 um 16:55 Uhr

    … [Trackback]

    […] Informations on that Topic: glasgefluester.de/in-die-flasche-gefluestert-jetzt-kommts-ein-sensationeller-gurkensirup/ […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework