• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup / Blaubeeren in cachaca

Blaubeeren in cachaca

20. August 2012 by Glasgeflüster 12 Kommentare

Es ist Sonntag.
Elf Uhr morgens.

Ich stehe hier in der Küche und frage mich: habe ich eigentlich einen klitzekleinen Knall?

Ich schaue auf die Szenerie vor mir. Dort steht ein Glas mit hochprozentigem Alkohol.
Darin schwammen vor Minuten noch herrliche Blaubeeren.
Diese haben ihren ganzen Geschmack und ihre tolle Farbe dem Pitu gegeben, der um sie herum war.
Und ich?
ICH MUSSTE GERADE PROBIEREN!!!
*rotwerd*

Ich habe gerade einen Schnaps getrunken!
Du meine Güte.

Aber echt- wenn ich euch das präsentieren will, muss ich doch wissen, obs schmeckt, oder nicht?

Und was soll ich sagen?
ES SCHMECKT!!!!!
Geboren ist dieser Aufgesetzte eigentlich aus Resteverwertungsgründen.
Da stand diese Flasche Pitu schon seit Ewigkeiten rum und meine Blaubeeren suchten nach anderweitiger Verwendung, als immer nur schnöde pur weggemampft zu werden. Also: schnellschnell einen Likör gezaubert.
Lass Euch inspirieren!
Und: ich rate euch, seiht ihn lieber abends ab, dann kann man ohne schlechtes Gewissen probieren! 🙂

Hier der Einkaufszettel und das Rezept für ein winziges Fläschchen (wie lange das wohl hält?):

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup, Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke, Uncategorized Schlagwort:aufgesetzter, blaubeeren, cachaca, drink, essen, kandis, pitu, trinken

Vorheriger Beitrag: « Muffins en lilac: Lavendelmuffins, auf meiner neuen Tortenplatte……..
Nächster Beitrag: goldbraun und mega knusprig: Kartoffelstroh mit feinem Rosmarin »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. berlinickerin

    20. August 2012 um 18:35

    Oh mein Gott – und gar nicht der sonntägliche Schnaps (denn eben, verkosten musst du ja), aber – ist das Kniffel?

    Antworten
    • glasgefluester

      20. August 2012 um 22:10

      ja, grins. schlimm?

      Antworten
      • berlinickerin

        21. August 2012 um 10:41

        Nee. Super! Das habe ich als Kind immer mit meiner Oma gespielt und endlos geliebt. Obwohl sie und ihre beste Freundin ordentlich geschummelt haben.

        Antworten
        • glasgefluester

          21. August 2012 um 21:29

          hach, was für ne schöne Kindheitserinnerung…
          Tja, das hab ich auch oft mit meinem Bruce gespielt und nun geht´s in die nächste Generation, und keiner von uns dreien lässt den anderen gewinnen 😉

          Antworten
  2. Schwiegermutter

    21. August 2012 um 09:21

    Na, das ist doch mal was, da findet man einen neuen Blog und gleich gibt’s einen Schnaps!! Ich habe zu Haus auch noch eine Flasche Pitu rumstehen, ich glaube, die wird ebenfalls zu Blaubeerschnapps….schöner Blog!!

    Antworten
    • glasgefluester

      21. August 2012 um 09:31

      DAS freut mich aber- Besuch in meiner kleinen Glasgefluesterkueche von sooo weit wech! 🙂 ganz lieben Dank für das Kompliment- das kann ich gerne zurueckgeben, hab natuerlich sofort bei dir vorbeigeschaut…
      Ganz viel spass beim “Aufsetzen” und megaviele Grüße!

      Antworten
  3. Tony

    21. August 2012 um 14:43

    die heidelbeeren in der cyanfarbenen schüssel kommen mir bekannt vor: http://tonymatysik.wordpress.com/2012/08/19/the-last-weeks-part-two/

    🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      21. August 2012 um 21:31

      huch, ja, das ist echt ein Zufall!
      Willkommen auf meinem Blog Tony! 🙂

      Antworten
  4. homeboundtheheartoflife

    21. August 2012 um 21:50

    das war doch eigentlich schon fast ein brunch 😉 naja, ansonsten bekommt das wort blau sein auch noch mal ne andere bedeutung… jut’s nächtle… xx

    Antworten
    • glasgefluester

      21. August 2012 um 21:51

      Hahaaaaaa, SO habe ich das noch garnicht gesehen… 🙂

      Antworten
  5. esther

    24. August 2012 um 18:13

    wunderbar! wie hast du das eigentlich mit dem rezeptbuch gemacht? hast du das professionell bedrucken lassen und abfotografiert, oder trügt derschein und der text ist digital auf das buch aufgebracht? sieht auf jeden fall toll aus! gut gelungen.

    Antworten
    • glasgefluester

      24. August 2012 um 20:52

      Hallo Esther,
      ich arbeite immer mit einem Foto Bearbeitungs Programm. Das Buch habe ich sozusagen “live” fotografiert und füge jedes Mal den Text ein, der zum Rezept passt.
      Das ist toll, dass es Dir so gefällt. Ganz so lange habe ich diese Art von Rezept noch gar nicht “in Betrieb”…
      Viele Grüße aus der Glasgeflüster Küche

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework