• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche / Pfirsichmarmelade mit Thymian

Pfirsichmarmelade mit Thymian

30. Juni 2014 by Glasgeflüster 16 Kommentare

Auch wenn mein Schatz mir immer wieder sagt, für ihn sei die beste Marmelade diejenige, ohne viel “Hokuspokus” drumherum- ich kanns nicht lassen…
PfirsichThymianMarmelade by Glasgefluester 1 klein
Klar- die ganz normale Erdbeermarmelade, wer findet die nicht am allerallerbesten? Ich auch, da gibts kein Vertun! Und ich werde auch dieses Jahr wieder eine große Menge davon kochen, die geht immer weg wie geschnitten Brot im Glasgeflüsterhaushalt!
PfirsichThymianMarmelade by Glasgefluester 2 klein
Aber so kleine Besonderheiten, die darf es doch auch im Vorratsregal geben, oder?
Ein paar habe ich hier ja schon angefertigt und auch alle für gut befunden.
Und heute gibts noch drei kleine Gläschen mit dazu.
PfirsichThymianMarmelade by Glasgefluester 3 klein
Viele kennen ja die Dessertvariation mit gebackenen Pfirsichen, die mit Thymian und Ziegenkäse serviert werden. Diese zaubern wir heute ins Glas.
Ohne Käse-
den müsst Ihr schon noch nachher dazu geben 😉
PfirsichThymianMarmelade by Glasgefluester 4 klein
Stellt euch vor:
ein frisch gebackenes Brot, Butter, Ziegenfrischkäse und darauf als Krönung diese Kombi?!?
Na?!?
Welches Lager seid Ihr?
Herr oder Frau Glasgeflüster?
PfirsichThymianMarmelade by Glasgefluester 5 klein
Hier das Rezept und der Einkaufszettel für drei kleine Gläschen (á ca 150g):
Einkaufszettel Pfirsich Thymian Marmelade

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche Schlagwort:einkochen, einmachen, marmelade, pfirsich, thymian

Vorheriger Beitrag: « schwäbisches Kartoffelbrot
Nächster Beitrag: Mango-Curry-Wrap »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Büchermaus

    30. Juni 2014 um 19:05

    Das klingt sehr lecker, für mich nur bitte ohne Ziegenfrischkäse.
    Iiiiiih das geht garnicht.

    Antworten
    • glasgefluester

      30. Juni 2014 um 21:50

      Hihi,
      Das geht bestimmt auch mit andern leckeren Dingen:-)
      Vielen Dank und liebe Grüsse
      Britta

      Antworten
  2. merlanne

    30. Juni 2014 um 19:57

    Oh ja, Ziegenkäse aus Frankreich, eine große Scheibe Bauernbrot und dann diese Marmelade … ich bin dabei und morgen kaufe ich Pfirsische. Deine Rezept sind immer wieder göttlich.
    Herzliche Grüsse,
    Claudine

    Antworten
    • glasgefluester

      30. Juni 2014 um 21:54

      Hey liebe Claudine,

      Ach ich werde ja ganz rot! Freufreu!
      Danke für dieses Kompliment und viel Spass beim Nachkochen!
      Liebste Grüsse
      Britta

      Antworten
  3. Gabryon

    1. Juli 2014 um 00:31

    Hat dies auf Allerlei Kunterbunt… rebloggt und kommentierte:
    Hokuspokus… super lecker…

    Antworten
  4. martinacarmenluise

    1. Juli 2014 um 08:31

    Bin voll bei Dir. Ich liiieebe die Kombi aus Ziegenfrischkäse und Nektarinen – gegen Pfirsiche hab ich was… allergisches… zumindest, wenn sie roh sind. Keine Experimente, aber mit Nektarinen kann ich mir das genauso gut vorstellen. Danke!

    Antworten
  5. Sabine Korpan

    2. Juli 2014 um 08:17

    Liebe Britta,
    Eine geniale Kombination, ob mit oder ohne Käse…
    Das werde ich mir mit Sicherheit nachmachen 🙂
    Herzliche Urlaubsgrüsse aus der Bretagne,
    Sabine

    Antworten
  6. Silke Wolf

    3. Juli 2014 um 15:54

    Hallo Britta,
    habe die Marmelade gekocht und sie auch gleich gestern Abend mit Freunden auf der Terrasse mit Käse und Rotwein gereicht.
    Sie kam sehr gut an.
    Gleichzeitig habe ich auch die Rote Bete Marmelade gekocht, welche allerdings die Farbe einer Zwetschgenmarmelade hat.
    Geschmacklich sehr gut – ich habe sie noch mit Balsamico-creme und Balsamico-Essig abgerundet.
    Für beide Ideen – Daumen hoch. Ich freue mich immer wieder auf deine neuen Kreationen, denn ich bin auch so ein Koch-Back-Marmeladen-selbermach-Fan.
    LG Silke

    Antworten
    • glasgefluester

      6. Juli 2014 um 20:34

      Hallo liebe Silke,

      Juchuuu, gleich alles zusammen, das klingt nach einer gelungenen Marmeladen Session 🙂
      Ich freue mich, dich als Gleichgesinnte hier zu finden!
      Liebe Gläschengrüsse
      Britta

      Antworten
  7. Ines Tacke

    6. Juli 2014 um 20:15

    Diese Marmelade ist super! Gestern Abend eben schnell gemacht und dann heute auf Ziegenfrisvhkäse auf ganz frischem Brot genossen, ein Gedicht! Habe gleich ein paar kleine Gläschen verschenkt, und mache die Marmelade in der kommenden gleich noch einmal, weil sooooooo lecker! Danke für das Rezept! Ines

    Antworten
    • glasgefluester

      6. Juli 2014 um 20:41

      Hallo liebe Ines,
      Ach ich freue mich riesig über dein Lob und das Nachmachen der Marmelade! Toll, dich hier gewonnen zu haben!
      Viele liebe Grüsse
      Britta

      Antworten
  8. giftmischerin86

    7. Juli 2014 um 07:48

    Ich mag beides, pur oder “mit nochwas” aber bitte ohne Käse 😛 meine Waldbeer-Rosmarin-Marmelade ist auch schnell weggewesen, ich glaube ich muss jetzt mal Pfirsiche kaufen 😉
    spricht mich jedenfalls sehr an, deine Kreation.
    Liebe Grüße
    Claudi

    Antworten
    • glasgefluester

      11. Juli 2014 um 20:56

      Oh das freut mich riesig, Claudi, dass dir die Kombi gefällt!
      Das mit dem Rosmarin habe ich auch noch vor, der Geschmack an diesen Kräutern in Marmelade wächst und wächst bei mir!
      Hab ein tolles Wochenende!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  9. Sibille

    10. Februar 2017 um 17:00

    ach und wir dachten dass der ZIEGENGESTANK von R. kommt und nicht vom FRISvHKÄSE 🙂 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      2. April 2017 um 20:55

      ??? ich glaube, ich stehe gerade auf der Leitung…???

      Antworten

Trackbacks

  1. Johannisbeer Rosmarin Gelee · glasgefluester.de glasgefluester.de sagt:
    14. Juli 2020 um 13:05 Uhr

    […] eine Kombi ausprobiert? Wenn Ihr Kräuter in der Marmelade mögt, dann kann ich euch auch die Kombi Pfirsich/Thymian […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework