• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" / knusprige Kernchen Cookies

knusprige Kernchen Cookies

4. April 2012 by Glasgeflüster 5 Kommentare

Beim Discounter meines Vertrauens gab es neulich diese leckeren kleinen Knusperdinger. Karamellisierte Sonnenblumenkerne. Puh, an sich schon mega lecker. Aber in Kombination mit weißer UND Vollmilch Schoki der Knüller.

Geträumt- getan.

Es war saumäßig kalt, was tut man? Gönnt sich eine Tätigkeit direkt vor dem Ofen… Freunde ich sage Euch: DAS müsst Ihr auch probieren!

Was habe ich kreiert? Eine leckere, schmelzige, zuckrige und trotzdem krispige Schöpfung!

Leckere Cookies, die innerhalb von Sekunden von vier kleinen und vier großen Schnuten inhaliert wurden…

Und mir? Mir war nachher wohlig warm!!!!!
Liebe Grüße aus der lecker duftenden Backstube in Deutschlands hohem Norden!

Hier der Einkaufszettel:

Und so geht´s:
Butter, Zucker, Eier, Salz gut cremig rühren. Mehl mit Backpulver verrühren und löffelweise einrühren.
Beide Schokoladen in Stückchen hacken und gemeinsam mit den Kernchen in den Teig einarbeiten.
Mit zwei Esslöffeln Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen (9 bis 12 passen drauf- Achtung, die kleinen Kerlchen brauchen viiiiel „Auslauf“!). Es ergibt so ca. zwei bis drei Bleche voll.
Backen bei 180°C ca. 9min.
Auf dem Blech etwas auskühlen lassen, bis sie fester werden.

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" Schlagwort:backen, cookies, essen, food, fotografie, photpgraphy, süßes

Vorheriger Beitrag: « Soleier
Nächster Beitrag: grüne Soße »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anne

    4. April 2012 um 17:21

    Ich bin ja überhaupt keine “Süße”, aber die sehen richtig lecker aus und sind bestimmt ratzfatz verputzt.
    Für mich ist das schönste am Backen immer der wunderbare Duft in der Küche.

    Antworten
  2. homeboundtheheartoflife

    4. April 2012 um 21:22

    i love coooooookies! ich probier morgen mal ‘ne andere süße schweinerei aus, bitte daumen drücken… urlaub: so far so good? 😉 drücker in den norden…

    Antworten
  3. Fraeulein APunkt

    5. April 2012 um 12:09

    Mmmmjammm, lecker!
    Ich hab heut das Gegenteil zu suess gemacht: ich hab Chillies eingelegt.

    Antworten
    • glasgefluester

      5. April 2012 um 20:37

      oooh DAS klingt aber auch gut!
      Berichte mal vom Ergebnis bitte!!!!

      Antworten
      • Fraeulein APunkt

        6. April 2012 um 14:52

        Das Ergebnis sitzt jetzt nach dem Kosten hier auf dem Sofa mit einem Kuehlakku zwischen den Lippen… Choen charf!!!!
        Aber einfach und schnell gemacht: Chillies in duenne Scheiben schneiden und mit Kernen (wer’s scharf mag) ins Glas. Zucker dazu, Salz dazu und mit Essig aufgiessen. Und damit kannst du dann Salate, Chillies und Sossen o.ae. verfeinern oder verschaerfen. Das Rezept hab ich in einem tollen Kochbuch gefunden.
        Kleiner Tipp: Brille tragen oder Kuechenmaschine zum schneiden nehmen. Die Schaerfe ging durch meine Handschuhe.

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework