• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck / Pizzabrötchen

Pizzabrötchen

19. März 2012 by Glasgeflüster 6 Kommentare

Möchtet Ihr etwas über mich hören? Nur wenn Ihr mir dann auch Eure Meinung dazu sagt!
Ich bin so ein richtiger Blackberry Junkie.

Ja toootal! Ich verbringe selten mal eine oder zwei Stunden ohne zu tippen.
Egal was. Email, whatsapp, BBmessenger, SMS. Was auch immer mir in die Quere kommt. Es ist so ein herrlich einfacher Weg mit Freunden und Bekannten schnell mal zwischendurch zu kommunizieren.

Eine meiner Freundinnen schreibt immer so herrliche Emails. Habe ihr schon mal gesagt, sie sollte daraus ein Buch machen, es würde sich bestimmt super gut verkaufen.
Mit Kollegen schreibe ich öfter.
Bekannte, deren Terminkalender irgendwie auf Biegen und Brechen nicht mit dem unseren kompatibel sein wollen, kann man wenigstens mal fragen wie es ihnen geht.
Ab und zu ein lustiges Bildchen geschickt.
Ach herrlich.
Aber auch sonst ist mein BB meine “externe Festplatte”:
Einkaufszettel, wichtige Termine, Lebensweisheiten, Blogs, die ich mir mal ansehen will… ALLES da drauf!
Habt Ihre auch so einen Lieblings-Technik-Schnickschnack, ohne den ihr nicht könntet?
Erzählt mal, ich freu mich darauf!

Während dessen schnabuliere ich eines dieser famosen Pizzabrötchen, die Ihr nachbacken MÜSST!!!!!
Sie sind schnell zusammengerührt. Man hat weitestgehend alle Zutaten dafür im Kühlschrank. Und sie machen die ganze Familie glücklich. Der Duft erfüllt die Wohnung, sodass sogar Freundinnen, die vorbeikommen sogar mit Teigresten versorgt werden müssen, die sie zuhause im eigenen Backofen aufbacken können 🙂

Lauwarm zu einem frischen Salat serviert. Oder am nächsten Tag lecker mit Aufschnitt belegt, hmmmm!

Hier der Einkaufszettel:

Und so geht´s:
Salami, Käse und Schinken kleinschneiden.
Quark, Milch und Öl in der Küchenmaschine verrühren. Rührbesen in der KÜchenmaschine durch den Knethaken ersetzen. Nun alle trockenen Zutaten hinzugeben.
Alles zu einem homogenen Teig verkneten. Dann die Pizzazutaten einkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen und platt drücken. Nun wie eine Torte in Stücke schneiden und die Stücke etwas auseinander ziehen.
Wer mag, bestreicht die Brötchen noch mit verquirltem Ei, das macht sie schön glänzend.
Im vorgeheizten Backofen 35-40 min bei 180°C backen.

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck Schlagwort:backen, essen, food, herzhaft, party, pizzabrötchen

Vorheriger Beitrag: « Karamell Popcorn
Nächster Beitrag: Möhrensalat »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. homeboundtheheartoflife

    19. März 2012 um 18:02

    das wusste doch JEDER, der dich kennt 😀 nüscht neues… bei mir ist es ja mein iphone und ganz allgemein alles von sonst noch so von apple ist… liebe. LIEBE. L.I.E.B.E.! aber deine pizzabrötchen scheinen ja auch nicht gerade von schlechten eltern gewesen sein. ach btw: hast du schon die vorschau zu ‘die tribute von panem gesehen’? lust den im ov zu sehen {wenn er denn im ov läuft}?

    Antworten
    • glasgefluester

      19. März 2012 um 22:13

      Ja- du gehörst auch zu den Junkies 😉
      Den Trailer schau ich mir an, aber OV ist immer verlockend !

      Antworten
  2. allesistgut

    20. März 2012 um 12:01

    Oh menno, warum lese ich diesen Beitrag, wenn ich solchen Hunger habe. Das liest sich lecker und sieht auch super aus. Hhmmmmmmmmmm…

    Antworten
    • glasgefluester

      20. März 2012 um 21:54

      ooops, wie gemein.
      Das wollte ich aber nicht! 🙂
      Ganz lieber Wiedergutmachgruß!

      Antworten
  3. Anke

    20. März 2012 um 20:45

    Hallo,
    die Brötchen sehen wirklich lecker aus! Aber leider fehlt der Quark mit Menge auf Deiner Liste. Würde mich über eine Info freuen, wie ich mich immer über Deine neuen Rezepte freue.

    Viele Grüße
    Anke

    Antworten
    • glasgefluester

      20. März 2012 um 21:56

      Liebe Anke,

      sollte ich meinen Blog vielleicht langsam umbenennen in “such den Fehler”?
      Hihi, habs im Moment aber auch wirklich drauf. Da vergess ich doch tatsächlich die wichtigste Zutat! Tsssss.
      Frau Glasgeflüster- mal in bißchen mehr KONZENTRATION! 😉
      Ganz lieben Dank fürs Drauf Aufmerksam machen!
      Habe es gerade geändert und Du kannst den Einkaufszettel in seiner vollen Pracht ausdrucken…
      Viele dankebare Grüße von der Glasflüsterin!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework