• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Pickles / rosenkohl pickles

rosenkohl pickles

2. Februar 2012 by Glasgeflüster 6 Kommentare

Mal was anderes ausprobieren……

Unter diesem Motto steht der heutige Post.

Eigentlich kann man doch alles süßsauer einlegen, oder?

Als Marisa von food in jars neulich in ihrer Kolumne in seriouseats “pickled brussel sprouts”, als eingelegte Rosenkohlköpfchen anbot, hab ich es gleich auf meine To Do Liste gesetzt…

Nun ist es so weit. Die Ziehzeit ist vorüber und ich habe das erste Glas geöffnet. Unserem Kleinen Mann und mir hat es sehr gut geschmeckt!!!!

Eine ganz ungewöhnliche Sorte von Pickles, aber sie passt hervorragend, genauso wie saure Gurken, zu herzhaften Broten oder Bratkartoffeln…

Hier der Einkaufszettel:

Und so geht´s:
Die Rosenkohlköfpchen säubern und halbieren.
Fest in Gläser schichten.
Nun die Gewürze ausser dem Salz auf die Gläser verteilen.
Den Essig mit dem Salz und dem Wasser aufkochen. Nun bis zum Rand in die Gläser füllen. Die Gläser mit Ringen, Klammern und Deckeln verschließen. Im Einkochtopf 30 min bei 90°C einkochen.
Mindestens zwei Wochen ziehen lassen.

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Pickles Schlagwort:brussel sprouts, pickles, rosenkohl, süsssauer eingelegt

Vorheriger Beitrag: « birnen-schoko-torte
Nächster Beitrag: schmorgurken »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. homeboundtheheartoflife

    2. Februar 2012 um 22:53

    du bist diese woche ja echt fix… rosenkohl? eingelegt? das musst du mich mal probieren lassen… 😉 ich bin gespannt… xo

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Februar 2012 um 15:17

      you´re always welcome, babe! 🙂

      Antworten
  2. Anne

    6. Februar 2012 um 20:39

    Ich kann berichten, dass der eingelegte Rosenkohl suuuuuper lecker ist.
    Das Nachmachen lohnt sich!!

    Antworten
    • glasgefluester

      7. Februar 2012 um 13:55

      OOoooooooh danke! das freut mich aber sehr!
      Ich finde ihn auch lecker, auch ewenn es etwas ungewöhnlich ist, Rosenkohl einzulegen…

      Antworten

Trackbacks

  1. Ich habe Lippenbalsam selber gemacht!!! · glasgefluester.de sagt:
    12. Januar 2019 um 17:24 Uhr

    […] kaum was einkochen kann. Naja, die eine oder andere Orangenmarmelade oder vielleicht Kohlideen wie Rosenkohl süßsauer oder ähnliches. Aber so eine richtige Flut an Ideen wird in dieser Jahreszeit auf einem […]

    Antworten
  2. Winterschlaf. - Pias Deli sagt:
    6. Mai 2022 um 18:19 Uhr

    […] Dampfgarfunktion unseres Ofens haltbar gemacht. Bei meinen Recherchen zu Würzideen, bin ich bei Glasgeflüster über eingeweckten Rosenkohl von serious eats gestolpert. Da konnte ich natürlich nicht […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework