• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" / birnen-schoko-torte

birnen-schoko-torte

1. Februar 2012 by Glasgeflüster 5 Kommentare

Ein Tag zum feiern.

Einfach so.

Kleiner Mann nicht verabredet.

Bruce Lee holt ihn ab.

Mama in Backstimmung.

UND das bestellte Skip Bo Spiel kommt zehn Minuten vor der Ankunft der beiden per Paketdienst an.

Was will man mehr?

Es sind doch die kleinen Dinge, die glücklich machen, oder?

Und so ein Tag, der inspiriert doch zum selber kreativ werden! Tüfteln, Rezepte kombinieren, wenn was fehlt im Kühlschrank, einfach mutig durch was anderes ersetzen….

Was kam dabei raus?

Tatarataaaaaaaa- ich präsentiere: meine allererste selbst ausgedachte Torte! Und sie war sooooo lecker!
Die saftigen Birnenstückchen, die herben Schokostückchen, die wahnsinnige cremige Schokocreme, hach, seufz, schleck….

Dieses Rezept gilt für eine KLEINE Springform! Also, wer eine normale Meute befüttern muss, nimmt eine normal große Springform und das doppelte Rezept!

Hier der Einkaufszettel für den Teig:

Hier der Einkaufszettel für das Frosting:

Und so geht´s:
Die Eier trennen. Das Eiweiß steifschlagen und beiseite stellen.
Die Butter mit dem braunen Zucker schaumig schlagen. Nun beide Eigelbe jeweils 2 Minuten einrühren.
Den Joghurt zugeben und auch diesen gut unterrühren. Das Mehl mit Backpulver, Kakao und Zimt verrühren und löffelweise in die Masse rühren. Nun den Eischnee vorsichtig unterheben.
Die Birne schälen, entkernen und in kleine Würfelchen schneiden. Diese gemeinsam mit den Schokostückchen unterrühren.
Alles in die gefettete und bemehlte Springform füllen und bei 175°C ca 50 min backen (wenn der Kuchen zu dunkel wird, ein Backpapier darüber legen)
Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Für die Ganache den Käse mit der BUtte und dem Kakao gleichmäßig verrühren. Nun Löffelweise den Puderzucker unterrühren. Bis eine glänzende, wohlschmeckende Masse entstanden ist.
Die Creme noch ein wneig kalt stellen.
Wenn der Kuchen vollständig ausgekühlt ist, mit einem großen, scharfen Messer waagerecht durchschneiden. Ca 3 EL der Creme in die Mitte geben und verstreichen. Teile wieder zusammen fügen.
Nun den Rest der Creme auf dem gesamten Kuchen verteilen.

Essen!!!!

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" Schlagwort:backen, essen, food, fotografie, photography, schokolade, torte

Vorheriger Beitrag: « sahnegeschnetzeltes (darf man es “zürcher art” nennen?)
Nächster Beitrag: rosenkohl pickles »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Frau Landgeflüster

    1. Februar 2012 um 17:51

    Ich glaube, ich besuche Dich nicht mehr. Bei Dir bekomme ich immer so einen Appetit auf Dinge, die ich gerade nicht habe….. Die Torte klingt wieder so sensationell…. seufz.

    Antworten
    • glasgefluester

      1. Februar 2012 um 19:04

      oops- und wenn ich ganz lieb bitte sage? Kommst Du dann doch wieder?
      Oder muss ich ab jetzt eklige Rezepte machen? 😉
      Danke ganz dolle für das Kompliment!
      Es hat mir einen fiesen Tag versüßt!

      Antworten
  2. homeboundtheheartoflife

    2. Februar 2012 um 22:05

    das ist ja fast wie birne helene…. 😉 oh, ich will die haben. JETZT! vor allen dingen nach zwei eisigkalten münchner tagen…

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Februar 2012 um 15:16

      Stimmt, vielleicht hätte ich sie “Nene-Torte” nennen sollen 😉

      Antworten

Trackbacks

  1. Birnenchutney · glasgefluester.de sagt:
    14. Februar 2021 um 21:09 Uhr

    […] da waren immernoch Birnen. Nach Saft. Haufenweise. Nach Marmelade. Nach Kuchen…. Boah Birnen Birnen Birnen! Letzte Chance: ein Chutney. Weg mit den grünen kleinen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework