• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Uncategorized / Spätzünder und Möhrenmuffins

Spätzünder und Möhrenmuffins

17. April 2016 by Glasgeflüster 10 Kommentare

Hui- heute bin ich spät dran! Gleich im doppelten Sinne:
Da wollte ich eigentlich einen Post schreiben, aber irgendwie meinte mein Rechner, er müsse genau JETZT sage und schreibe 14 (!!!) Updates installieren!
Heeeey- was soll denn das bitte?

Gut, nun aber zum eigentlichen Thema:
Ich lasse mich ja immer gerne mit Trends mitnehmen.
Aber irgendwie immer ein bißchen zu spät.
Fashion-Follower nennt man mich…

Als es schon überall Chia Pudding gab, war ich noch am Suchen, wo es diese Körnchen überhaupt gibt.

Ich richte JETZT mein Arbeitszimmer in Schwarz-Weiß ein.

Und ja- ich habe den alljährlichen Oster-Möhrenkuchen-Hype verpasst.
Um mehrere Wochen.
Tja.

Möhrenmuffins- die Zutaten
Aber ich möchte euch diese kleinen Schätzchen dennoch ans Herz legen. Egal wie spät, sie schmecken den ganzen Frühling lang! Und im Sommer. Und im Herbst- ja sooogar im Winter noch! So.
Eigentlich sind Möhrenkuchen ja immer gleich.
Für diese süßen Muffins habe ich jedoch mal ein wenig mit den Zutaten gespielt. Das Pistazienkernöl ist schön erdig und hat einen richtig markanten Geschmack und die Kürbiskerne sind echt eine willkommene Abwechslung zu Mandeln und Haselnüssen.
Möhrenmuffins kurz vor der Glasur
Wenn einen diese kleinen (leicht grünen) Süssigkeiten auf dem Kaffeetisch erwarten, dann ist es doch schon gar nicht mehr so schlimm, wenn man ein wenig zu spät dran ist, oder? Das entschädigt für jeden verpassten Trend!

Möhrenmuffins mit Glasur
Also, geht los, kauft alles ein und legt los. Ein Hoch auf die Fashion Follower- wir können nicht alle ganz vorne sein ;-)!

Rezept für Möhrenmuffins

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Uncategorized Schlagwort:gemahlene Kürbiskerne, möhren, möhrenmuffins, muffins, pistazienkernöl

Vorheriger Beitrag: « Heute backe ich ein Brot und koche gleich zwei Marmeladen in der Tchibo Hofküche: Land & Lecker {Werbung}
Nächster Beitrag: Studentenfutter-Brotaufstrich »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Casa Selvanegra

    17. April 2016 um 21:21

    Schön gestaltet der Eintrag!
    xo & liebste Grüße, Sina

    Antworten
    • glasgefluester

      18. April 2016 um 20:40

      Vielen Dank Sina!!!

      Antworten
      • Casa Selvanegra

        18. April 2016 um 20:41

        Sehr gern!
        LG

        Antworten
  2. katcreatescakes

    17. April 2016 um 21:34

    Ganz ehrlich: ich habe chia samen letzte Woche das erste Mal gegessen… Vielleicht bin ich ja dann ein “Food Follower” … Schöner Beitrag 😊 lg

    Antworten
    • glasgefluester

      18. April 2016 um 20:42

      Hallo liebe Katrin,

      ooooh- das ist auch ein wundervolles Wort “Food Follower”- da klingts gleich gar nicht mehr so schlimm 😉
      Liebste Grüße
      Britta

      Antworten
  3. marichen21

    17. April 2016 um 21:48

    🙂 🙂 🙂
    *hihi* Da erkenne ich mich gerade auch wieder!
    Immer ein bisschen hinten nach!
    Aber dafür klingen deine Möhrenmuffins wirklich sehr fein!
    Liebe Grüße
    Maria!

    Antworten
    • glasgefluester

      18. April 2016 um 20:42

      Hallo liebe Maria,

      das ist ja klasse- ich bin nicht allein 😉
      Daaanke,

      lieber Gruß
      Britta

      Antworten
  4. undiversell

    18. April 2016 um 09:26

    ich auch! Manche Posts schaffen es gar nicht online, weil es dann schon wieder viiiiiiiel zu spät ist. Ich mag das Rezept, hört sich lecker an und ein bisschen besonders mit den Kürbiskernen und dem Pistazienöl. LG Undine

    Antworten
    • glasgefluester

      18. April 2016 um 20:43

      Hey liebe Undine,

      das kenne ich auch!!!!
      Hihihi…
      Ach ich freue mich, dass es dir trotz der Verspätung gefällt!

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Trackbacks

  1. Pfeffernuss Granola · glasgefluester.de sagt:
    14. Februar 2021 um 21:36 Uhr

    […] sind wir wieder bei einem altbekannten Thema: Ich bin ein Fashion Follower. Statt ganz vorne dabei zu sein, folge ich den Trends immer wieder mit einem kleinen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework