So ein schönes Frühstück am Sonntagmorgen ist doch eines der Highlights der Woche oder?
Die ganze Familie sitzt um den schön gedeckten Tisch, klönt und schlemmt. Man lässt die Woche Revue passieren, lacht, plant die nächsten Unternehmungen und lässt es sich einfach gemeinsam gut gehen. Niemand drängt die Familie, keine Termine, kein Druck. Schönste Familienzeit.
Dazu gehören bei Familie Glasgeflüster immer ein paar verschiedene Marmeladen, und (nicht immer, aber oft) gerne auch ein selbstgebackenes Brot.
Momentan gibt es dazu alles bei Tchibo , was man dazu benötigt. In der Tchibo “Hofküche” – Land & Lecker.
Und wie immer soooo hübsch alles.
Als ich versprochen habe, zu diesem schönen Programm zu bloggen konnte ich mich kaum entscheiden, welche Artikel ich wohl dazu verwenden möchte. Alles in allem bietet die Tchibo Hofküche alles zum Selberkochen, -backen und -garen. Und dazu gibt es großartige Dekoideen und auch hübsche Möbelstücke (schade, dass wir gerade erst alles neu eingerichtet haben…)
Natürlich ist der erste Blick auf diese süssen Gläschen gefallen. Die Deckel sind echt mit so einem niedlichen Muster versehen, die machen jede Marmelade wirklich zu einem Hingucker. Dazu gibt es Deko, mit denen man die Gläschen im Handumdrehen zu einem wunderhübschen Geschenk machen kann.
Für euch habe ich gleich zwei exotische, samtige Aufstriche gezaubert: eine aus Kiwis und eine aus Papayas und Mangos. Die passen mit ihren bunten Farben wirklich super in die hübschen Minigläschen!
Und die Trichter machen es wirklich einfach, die Marmeladen abzufüllen- egal wie klein die Gläschen auch sind.
Nach dem Benutzen lassen sie sich supergut abwaschen und zusammenklappen- sperrige Trichter in den Schubladen gehören der Vergangenheit an!
Absolute Begeisterung kam bei mir auch auf, als ich diese coole Brotbackschale in den Händen hielt. Ein bißchen skeptisch war ich schon, ob das wirklich so funktionieren kann- Teig kneten, gehen lassen und backen in ein und dem selben Gefäß? Wie bitte?
Ne echt, ich bin echt erstaunt, aber es klappt hervorragend!
Um es auszuprobieren, habe ich mir ein leckeres Mohnbrot mit feiner Zitronenschale ausgedacht. Der Duft, der schon beim Backen die Wohnung erfüllt, ist großartig und wenn es dann endlich ausgekühlt ist (findet Ihr das Warten auf das Brot auch immer so schlimm?), dann ist es die perfekte Unterlage zu den leckeren Marmeladen.
Soll ich euch was gestehen? Es ging so gut- ich habe gleich im Anschluss die selben Zutaten noch einmal zusammengerührt und es gleich nochmal gebacken. So hatten unsere Freunde für den nächsten Tag auch noch so ein wunderbar duftendes Goldstück auf dem Tisch…
Ihr möchtet gerne noch mehr Rezepte haben? Dann klickt Euch doch mal zur Rezeptesammlung bei Tchibo– da kann man herrlich stöbern!
Und nun? Gönnt euch doch auch mal wieder ein feines Frühstück in Kreise Eurer Lieben. Mit selbstgebackenem Brot und leckeren Marmelädchen?
Ich wünsche Euch viel Spass dabei!
Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit Tchibo entstanden. Mir wurden die gezeigten Produkte kostenlos zur Verfügung gestellt, aber meine Meinung sage ich trotzdem immer ehrlich!
Xeniana
Da bekommt man richtig Lust gleich selbst loszulegen.
glasgefluester
Hallo Xeniana,
oh das freut mich- das hatte ich beabsichtigt 😉
Ganz lieeb Grrüße
Britta
Anne
Das sieht ja richtig gut aus- Die Form ist unheimlich stylisch und mich reizt es wirklich, mir das gute Stück auch zu kaufen. Und wieder mal richtig schöne Fotos, die Appetit machen
glasgefluester
Hallo Anne,
ja die Form ist der Knüller, gell?
Liebe Grüße
Britta
Bina
Ich backe ja eher seltener Brot aber die Form sieht echt seltsam aus 😄 was ist das für ein Material?
glasgefluester
Hallo Bina,
ich habe Dir ja gar nicht geantwortet- sorry!
Die Form besteht aus Silikon. Und sie sieht nur so lustig aus, wenn sie “zusammengesteckt” ist- ansonsten ist sie ganz normal rund 🙂
Ganz liebe Grüße
Britta
Bina
Aaah 😄
Anne
Da bin ich noch einmal. Ich konnte nicht widerstehen, ich hab’s getan: Die Backform ist nun bei uns eingezogen. Und natürlich habe ich gleich gestern noch ein Brot gebacken. Also die Handhabung ist einfach super- alles in einer Form, bis zum fertigen Brot. An der Farbe des Brotes muss ich noch etwas feilen, es hätte etwas brauner sein können. Aber es hat sonst alles gestimmt: die Zeiten, die Mengenangaben in der Beschreibung etc. etc. Vielen Dank für diesen tollen Tipp
glasgefluester
soooo gerne Anne- und danke für Dein Feedback!!! <3
Jana Nörenberg
Hmmmm, so tolle Marmeladen, liebe Britta. Ich habe direkt Lust aufs Einkochen bekommen. 🙂 Liebe Grüße, Jana
glasgefluester
Huhu liebe Jana,
das freut mich ganz arg, dann haben meine Rezepte ihre Wirkung nicht verfehlt 😉
Ganz liebe Grüße
Britta