• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" / für 2014: kleine Glücksschweinchen

für 2014: kleine Glücksschweinchen

8. Januar 2014 by Glasgeflüster 29 Kommentare

Aaaaalso, das war so:
eine meiner treuen Leserinnen, Frl Hertztrost hat einen eigenen Blog aufgemacht.
Na klar- da muss ich ja auch mal vorbeischauen! Und was sprang mir sofort ins Auge? Diese süßen kleinen Schweinchen!
Glücksschweinchen1
Sofort war der Entschluss gefasst- die sollten es für meine Kolleginnen sein- die haben es verdient!
Also wurde geplant, eingekauft, gefreut.
Ich habe mich für einen anderen Teig entschieden, da ich leider keinen Zeit zum “Gehenlassen” hatte. Darum gab es bei mir Quarkteig und keinen Hefeteig.
Glücksschweinchen2
Und dann kam die Welle.
Überall gab es sooooo süße kleine Glücksschweinchen.
Juni der Lifestyleblog hatte sie so lecker gefüllt.
Silvia von Candid Moments hat sie so wundervoll in Szene gesetzt.
Um nur zwei zu nennen…
Glücksschweinchen3
Gut, trotzdme habe ich mich daran gemacht.
Und was soll ich sagen? Sie sind sensationell angekommen!
Glücksschweinchen4
Unser kleiner Mann durfte sein Frühstücksschweinchen im Hort nicht verzehren, bevor nicht die Küchenfee auch ihren Blick darauf geworfen hatte 🙂
Es macht ein bißchen Mühe- aber die ist es in jedem Fall wert!
Glücksschweinchen5
Hier das Rezept und der Einkaufszettel für ca zwanzig Schweinchen:
EinkaufszettelGlücksschweinchen

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" Schlagwort:2013, 2014, backen, essen, food, fotografie, glück, glücksschweinchen, photography, quarkteig, schweinchen

Vorheriger Beitrag: « Cranberry Chutney zur Käseplatte
Nächster Beitrag: Schokolikör, so cremig und fein »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. essen & l(i)eben

    8. Januar 2014 um 17:28

    die sind wirklich ausgesprochen hübsch geworden. diese kleinen Öhrchen… toll!

    Antworten
    • glasgefluester

      8. Januar 2014 um 20:59

      Hey Du liebe,

      Das freut mich so, dass sie Dir gefallen!
      Viele schweinige Grüsse
      Britta

      Antworten
  2. Corinna

    8. Januar 2014 um 17:53

    So süß! Das ist für die nächste Silvesterparty vorgemerkt.

    Antworten
    • glasgefluester

      8. Januar 2014 um 21:02

      Jippieh, ich freu mich. Danke!
      Liebe Grüsse an Dich, Corinna!

      Antworten
  3. Charlotte

    8. Januar 2014 um 18:24

    Ma, sind die süüüüüüss!!!!

    Antworten
    • glasgefluester

      8. Januar 2014 um 21:10

      Ach liebe Charlotte,
      Du bist ja lieb! :-*
      Viele liebe Grüsse
      Britta

      Antworten
    • glasgefluester

      8. Januar 2014 um 21:12

      Oh Charlotte,

      Du bist ja lieb! :-*
      Viele liebe Grüsse
      Britta

      Antworten
  4. mjami

    8. Januar 2014 um 19:03

    Die sind wirklich sehr schön geworden! Eine Idee, die es sich lohnt für nächstes Jahr zu merken 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      8. Januar 2014 um 21:13

      Hej liebe mjami,
      Ja unbedingt! Für nächstes Silvester, oder falls mal jemand zwischendurch etwas Glück braucht 🙂
      Liebe Grüsse
      Britta

      Antworten
  5. marcy1111

    8. Januar 2014 um 19:54

    tolle Idee 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      8. Januar 2014 um 21:13

      Hallo Marcy,

      Daaaanke! Oink! 🙂
      Liebe Grüsse,
      Britta

      Antworten
  6. Büchermaus

    8. Januar 2014 um 20:43

    Hey, die hab ich auch schon mal gebacken, die sind so superlecker…..
    ganz gut auch mit ein bisschen Aprikosenmarmelade glasiert.

    und der Aufwand lohnt auf alle Fälle

    Antworten
    • glasgefluester

      8. Januar 2014 um 21:03

      Das ist auch echt eine tolle Idee, mit der Marmelade! Liebe Grüsse und nen schönen Abend für dich,
      Britta

      Antworten
  7. Giovanni

    9. Januar 2014 um 00:19

    H U N G E R !!!
    Die sehen hervorragend aus 😀

    Car saluti, Giovanni

    Antworten
    • glasgefluester

      12. Januar 2014 um 21:13

      Ohhhh danke Dir so dolle! 🙂
      Cari saluti zurück,
      Britta

      Antworten
  8. zuhauseundunterwegs

    9. Januar 2014 um 10:17

    die sind ja goldig:) LG daniela

    Antworten
    • glasgefluester

      12. Januar 2014 um 21:13

      Hey lieb Daniela,

      ja- kamen auch total gut an 🙂
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  9. Oh, wie yummi!

    9. Januar 2014 um 16:04

    Die sind ja wirklich herzallerliebst! Meinst Du, das funktioniert auch mit fertigem Blätterteig, wenn es mal ganz schnell gehen soll? Liebe Grüße aus Karlsruhe!

    Antworten
    • glasgefluester

      12. Januar 2014 um 21:14

      Hallo liebe Oh wie yummi,

      jaaaa- ganz sicher, das habe ich nämlich inzwischen sogar ausprobiert! Das geht hervorragend- schmeckt halt dann nur anders, aber auch total lecker!
      Hab noch einen yummi Sonntag,
      LG Britta

      Antworten
  10. happy.serendipity (@myserendipities)

    9. Januar 2014 um 16:45

    oooh die sind ja pupsig! voll gut und so easy! super idee!!

    Antworten
    • glasgefluester

      12. Januar 2014 um 21:15

      Lou- du bist echt ein Knaller- ja pupsig sind sie 🙂

      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  11. Ni von JuNi

    10. Januar 2014 um 12:15

    Oh, die sind total schön geworden!!! Die Idee mit den Schokotröpfchen als Augen find ich klasse, dann spart man sich das Schokolade schmelzen am Schluss. Danke für den Tipp.

    Und auch ein großes Dankeschön fürs Erwähnen unseres Beitrages! 🙂

    LG, Ni von JuNi

    Antworten
    • glasgefluester

      12. Januar 2014 um 21:16

      Hallllloooo liebe Ni,

      bin ganz aufgeregt- Du auf meinem kleine Blog? Cool!
      Ich danke Dir für deine wunderschönen Fotos! Der Beitrag war mehr als erwähnenswert! 🙂
      Euch noch einen tollen Sonntag,
      Britta

      Antworten
  12. silvia | candid moments

    10. Januar 2014 um 13:59

    Liebe Britta, so herzig, Deine Schweinderln! Meine sind auch sooo gut angekommen! Danke fürs Verlinken 🙂
    Liebe Grüße,
    silvia

    Antworten
    • glasgefluester

      12. Januar 2014 um 21:18

      Hallo Silvia,

      auch über Deinen Besuch hier freue ich mich wie Bolle- wo ich doch deinen instagram Feed so liebe und Dein Blog ist auch traumhaft schön!
      Danke für den Kommentar! Deien Schweinchen waren aber auch sooo schnuckelig!
      Ich sende Dir ganz liebe Grüße aus dem Norden in den Süden,
      Britta

      Antworten
      • silvia | candid moments

        13. Januar 2014 um 23:36

        Danke für die Blumen, Du Liebe 🙂

        Antworten
  13. Ilona

    11. Januar 2014 um 11:46

    Schwein muss man haben 🙂 Sieht sehr lecker aus.

    Antworten
    • glasgefluester

      12. Januar 2014 um 21:19

      Oink- genau Ilona 🙂
      Danke dir! Hab einen tollen Restsonntag,
      Lieber Gruß von der Britta

      Antworten

Trackbacks

  1. LeckerBox.com » Blog Archive » LunchLiebe #2: Liebe in Form von Essen… sagt:
    11. Januar 2014 um 11:00 Uhr

    […] beginnen in dieser Woche mit dem Frühstück, zuerst sammeln wir mal Glücksschwein-Brötchen bei Frau Glasgeflüster […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2022 · Foodie Pro & The Genesis Framework