• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • Datenschutz
  • Impressum
  • oft gestellte Fragen
  • über die Maßangabe “Cup”
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Botulismus- ein Interview
Du bist hier:Hauptseite / Ins Glas geflüstert / Chutneys / ins glas geflüstert: ein cranberry chutney zur käseplatte

ins glas geflüstert: ein cranberry chutney zur käseplatte

6. Januar 2014 by Glasgeflüster 24 Kommentare

Cranberries und ihr herber Geschmack sind was ganz besonderes.
Dass ich sie mag, habt Ihr ja schon an diversen Rezepten hier gesehen…
Cranberry Chutney 1
Dieses mal suchte ich etwas zum Käse.
Ein Chutney sollte es sein. Und ich habe eines gefunden. Bei bbcgoodfood sah das Foto verführerisch gut aus, findet Ihr nicht?
Cranberry Chutney 2
Die Zubereitung habe ich ein wenig abgewandelt. Bei mir geht es etwas schneller- aber ich glaube, der Geschmack ist genauso gut!
Cranberry Chutney 3
Dieses Chutney ist schön fruchtig. Und ein bißchen herb. Es schmeckt am ALLERBESTEN zu kräftigem Camentbert oder Brie. Aber auch ein kräftiger Almkä#se verträgt sich damit hervorragend!
Cranberry Chutney 4
Hier der Einkaufszettel und das Rezept für ca fünf kleine Gläschen voll:
EinkaufszettelCranberryChutney

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Chutneys, Ins Glas geflüstert Schlagwort:2013, 2014, äpfel, chutney, cranberries, einkochen, einwecken, essen, food, fotografie, haltbarmachen, käse, käseplatte, photography, silvester

Vorheriger Beitrag: « eine kleine sonntagsflüsterei und: welcome 2014!
Nächster Beitrag: alles glück der welt für 2014: kleine glücksschweinchen aus dem hause glasgefluester »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gabi

    6. Januar 2014 um 17:18

    Cranberrys sind so lecker…und wenn unsere fastenzeit um ist…DANN mach ich DEIN Chutney! ♥Danke♥
    Liebe Grüße, Gabi

    Antworten
    • glasgefluester

      6. Januar 2014 um 21:17

      Hey liebe Gaby-

      das ist sdoch mal ein guuuuter Vorsatz 🙂
      Ganz viel Spass dann dabei!
      Viele liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  2. amidala

    6. Januar 2014 um 17:58

    hm, ich hab noch nie frische Cranberrys in Deutschland gekauft, nur in den USA, wo bekommt man die hier?

    Antworten
    • glasgefluester

      6. Januar 2014 um 21:19

      Hallo liebe Amidala,

      ich habe sie bereits in mehreren großen Supermärkten entdeckt. Bei Real, Kaufland oder auch in großen REWE. Sie sind meistens in so kleine Tütchen oder Schalen verpackt.
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  3. annaeisblume

    6. Januar 2014 um 18:08

    Das sieht toll aus.diese leuchtende Farbe…traumhaft.ich bin ohnehin ein riesen großer Käsefan. Vielleicht auch weil ich so gut wie kein Fleisch esse. Kase mit süßem finde ich super. Zum Frühstück gibt es immer Käse Mit marmelade oder dunklem Sirup…so ein chutney habe ich noch nie selbst gemacht aber es klingt so verlockend… 😉 ein guten start ins neue jahr wünsche ich 🙂 liebe grüße Anna von Anna’s Teller

    Antworten
    • glasgefluester

      6. Januar 2014 um 21:20

      Hey liebe Anna,

      das mit dem dunklen Sirup ist ja auch interessant- da wär ich nie drauf gekommen! Das muss ich dringend auch mal probieren!
      Ich freue mich, dass Dir mein Rezept gefällt! Viel Freude beim nachkochen!
      Viele Glasgeflüstergrüße auf Anna´s Teller,
      Britta

      Antworten
      • annaeisblume

        7. Januar 2014 um 09:57

        Ja, ich liebe den grafschafter goldsaft. Auf Frischkäse besonders.aber normaler Käse, Ziegenkäse oder hartzer roller sind auch wunderbar;-)

        Antworten
      • annaeisblume

        7. Januar 2014 um 09:59

        PS. Kann ich den apfelessig auch durch etwas anders ersetzen?

        Antworten
        • glasgefluester

          7. Januar 2014 um 21:33

          Hallo Anna,
          du kannst eigentlich jeden milden Essig verwenden!
          Ganz lieben Gruß
          Britta

          Antworten
          • annaeisblume

            7. Januar 2014 um 21:56

            Supi danke.ich werde berichten 🙂

  4. Karambakarina

    6. Januar 2014 um 18:25

    Danke für das Rezept.
    Das werde ich unbedingt ausprobieren und bin schon ganz neugierig drauf.
    Liebe Grüße
    Karina

    Antworten
    • glasgefluester

      6. Januar 2014 um 21:20

      Hallo liebe Karina,

      oh das freut mich riesig!
      Ganz ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  5. neon_schwarz

    6. Januar 2014 um 20:10

    Ich liebe auch Cranberries und habe gerade eine Cranberry – Tarte gebacken. Schau doch mal vorbei, vielleicht ist das Rezept etwas für Dich…

    Lieben Gruß von neon_schwarz

    Antworten
    • glasgefluester

      6. Januar 2014 um 21:27

      Hallo liebe neon_schwarz,

      das klingt echt gut!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  6. 2013sonja

    6. Januar 2014 um 20:21

    Oh mein Gott, genau sowas hab ich schon immer gesucht!!! 🙂 Oder eher gesagt seit dem 879. Mal Camembert mit Preiselbeer-Gelee… ;D Das gibt’s bei uns zur nächsten Käseplatte. Hach, ich freu’ mich jetzt schon!
    LG, Sonja

    Antworten
    • glasgefluester

      6. Januar 2014 um 21:27

      Hey liebe Sonja,

      och das macht mich glücklich- dass ich so ins schwarze treffe 🙂
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  7. happy.serendipity (@myserendipities)

    7. Januar 2014 um 16:57

    oh das klingt großartig! dieses jahr will ich auf jeden fall öfter käse mit süßen toppings und senf essen. davon kann man nie genug bekommen. und cranberries die auch noch etwas bitter/sauer sind… mjam mjam!!! super!

    Antworten
    • glasgefluester

      7. Januar 2014 um 21:34

      Heeeeeeey! Ich freu mich dass Du mich hier besuchst! 🙂
      Mit süßem Senf mag ich Käse auch total gerne! Diese Kombi ist einfach klasse…
      Drück dich und schicke liebe Glasgeflüstergrüße
      Britta

      Antworten
  8. bragnbutter

    7. Januar 2014 um 20:02

    Die Farbe allein ist schon genau das richtige gegen wintergrau! Wir machen ein ganz ähnliches Chutney, aus Äpfeln, Zwiebeln und getrockneten Cranberries und Sultaninen, mit massig Korianderkörnern und Kreuzkümmel – das schmeckt besonders zu altem und salzigem Käse, den wir hier in bedenklichen Mengen verzehren. Zu Brie etc. kann ich mir deine Variante super vorstellen.

    Antworten
    • glasgefluester

      7. Januar 2014 um 21:35

      Hallo,

      ooooh, das mit den Korianderkörnern klingt auch sehr sehr gut! Stimmt, es wäre bestimmt was zu unterschiedlichen Käsen, aber das ist so toll, verschiedene Geschmäcker zur Auswahl zu haben!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  9. annaeisblume

    15. Januar 2014 um 20:54

    SOS! 😛 ich habe eigentlich am Wochenende dieses chutney zubereiten wollen.aber ich habe (im Supermarkt) keine cranberries bekommen. Muss ich die auf dem Wochenmarkt besorgen… :-O :-).

    Antworten
    • glasgefluester

      19. Januar 2014 um 21:10

      Och menno- du arme! Wenn man sich was vorgenommen hat, und was dazwischen kommt, ist es umso ärgerlicher! Drück dich!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  10. Marianne Fritzenwanker

    20. Januar 2014 um 17:09

    Liebe Frau Glasgeflüster

    Ich möchte einmal eine kleine Pause einlegen. Möchte ,das Sie mir keine Mail mehr schicken.

    Liebe Grüße und alles Gute

    Antworten
    • glasgefluester

      20. Januar 2014 um 20:27

      Hallo liebe Marianne,

      das ist gar kein Problem! Leider kann cih das jedoch nicht beeinflussen, denn ich sende die Mails nicht persönlich, sondern sie werden von WordPress automatisch versandt. Bitte schau einmal in einer der letzten Mails nach- da müsste es einen link geben zum “entfolgen” sozusagen.
      Solltest Du Schwierigkeiten dabei haben, melde dich gerne wieder, ich werde das dann für Dich recherchieren!
      Dir auch alles gute, ich hoffe, wir treffen und online trotzdem mal wieder!
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus- ein Interview
  • Datenschutz
  • Impressum
  • oft gestellte Fragen
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • über die Maßangabe “Cup”
  • Über mich

Footer

Cookiebot

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework