• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" / Zitronen-Ingwer-Streuselkuchen

Zitronen-Ingwer-Streuselkuchen

27. April 2015 by Glasgeflüster 5 Kommentare

Wir haben viel zu viele Marmeladen im Keller stehen. Ich bin ja schon dazu übergegangen, nur kleine Mengen zu kochen, das heisst höchstens mal so fünf kleine Gläschen…
Trotzdem ist es einfach unessbar viel (gibt es das Wort überhaupt?).
Rezept/Recipe: http://glasgefluester.wordpress.com
Und Am Ende der Wintersaison, wenn man dann so langsam die Gläschen alle mal geleert haben möchte, damit man für die neue Einmachsaison dann ausreichend gerüstet ist, dann kommt man auf Ideen.
Zum Beispiel einfach einen “Marmeladenkuchen” zu backen!
Also bin ich in den Keller gegangen, habe mich bei den Gläschen bedient und einfach losgelegt.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen.
Rezept/Recipe: http://glasgefluester.wordpress.com
Da diese Marmelade wirklich ordentlich säuerlich geworden ist, ergänzt sie sich ganz toll mit dem süßen und etwas bröseligen Teig, den ich bei Nami Nami gefunden habe: “Purukook” sind wohl estnische Streuselstücke, die hier super gepasst haben.
Rezept/Recipe: http://glasgefluester.wordpress.com
Klar- ein bißchen habe ich es wieder verändert, jedoch bleibt die Grundidee gleich- Teig-Marmelade-Teig.
Das ist ein einfacher, schneller Teig und die Mrmelade ist ja bereits fertig. Kurz: das geht ganz schnell! 🙂
Rezept/Recipe: http://glasgefluester.wordpress.com
Also, wenn sich bei Euch kurzfristig Gäste ankündigen: ganz schnell in den Keller geflitzt, ein oder zwei Glas Marmelade herausgeholt und Zack ein kleines Küchlein gebacken! Die werden sich freuen!
Rezept/Recipe: http://glasgefluester.wordpress.com
Hier das Rezept und der Einkaufszettel für eine KLEINE Springform (ein Kuchen für ca drei Personen):
Rezept/Recipe: http://glasgefluester.wordpress.com

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" Schlagwort:backen, baking, ingwer, kuchen, streuselkuchen, zitrone, zitronen-ingwer-streuselkuchen

Vorheriger Beitrag: « Fenchelpesto
Nächster Beitrag: Salatdressing mit Holundersirup »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gabryon

    27. April 2015 um 18:34

    Hat dies auf Allerlei Kunterbunt… rebloggt und kommentierte:
    Hier etwas Leckeres… mmhhh

    Antworten
  2. Simone

    30. April 2015 um 08:11

    Das ist wirklich eine tolle Idee! Ich hab noch Marmelade übrig… Muss dazu sagen, dass ich nur wenig Marmelade esse und mein Freund gar keine. Hab deswegen letztes Jahr überhaupt keine Marmelade gekocht. Hätte sich einfach nicht gelohnt, zumal mich meine “fast Schwiegermutter” ab und an mitversorgt. 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Mai 2015 um 11:26

      Oh das kenne ich auch, Simone 🙂
      Da kommt dieses Rezept ja wie gerufen, hihi…
      Liebe Grüsse
      Britta

      Antworten
  3. Die kleine Speisekammer

    1. Mai 2015 um 16:09

    Sehr gut, meine Marmeladenvorräte müssen auch vor der neuen Saison abgebaut werden! Danke für das Rezept und die hübschen Bilder!
    Lieben Gruß
    Karen

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Mai 2015 um 11:22

      Hallo Karen,

      Dann sind wir ja “Leidensgenossen”:-)
      So gerne!
      Liebe liebe Grüsse
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework