• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" / Zitronenkuchen mit Rhabarber!

Zitronenkuchen mit Rhabarber!

13. Juni 2014 by Glasgeflüster 12 Kommentare

Also diesen Kuchen möchte ich euch nicht als Rhabarberkuchen verkaufen. Das wäre gelogen.
Eigentlich ist es ein Buttermilch-Zitronenkuchen!
Zitronenkuchen mit Rhabarber by Glasgefluester 1 klein
Aber da lag noch Rhabarber im Kühlschrank.
Und musste weg.
Und guckte mich so traurig an.
Wer kann denn da nein sagen?!?
Zitronenkuchen mit Rhabarber by Glasgefluester 2 klein
Also wurde er kurz und gut zum Topping auf meinem Kuchen, der eigentlich ganz anders geplant war.
Manchmal hat man spontan die besten Ideen.
Zitronenkuchen mit Rhabarber by Glasgefluester 3 klein
Wer diesen Kuchen gerne richtig “rhabarberig” haben möchte, der kann selbstverständlich auch eine größere Menge Rhabarber verarbeiten und mit rein legen. Das schmeckt wahrscheinlich auch grandios!
Zitronenkuchen mit Rhabarber by Glasgefluester 4 klein
Hier das Rezept für einen Kuchen in einer 20x30cm Auflaufform:
das ziemlich abgewandelte Rezept stammt ursprünglich von Eat Smarter!
Einkaufszettel Zitronenkuchen by Glasgefluester

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" Schlagwort:backen, kuchen, rhabarber, zitrone

Vorheriger Beitrag: « Spargelsalat
Nächster Beitrag: Erdbeer-Rhabarber-Marmelade mit Zitronenmelisse »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anne

    13. Juni 2014 um 18:43

    ooh der sieht sehr, sehr lecker aus. Und hätte ich diesen Kuchen 3 Stunden früher gesehen, ich hätte ihn für unser “Straßen-Kaffeetrinken” gebacken. Denn er ist ungewöhnlich und wäre sogar etwas für mich, die eigentlich keine “Süße” ist. Nun gibt es eben einen anderen. Aber das Rezept werde ich mir merken.:-)

    Antworten
    • glasgefluester

      13. Juni 2014 um 22:08

      Ach wie doof- da war ich wohl zu spät 😉
      Aber ich bin mir 100 Prozent sicher, dass dein Kuchen MINDESTENS genauso gut schmeckt!!!
      Dicker Drücker
      Britta

      Antworten
  2. Renate

    13. Juni 2014 um 22:01

    Der Kuchen lädt zum Nachbacken ein.
    Sind die 180 g Vanillezucker als selbst hergestellter gedacht?
    LG

    Antworten
    • glasgefluester

      13. Juni 2014 um 22:10

      Hallo liebe Renate,
      Ja ich habe immer ein grosses Glas mit Zucker hier stehen, in den ich die gebrauchten Vanilleschoten stecke. Solltest Du keinen parat haben, nimm einfach etwas Vanille und normalen Zucker- das geht hervorragend!
      Ganz lieber Gruss
      Britta

      Antworten
  3. bragnbutter

    14. Juni 2014 um 08:40

    Oh sehr gut und saftig sieht der aus! Lecker 🙂 Da fällt mir auch ein, dass ich schon ewig keine Buttermilch mehr auf dem Tisch hatte… Danke für die Anregung, damit spiel ich mal ein bisschen! Viele Grüße. Tobi

    Antworten
    • glasgefluester

      15. Juni 2014 um 11:40

      Hihi, wir foodblogger- das kenn ich auch! Eine Kleinigkeit lässt das Hirn durchdrehen und Rezepte erfinden 🙂
      Hab einen sonnigen Buttermilchsonntag!
      Liebe Grüssse
      Britta

      Antworten
  4. Sabine Korpan

    14. Juni 2014 um 21:56

    Liebe Britta,
    Ein klasse Rezept den Rhabarber so zu verwerten 🙂
    Der Kuchen sieht ja sowas von lecker aus, hach…
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Antworten
    • glasgefluester

      15. Juni 2014 um 11:39

      Das freut mich riesig liebe Sabine- danke dir! Hab einen wundervollen Sonntag! Liebe Grüsse Britta

      Antworten
  5. Annkathrin

    15. Juni 2014 um 12:55

    mhmmm das klingt total lecker. Das Rezept ist gespeichert 🙂
    Ich hatte dieses Jahr erst zweimal Rhabarber, víel zu selten! Hoffentlich find ich noch welchen für dieses Rezept.

    Liebe Grüße
    Annkathrin

    Antworten
    • glasgefluester

      20. Juni 2014 um 20:15

      Hey liebe Annkathrin,

      das stimmt- die Saison scheint dieses Jahr etwas früher zu ende zu sein. Hat ja extrem früh angefangen…
      Ich drück feste die Daumen!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  6. Teresa

    15. Juni 2014 um 19:25

    oooh, wie gut! Ich liebe sowohl Zitronenkuchen als auch Rhabarberkuchen, aber beides zu kombinieren, ist genial! Muss ich probieren. Danke für die Idee! Süße Grüße, Teresa

    Antworten
    • glasgefluester

      20. Juni 2014 um 20:15

      Hallo liebe Teresa,

      ich muss mich entschuldigen, dass ich Dir erst jetz antworte- ich habe Deinen KOmmentar wohl tatsächlich übersehen, das war nicht mit Absicht!
      Ich freue mich dolle, dass Dir das Rezept gefällt!
      Ganz liebe Grüße aus der Glasgeflüsterküche
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework