rhabarber
Erdbeer Rhabarber Streuselkuchen
Rhabarberketchup
Rhabarber-Stachelbeer-Gelee
Ich bin ein Sammler und Jäger.
Angebote kaufe ich immer in rauen Mengen ein, gekocht wird bei mir immer gleich für zwei Tage und wenn ich ernte, dann wandert die Hälfte der Ernte in den Tiefkühler.
Manch einer mag sagen- das ist doch toll, so hast Du im Winter eben auch eigene Beeren und kannst sie geniessen!
Ja schon! Das gilt aber nur, wenn man das dann auch tut!
Leider ist es bei mir so, dass ich mich den ganzen Winter über darüber ärgere, dass das Gefrierfach so voll ist, aber die hier geht´s weiter [...]
Erdbeer-Rhabarber-Marmelade mit Zitronenmelisse
Also, das kann ja gar nicht wahr sein!
Da verspreche ich euch einige Posts und programmiere sie gar nicht?
Und das schlimmste: vor lauter Stress diese Woche habe ich es gar nicht bemerkt!
Aber dieser hier- der muss ganz dringend raus, denn: die Saison endet!
Darum sende ich euch wenigstens diesen hier noch zu so später Stunde!
Wenn Ihr morgen alle brav auf den Markt geht, um regional und saisonal einzukaufen, dann vergesst bloss den letzten Rhabarber nicht! Denn Ihr müsst Ihn doch unbedingt noch hier geht´s weiter [...]
Zitronenkuchen mit Rhabarber!
Also diesen Kuchen möchte ich euch nicht als Rhabarberkuchen verkaufen. Das wäre gelogen.
Eigentlich ist es ein Buttermilch-Zitronenkuchen!
Aber da lag noch Rhabarber im Kühlschrank.
Und musste weg.
Und guckte mich so traurig an.
Wer kann denn da nein sagen?!?
Also wurde er kurz und gut zum Topping auf meinem Kuchen, der eigentlich ganz anders geplant war.
Manchmal hat man spontan die besten Ideen.
Wer diesen Kuchen gerne richtig "rhabarberig" haben möchte, der kann selbstverständlich auch hier geht´s weiter [...]
Rhabarbersirup- die zweite
Nein, Ihr habt kein Dejavu!
Ich habe tatsächlich schon einmal einen Rhabarbersirup gepostet!
Guuut aufgepasst! 😉
Aber dieser hier ist in der Herstellung anders und darum wollte ich ihn euch nicht vorenthalten...
Bei meinem ersten Versuch habe ich den Saft ganz anders hergestellt- und damit war der Geschmack auch etwas anders.
Bei diesem hier habe ich den Dampfentsafter genommen und das ist ja so herrlich unkompliziert. Er macht alle Arbeit und man selber kann sich ums Abendbrot für die Familiy hier geht´s weiter [...]
in die flasche geflüstert: aufgesetzt- ausgetrunken- rhabarberlikör mit gin
Die Geschichte dieses Likörs ist ziemlich kurz:
Aufgesetzt- abgeseiht. ausgetrunken.
Kurz und knapp.
Weil.
Naja- er schmeckt eben so gut!
Die Rhabarberzeit hält ja nicht mehr so lange an- darum kann ich euch nur wärmstens empfehlen: haltet Euch nicht nur an Kuchen, Kompott, Sirup und Marmeladen- nein denkt auch an die lauschigen Sommerabende mit Freunden. Da kann man doch so ein kleines Likörchen hervorragend servieren!
Wär doch schade, wenn Ihr dann im Nachhinein sagen müsstet:
"Ach hätte hier geht´s weiter [...]
Birnen-Rhabarbermarmelade
Ich habe mir ein neues Objektiv gekauft.
Für mein Pentax Schätzchen. Und ich freue mir ein Loch in den Bauch darüber.
Ich bin die ganze Zeit am fotografieren. Geniesse es, dass sich hier ungeahnte Möglichkeiten bieten.
Darum müsst Ihr es jetzt leider auch ertragen, dass hier vielleicht ein oder zwei Fotos mehr als normal von meiner Marmelade zu sehen sind.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden, welches ich nehmen soll ;-).
Rhabarber und Birnen. ein sensationell fotogenes Pärchen, sag ich hier geht´s weiter [...]
Erdbeer-Rhhabarber Marmelade
Mein Bruce, der steht so auf Erdbeermarmelade.
Das ist bei jedem Frühstück das MUSS schlechthin.
Ein Frühstück ohne Erdbeermarmelade, IST QUASI KEIN FRÜHSTÜCK!
Ausser, wenn auf diesem kleinen Gläschen "Erdbeer-Rhabarber-Marmelade" drauf steht.
Dann lächelt er ganz verzückt.
Dann öffnet er es.
Dann schnuppert er.
Dann streicht er sie sich aufs Brot.
Dann ist er glücklich...
Ich mag sie auch. Diese Marmelade bekommt durch den Rhabarber etwas schön frisches, herziges.
Nicht nur so erdbärig, hier geht´s weiter [...]