• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup / Eistee Aufstrich selbermachen

Eistee Aufstrich selbermachen

16. Juni 2023 by Britta 5 Kommentare

zum Rezept springen

Ja ihr habt richtig gelesen- ich habe mir einen Eistee Aufstrich ausgedacht!!!

Unser Sohn mochte schon immer diese eklig süßen fertigen Eistees aus den viel zu großen Plastikflaschen. Schrecklich ungesund ist dieses Zeug und überhaupt… Ihr kennt das: ich hab sie so gut wie nie gekauft, aber irgendwie kam mann doch immer dran 🙂 Und am allerliebsten die Sorte mit dem Pfirsichgeschmack- in meinen Augen könnte es nicht künstlicher schmecken. Und eben genau deswegen mag ich das Zeug persönlich gar nicht so gerne sondern mache meist Eistee selber.

Neulich entdeckte ich aber bei einem namhaften Gummibärchen Hersteller, dass er auch statt der berühmten Colafläschen gerade als Aktion Eisteefläschchen anbietet. Ehrlich? Die hab sogar ich weg schnabuliert!

Und JA- mir ist natürlich klar, dass die genauso ungesund sind! Die gibts aber ja nicht durchgehend bei uns…

Brötchen mit Eistee Aufstrich auf Frischkäse

Und während ich da so dran rumnuckelte (ich bin mir einfach SICHER, dass man die austrinken kann! Wer versucht das auch immer?), liess ich meine Gedanken in Richtung Glasgeflüster Küche schweifen… Und dachte so “eigentlich sind im Eistee ja so ganz normale, natürliche Geschmäcker drin. Pfirsich, Tee. Hm, ob man wohl auch einen Eistee Aufstrich machen kann?”. Bei der nächsten Gelegenheit habe ich also Pfirsiche und Schwarztee gekauft und mich dran gemacht.

Und was soll ich sagen? Der Eistee Aufstrich ist der Hammer. Alles mit ECHTEN Zutaten, und trotzdem hat er diesen pfirsichigen (ist das ein echtes Wort?) und trotzdem leicht herben Teegeschmack! In diesem Fall habe ich mich für 3:1 Gelierzucker entschieden, damit es nicht so pappig-süß wird, wie das Original. Wer also genau diese pappige will, der verändert einfach die Verhälnisse und nimmt 2:1 oder 1:1 Zucker.

Auf einem frischen Brötchen schmeckt der Eistee Aufstrich mega lecker

So, nun wünsche ich mir mal zwei Dinge:

1.) Dass Ihr unbedingt diesen Aufstrich ausprobiert, denn er ist oberhammermega lecker!

2.) dass Ihr mir mal sagt: was seid Ihr? Team Eistee, oder Team bähbäh?

Eistee Aufstrich

Das Rezept ausdrucken
16. Juni 2023
von Britta
Kategorie Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
Personen
4
Eistee Aufstrich auf Brötchen

Zutaten

  • 1 kg Pfirsiche
  • 2 EL normaler Zucker
  • 1 l Wasser
  • 1 Zitrone
  • 5 Teebeutel “Darjeeling” oder anderer Schwarztee
  • 250g Gelierzucker 3:1

Anleitung

  • Pfirsiche entkernen udn achteln. Die Stücke zusammen mit den 2 EL Zucker und dem Saft der ausgepressten Zitrone in einen Topf geben, gut umrühren und abgedeckt 3-4 Std ziehen lassen, sodass sich schon einmal Flüssigkeit bilden kann.
  • Nun das Wasser dazu geben, die Teebeutel hineinhängen und alles aufkochen. Ca 15min köcheln lassen, bis die Pfirsiche total weich und auseinandergefallen sind.
  • Dann abseihen (dabei die Pfirsichfasern gerne etwas ausdrücken, um auch wirklich alles rauszuholen). Bei mir ergibt das ganze 700g dickflüssigen Saft!
  • Den Pfirsichnektar zusammen mit dem Gelierzucker in einen hohen Topf geben und aufkochen.
  • Nun nach Packungsanleitung des Gelierzuckers köcheln lassen (meist 3-4min). Geliertest machen und wenn die Masse fest wird in sterilisierte Gläser füllen und sofort zuschrauben.
  • (Sollte der Geliertest nicht gelingen, ggf mit etwas Zitronensaft oder Zitronensäure nachhelfen)

Schlagwörter

aufstrich,
Darjeeling,
eistee,
gelee,
Marmlade,
pfirsich,
Schwarztee
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/eistee-aufstrich-selbermachen/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup, Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche Schlagwort:aufstrich, Darjeeling, eistee, gelee, Marmlade, pfirsich, Schwarztee

Vorheriger Beitrag: « in die flasche geflüstert: MEIN holunderlikör, leeeeecker!
Nächster Beitrag: Johannisbeer Ketchup »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anne S.

    16. Juni 2023 um 10:17

    Na, das ist ja mal ein “verrückte” Idee. Aber es sieht lecker aus und ist doch einen Versuch wert
    Liebe Grüße und danke für das Rezept

    Antworten
  2. Maja

    19. Juni 2023 um 11:45

    Das tönt ja mega lecker!
    Ich werde den Aufstrich definitiv auch machen!
    Bis jetzt habe ich erst Eisteesiruo hergestellt. 😉

    Antworten
  3. Maja

    19. Juni 2023 um 13:50

    Ich meinte natürlich EisteesiruP!🙈
    Und: ich bin Typ bähbäh, was den gekauften Pfirsich-Eistee betrifft!

    Antworten
  4. Ingo Glas

    5. Juli 2023 um 16:55

    Super Idee!
    Ach die guten, alten Eistee Zeiten… Früher auch immer auf dem Bolzplatz durfte der billig-Eistee vom Discounter um die Ecke nicht fehlen! Oder noch besser: Krümel-Eistee 😀

    Antworten
    • Britta

      23. Juli 2023 um 17:54

      Haha,
      sowas sind echt gute Erinnerungen!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework