• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" / Erdbeer Sahne Scones

Erdbeer Sahne Scones

22. Juni 2012 by Glasgeflüster 8 Kommentare

Diese Woche ist ja fast komplett aus der Rubrik “nachkochen” 🙂
Mal wieder etwas aus einem meiner Lieblingsblogs “smitten kitchen”.

Jetzt kommen nämlich endlich die echten Erdbeeren.
Ich meine die, bei denen “Deutschland” auf der Verpackung steht. Idealerweise die, die man auf dem Wochenmarkt kauft oder an einem Stand am Strassenrand. Oder vielleicht geht Ihr auch selbst pflücken?

Sie müssen rot sein, wie die Liebe. saftig, wie ein herzhaftes Lachen. Und aromatisch wie der Sommer.
So werden sie gerade. Toll!

Ich mag eigentlich gar nicht so gerne Backrezepte mit Erdbeeren. Meistens werden die Beeren matschig und verlieren ihre tolle Farbe und man weiß so garnicht mehr, was das eigentlich ist, was sich in diesem Teig befindet…

Aber diese Scones sind anders. Der Teig umhüllt die kleinen roten Freunde so fein, so kuschelig, wie eine Daunendecke, die auf dich aufpasst, wenn du in deinen schönsten Träumen liegst. Nein, hier ist nix mit “rot weg”!

Diese Scones sind nicht zu süß, sie schmecken toll lauwarm mit feiner Butter zum Frühstück. Aber auch auf einer viereinhalbstündigen Fahrt nach Dresden mit vier ungeduldigen Kindern im Wagen 🙂
Sucht Euch eine Gelegenheit aus- sie passt in jedem Fall!

Hier der Einkaufszettel für ca 8-10 Scones:

Und so geht’s:
Mehl, Salz, Zucker und Backpulver in der Schüssel der Ruehrgeraetes vermischen. Nun die kalte Butter in kleine Wuerfelchen schneiden und dazugeben. Mit dem Quirl solamge unterruehren, bis die Butter zu ca Erbsenkleinen Kruemelchen geschrumpft ist. Das ganze hat nun ungefähr die Konsistenz von Streuseln.
Die Erdbeeren in Wuerfelchen schneiden und unter diese trockene Mischung rühren, sodass sie gaenzlich eingehuellt sind. Jetzt die Sahne darauf giessen und mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben. Der Teig muss nicht glatt sein! Er soll weiterhin kruemelig bleiben, muss nur zusammenhalten.
Nun ein oder zweimal durchkneten. Die Erdbeeren versuchen, nicht zu zermatschen.
Jetzt den Teig zu einer Kugel formen. Etwas flach drücken und mit einem runden Keksausstecher oder einem Glas runde Teiglinge ausstechen. Diese auf ein Backblech mit Backpapier setzen und im vorgeheizten Ofen bei 220C ca 15 bis 20 min backen. Lauwarm schmecken sie am besten, aber auch kalt sind sie ein Genuss. Ich würde nur keine Vorratshaltung empfehlen, denn die scones werden dann durch die Erdberen matschig.
Gesendet per BlackBerry

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" Schlagwort:backen, erdbeeren, essen, food, sahne, scones

Vorheriger Beitrag: « “pick me up” Coffeeshake mit Banana und Vanilla
Nächster Beitrag: NUR weil ich so oft gefragt wurde: so mache ich erdbeermarmelade »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kuchenherzerl

    22. Juni 2012 um 18:27

    Erdbeer-Sahne. Woooha! Geniale Kombination. Das schreit nach ausprobieren… Jetzt weiß ich nur nicht, wo ich anfangen soll. Bei Jeannys Erdbeer-Koks-Schoko-Scones oder Deinen Erdbeere-Sahne-Scones oder mache ich gleich alle beide parallel für den ultimativen Erdbeerflash?

    Liebe Grüße,
    Catharina

    Antworten
    • glasgefluester

      23. Juni 2012 um 11:34

      Hey Catharina,
      hui, das ist wahrlich eine schwere Entscheidung 🙂
      Ich würde zum Flash tendieren… ICH LIEBE ERDBEEREN 🙂
      Hab ein tolles Wochenende!
      Die Glasflüsterin

      Antworten
  2. pueppi

    22. Juni 2012 um 19:05

    Das wird nachgemacht 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      23. Juni 2012 um 11:35

      Bin gespannt 🙂
      Ein tolles Wochenende!

      Antworten
  3. Glasgeflüstervorkosterin

    23. Juni 2012 um 13:05

    oh lecker!!! Wo sind meine versteckt??

    Antworten
    • glasgefluester

      23. Juni 2012 um 18:10

      Neeeeeeein! Dich gibts noch?!?
      Frau Geburtstagsvorkosterin!
      Juchuuuuuuu!
      Komm vorbei und ich back sie dir! 🙂

      Antworten
  4. adreiundzwanzig

    28. Juni 2012 um 19:57

    Hallo, beim Erdbeerenputzen fiel mir ein, dass ich das Rezept gestern gelesen hatte – und musste es gleich nachbacken.
    Habe ich was falsch gemacht?!
    Der Teig war gar nicht knetfähig und die Scones liefen auf dem Blech extrem auseinander. Ich habe einen normalen Sahnebecher genommen, aber der Teig war sehr feucht. Schade! Gibt es einen Rat? Lecker sind sie nämlich.
    Viele Grüße!

    Antworten
    • glasgefluester

      28. Juni 2012 um 22:59

      Hey adreiundzwanzig,
      zuerstmal lieben Dank fürs Besuchen meines kleinen Blogs 🙂
      Hmmm, ich habe gerade extra nochmal nachgeschaut, ein ganz normaler Becher Sahne müsste richtig sein. Ich habe einen mit ca 200g verwendet…
      Mein Teig war ziemlich fest und ließ sich gut kneten.
      Es tut mir so leid- aber ich kann leider nicht herausfinden, woran es liegt…
      Versuchs einfach nochmal 😉 Vielleicht war irgendwo ein Zahlendreher drin?
      Ganz liebe Grüße aus der Glasgeflüster Küche!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework