• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche / Gewürzketchup

Gewürzketchup

4. August 2014 by Glasgeflüster 15 Kommentare

Gut, ich will euch jetzt nicht erzählen, dass das hier jetzt ein “schnell-und-einfach” Rezept ist.
Da wollen wir doch mal ganz ehrlich sein.
Aber es ist so ein Rezept, bei dem man nachher schmeckt, was man sich für eine Mühe gemacht hat!
Und ganz ab und zu finde ich, kann man sich solche Mühe dann auch mal machen!
Gewürzketchup by glasgefluester 1 klein
Ein solcher Anlass ist, wenn ich Besuch von Menschen habe, die mir sehr am Herzen liegen. Die mich aber nicht so oft besuchen können, weil sie gaaanz woanders wohnen.
Dann- ja genau zu solchen Anlässen, da gibts dann mal was ganz besonderes!
Gewürzketchup by glasgefluester 2 klein
Meine beiden Kollegen zumindest haben sich sehr darüber gefreut. Über den Ketchup zum Grillfleisch und über die zwei kleinen Flaschen davon zum mit nach Hause nehmen 😉
Das wiederum hat mich dann glücklich gemacht!
Gewürzketchup by glasgefluester 3 klein
Hier das Rezept für eine ca 300ml und zwei ca 100ml Fläschchen:
gefunden habe ich das Rezept auf dem wunderschönen Blog “Feiertäglich“- schaut mal dort vorbei, tooooolle Fotos! (ich habe die Gewürze des Rezeptes ziemlich abgewandelt- sorry dafür!)
Einkaufszettel Gewürzketchup by Glasgeflüster

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche Schlagwort:einkochen, einmachen, einwecken, haltbarmachen, ketchup, preserving

Vorheriger Beitrag: « Müsli über Nacht
Nächster Beitrag: Rosmarinbaguette »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabine Korpan

    4. August 2014 um 20:07

    Liebe Britta,
    Ein köstliches Ketchup Rezept 🙂
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Antworten
    • glasgefluester

      6. August 2014 um 18:22

      Hallo liebe Sabine,

      ich hoffe, es schmeckt Dir!
      Viele liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  2. Corinne

    4. August 2014 um 21:28

    Danke fürs Rezept! Werde ich gleich mal ausprobieren. LG Corinne

    Antworten
    • glasgefluester

      6. August 2014 um 18:23

      Hallo liebe Corinne,

      oh spitze, das freut mich aber!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  3. mataicooking

    5. August 2014 um 13:37

    . . . perfetto . . .

    Antworten
    • glasgefluester

      6. August 2014 um 18:23

      …yay, da freue ich mich aber! …

      Antworten
  4. Liselotte Zucker

    5. August 2014 um 14:00

    Das sieht wirklich super lecker und total dekorativ aus 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      6. August 2014 um 18:23

      Hallo Liselotte,

      hach, das freut mich sehr!!!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  5. Stephanie

    5. August 2014 um 21:01

    Hallo Britta,
    Das klingt ja mal wieder lecker. Da möchte man gerne mal Mäuschen sein. Ich bin mir noch ein wenig unschlüssig, ob mir der Gewürzketchup schmecken wird, aber das Rezept wird auf jeden Fall gespeichert um es mal auszuprobieren. Gibt es da eigentlich eine einfache Variante? Ich glaube ich mache es mir da viel zu schwer 🙂 Würde es gern einfach als Text kopieren damit ich dann noch Deine Bilder für mein Kochbuch dazuwursteln kann. Ich drücke mir tolle Rezepte gern aus. Ich liebe das Blättern in Büchern/Rezept-Ordnern. Alles nur digital ist nicht ganz meins 🙂

    Tomatensugo kenne ich als stückige Tomatensauce. Kann ich da gehackte Tomaten aus der Dose nehmen oder eher passierte Tomaten?

    Grüße aus dem Süden,
    Stephanie

    Antworten
    • glasgefluester

      6. August 2014 um 18:25

      Hallo liebe Stephanie,

      du kannst das Bild einfach abspeichern oder ausdrucken, es ist ein pdf 🙂
      Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig verstanden?!? Solltest Du was anderes meinen, sag gerne nochmal bescheid!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  6. Sarah von feiertäglich

    22. August 2014 um 16:58

    Hallo Britta,
    ich habe erst jetzt bemerkt, dass du mein Rezept ausprobiert hast! Es freut mich sehr…auch, dass Dir mein Blog gefällt! Ich habe Deinen grad erst entdeckt, werde aber ab jetzt öfter mal vorbei schauen! Besonders Deine Campingrezepte momentan finde ich suuper…bin grad gestern vom campen in Schweden zurückgekommen :-)! Vielleicht können wir zu diesem Thema ja mal was zusammen machen!? Was meinst Du dazu?
    Ganz liebe Grüße, Sarah

    Antworten
    • glasgefluester

      24. August 2014 um 08:09

      Hallo liebe Sarah,
      Herzlich Willkommen und vielen Dank fürs Rezept- der Ketchup ist inzwischen komplett aufgebraucht und wird garantiert wieder gemacht!
      Oh dass Du vorschlägst, was zusammen zu machen, macht mich stolz- suuuuper gerne!
      Lass uns gerne mal mailen!
      Hab ein relaxtest Wochenende!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  7. Lena

    8. März 2015 um 19:43

    Liebe Britta,
    hast du den Sugo gekauft? Mein Supermarkt hat so etwas nicht 🙁
    Liebe Gruesse, Lena

    Antworten
    • glasgefluester

      8. März 2015 um 19:48

      Hallo liebe Lena,

      Du kannst einfach ganz normale passierte Tomaten nehmen. Ich habe hier etwas teurere italienische gekauft. Funktionieren wird es aber auch mit der ganz einfachen Variante!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Trackbacks

  1. #SuperfoodSamstag mit einem Rezept für Chia Marmelade mit Renekloden und Mirabellen von „Glasgeflüster“ | feiertäglich…das schöne Leben sagt:
    26. September 2015 um 08:00 Uhr

    […] nach zu kochen :-). Ein Ehre war es, als sie mal meinen Gewürzketchup reininterpretiert hat (*klick). Ich freue mich sehr, dass sie uns hier heute auch etwas ganz exklusiv ins Glas […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework