• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Desserts und Süßigkeiten / Müsli über Nacht

Müsli über Nacht

1. August 2014 by Glasgeflüster 12 Kommentare

Morgens das Frühstück machen finde ich ganz grausam.
Wenn man nicht Wochenende und damit verbunden auch unbegrenzt Zeit zur Verfügung hat.
Aus dem Bett quälen und überlegen, wasm an dem kleinen Mann nun bieten könnte. Gähn.
Müsli im Glas by Glasgeflüster 1 klein
Da habe ich mir jetzt etwas überlegt und ich muss sagen, dass es echt gut angekommen ist.
Seit Wochen gibt es bei und in der Woche nichts anderes mehr zum Frühstück. Ein toller Start in den Tag!
Man kann an Obst eigentlich alles nehmen, was saisonal gerade passt. Darum gibts hier heute für euch Blaubeeren.
Gerne sind auch knackige Obstsorten wie Birne oder Apfel im Gläschen.
Müsli im Glas by Glasgeflüster 3 klein
Ich bereite die Gläschen am Abend vor und der kleine Mann und ich mümmeln sie morgens gemütlich vor uns hin.
Kein Stress, purer Genuss…
Müsli im Glas by Glasgeflüster 2 klein
Hier der Einkaufszettel und das Rezept für ein Gläschen Frühstücksglück:
Einkaufszettel Müsli im Glas

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Desserts und Süßigkeiten, Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen Schlagwort:blaubeeren, breakfast, essen, food, fotografie, frühstück, müsli, photography, schraubglas

Vorheriger Beitrag: « Kirschlavendelcocktail
Nächster Beitrag: Gewürzketchup »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. annichen1989

    1. August 2014 um 18:16

    Das klingt so schön einfach und simpel das ich es wohl am Sonntag Abend für Montag vorbereiten werde. Meinst du man kann auch eine tupperdose verwenden? Wenn nicht muss ich morgen mal nach einem hübschen glas Ausschau halten. Mag es ja wenn die Optik auch stimmt ☺️ super Idee !

    Antworten
    • glasgefluester

      3. August 2014 um 13:32

      Hallo liebes Anninchen,

      das geht AUF JEDEN FALL auch in ner Tupperdose- keine Sorge! Ich machs nur in Gläschen, weil man dann die Schichten so schön erkennt.
      Falls Du Gläschen suchst: nicht lachen: aber ich nehm total gerne ide von solchen Leberwurstsorten im Glas. Die sind oben nicht enger und haben genau die richtige Portionsgröße *rotwerd*

      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • annichen1989

        4. August 2014 um 09:42

        Ich habe bei uns im nanu Nana nun hübsche Gläser entdeckt. Auf dem Deckel sind Himbeeren aufgedruckt. Sieht ganz toll aus 🙂 habe mir gestern das frühstück vorbereitet und heute ganz gespannt probiert und bin wirklich begeistert. Das gibt es jetzt wohl erstmal ne weile 😉 danke für deine Antwort. Das mit dem Leberwurst glas ist aber ein guter Tipp!

        Antworten
        • glasgefluester

          6. August 2014 um 18:22

          Hey liebe Anja,

          oh wir klasse- dann hast Du ja quasi die Luxusversion! (by the way: Nanunana ist grosse Klasse…)
          Ganz liebe Grüße
          Britta

          Antworten
  2. Sabine Korpan

    1. August 2014 um 19:48

    Liebe Britta,
    Eine gute Idee, das nehme ich als Müsli to go mit ins Geschäft 😉
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Antworten
    • glasgefluester

      3. August 2014 um 13:33

      Ja genau, Sabine, dafür ist es super!
      Hab einen tollen Sonntag!

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  3. Corinna

    2. August 2014 um 08:48

    Das habe ich mir früher jeden Tag für die Arbeit gemacht, weil ich auch keine Lust hatte, mich morgens noch mit Frühstücksalternativen herumzuschlagen. Solle ich vielleicht wieder einführen. Ist sicherlich gesündern als die italienische Variante: eine große Tasse Milch, einen Espresso rein und zwei Kekse dazu gemümmelt. 😉

    Antworten
    • glasgefluester

      3. August 2014 um 13:33

      HIhi,

      aber die italienische Variante klingt auch unschlagbar lecker 😉
      Hab einen schönen Sonntag!
      liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  4. witchpics2012

    4. August 2014 um 08:13

    Hallo Britta,
    tolle Idee, ist seit einiger Zeit in “meiner” ww-Gruppe als Overnight-Oats bekannt 😉
    LG
    Birgit

    Antworten
    • glasgefluester

      6. August 2014 um 18:20

      Hallo liebe Birgit,

      man kennt es landläufig als overnight oats, das stimmt. Aber ich versuche immer die Dinge bei ihrem wirklichen Namen zu nennen 😉 Gelingt mir aber auch nur bedingt, muss ich zugeben…
      Ganz viele liebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • witchpics2012

        6. August 2014 um 20:41

        Hallo Britta, Du hast recht – man sollte nicht alles “verenglischen”. Mal sehen, wann ich das Rezept ausprobieren werde.
        Liebe Grüße
        Birgit

        Antworten

Trackbacks

  1. Brombeergelee mit schwarzen Johannisbeeren und ein Hoch auf Marmeladenschaum! · glasgefluester.de sagt:
    29. April 2022 um 09:00 Uhr

    […] passiert, und ich tatsächlich selber etwas vom Schau abbekomme, dann lieb ich ihn im moregndlichen Müsli. Sehr.Was macht Ihr am liebsten mit dem Schaum? Direkt wegschnabulieren, oder habt Ihr […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework