• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke / dreierlei Berry Infusions

dreierlei Berry Infusions

2. Juli 2012 by Glasgeflüster 6 Kommentare

Jetzt war es wieder soweit!
Clara, Rike und Jeanny haben sich wieder was tolles ausgedacht: es heißt wieder “Post aus meiner Küche” 🙂

Diese Runde stand unter dem Motto “very berry” naheliegend in dieser Jahreszeit.
Obwohl ich sooo schade fand, dass die Zeit für meine Allerliebstenlieblingsbeeren, die Heidelbeeren, noch nicht gekommen ist, habe ich mich in das Thema gestürzt, wie nix.

Ich habe mich dieses Mal konsequent für Flüssiges entschieden.
Was Süßes.
Was schnapsiges.
Was herzhaftes.
Gute Zusammenstellung, oder? Die Reihenfolge dürft Ihr selber bestimmen 😉

Die “Süßigkeit” besteht aus einem tollen Erdbeer-Lavendel-Sirup. Dieser wird handgemacht und benötigt ein wenig Zeit. Aber es lohnt sich sehr!
Man kann ihn fein übers Eis geben. Als Basis für eine Erdbeer-Limonade, aber er ist auch für einen trockenen Sekt oder Prosecco eine tolle Ergänzung!

Der Alkohol ist bei uns schon bekannt und super einfach herzustellen. Nur zwei Zutaten machen einen traumhaften “Aufräumer” nach dem Essen. Frische Himbeeren und ein guter Grappa. Mehr braucht das Glasgeflüster Herz heute nicht. Prost! 🙂

Und zum Schluss habe ich etwas ausprobiert. Nachdem ich gesehen habe, wie toll man Essig “parfümieren” kann, in dem man einfach einge Zutaten hinzugibt, wollte ich auch einmal Beeren Essig probieren. Unsere Johannisbeeren sind gerade so reif- was lag da näher? Also: Einfach aufgesetzt. Ebenfalls nur zwei Zutaten und zack- hat man die Basis für ein spitzenmäßiges Dressing für den Salat 🙂

Abgefüllt, eingepackt und – ab geht´s zu der lieben und endlich wieder gesunden Irina von lecker macht laune. Sie ist wirklich eine tolle Tauschpartnerin, wir haben uns schon per Mail viel “unterhalten” und ich freue mich auf mein Paket, welches mich Ende dieser Woche erreichen wird. Freufreu. Ich hoffe, sie freut sich auch und kann mit meinen kleinen Fläschchen etwas anfangen 🙂
Liebe Irina: Spass gemacht hat´s wieder! Dur warst eine Bereicherung für meine “PAMK” Erfahrung!

Und? Seid Ihr beim nächsten Mal auch wieder dabei?

Hier nun die drei Einkaufszettel plus Rezepte:

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke, Sirup Schlagwort:erdbeeren, essen, food, fotografie, himbeeren, johannisbeeren, lecker macht laune, photgraphy, post aus meiner Küche, very berry

Vorheriger Beitrag: « gefülltes Focaccia
Nächster Beitrag: ganz viele unscharfe Fotos: Erdbeer-Himbeer-Eis »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. homeboundtheheartoflife

    3. Juli 2012 um 06:51

    jaaaaaaaaaaaaaaa, beeriges aus deiner küche!!! ohhhh, mein liebling von den 3 himmlischen sachen wäre das süße: das klingt so lecker mit dem lavendel… hach herrlich. hab einen schönen tag B. xoxo
    p.s. tolle rezept seite 😉

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Juli 2012 um 09:35

      Danke- oh dann freu ich mich aber sehr!
      Tja, Lavendelsirup wär noch ein Fläschchen da…. Grins!
      Liebe Grüßchen und see ya in “dickes B an der Spree”

      Antworten
  2. cairnsbirdwing

    8. Mai 2013 um 10:59

    Erdbeer-Lavendel-Sirup? Ich werde wirklich bekloppt. Ich muss mich besser durch dein Archiv wühlen, damit mir solche tollen Tolligkeiten nicht entgehen. Ich bin ein absoluter Sirup-Fan!
    Ich weiß echt gar nicht, wann ich das alles nachkochen soll. Mein Tag hat einfach nicht genug Stunden. Das wird jetzt – wo fast schon wieder Erdbeerzeit ist, direkt ganz oben auf die Liste gesetzt!!!!!

    Antworten

Trackbacks

  1. Post aus meiner Küche | lecker macht laune sagt:
    8. Juli 2012 um 13:28 Uhr

    […] Es gab: Himbeer-Grappa, Erdbeer-Lavendel-Sirup und Johannisbeer-Essig. (Bilder oben und in Brittas Post)) Fazit: tolle Leckereien, liebevoll zubereitet und verpackt! Danke […]

    Antworten
  2. in die Flasche geflüstert: erdbeergrappa, einfacher gehts kaum! | glasgefluester sagt:
    7. Juli 2014 um 17:03 Uhr

    […] kennt Ihr meinen Himbeergrappa? Den lieb ich und muss ihn jedes Jahr für meinen Lieben wieder machen. So ein Schnäpschen, das […]

    Antworten
  3. Himbeeressig · glasgefluester.de sagt:
    3. Juli 2022 um 08:00 Uhr

    […] By the way habe ich mit dem Aufsetzen von Beeren auch schon vor viiiielen Jahren ganz leckere andere Dinge hergestellt- die Biester geben einfach so supertoll ihren Geschmack […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework