• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Öl und Essig / Himbeeressig

Himbeeressig

3. Juli 2022 by Britta 2 Kommentare

zum Rezept springen

-auch hier verlinke ich andere Personen udn Unternehmen udn schreibe daher vorsichtigerweise Werbung dran-

…na habe ich euch gestern neugierig gemacht? Heute gibt es für euch ein Rezept für easy peasy Himbeer Essig und den Rest meiner Geschichte!

Fangen wir mit letzterem an- will euch ja nicht allzusehr auf die Folter spannen!

Die liebe, gestern bereits erwähnte Aphra Adkins hat für die Fotos meiner Rezepte extra (gemeinsam mit ihrem Mann) eine kleine siebziger Jahre Küche gebaut. Vorher hatte sie mich extra gefragt, in was für einer Küche ich aufgewachsen bin, weil ich ja immer erzähle, dass meine Mama mich mit dem Einkochen so beeinflusst hat. Nun ja, das war eben genau in dieser Siebziger Jahre Zeit und somit war der Eintschluss gefallen, die Küche auch in dieser Zeit zu “platzieren”!

frisch aufgesetzter Himbeeressig

Die Fotos sind echt schön geworden (habt Ihr Eure Hausaufgaben gemacht und euch das Projekt schon angeschaut? Wenn nicht, dann klickt mal hier und tut das gerne noch!).

Aber jetzt kommt der Hammer: Nicola und Aphra haben gemeinsam eine klitzekleine Ausstellung im Foyer des Goethe Institut Washington mit ebendieser Küche organisiert/gebaut!!! Das ist einfach alles so verrückt! Und noch coooooooler: ich fliege dort hin! ECHT!!!!

Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich das letzte Mal in ein Flugzeug gestiegen bin. Und dann gleich in Richtung Amerika- da war ich noch nienienie in meinem Leben! Ich kann es kaum abwarten! Wer mir direkt dort folgen will, kann gerne mal meinen Kanal bei Instagram abonnieren, wenn Ihr das nicht eh schon tut- denn da werde ich ab dem 01.08. ein wenig über meine Reise berichten!

Essig wird zu Himbeeressig

Ich darf dort sogar einen kleinen Workshop geben! Und wenn alles gut geht, dann werden diese zwei Essige ein wesentlicher Teil davon sein! Jetzt ist es raus. Hier schließt sich der Kreis und Ihr werdet verstehen, warum diese beiden Rezepte für den 4 Kräuter Essig und den Himbeeressig mit der ganzen Geschichte zusammenhängen!

Ich würd emich freuen, wenn Ihr kommentiert und mir mal sagt, wie Ihr die ganze Sache findet!

Jetzt hab ich euch aber lange genug vollbeglubbert- hier kommt endlich das gaaaaaaanz einfache Himbeeressig Rezept! By the way habe ich mit dem Aufsetzen von Beeren auch schon vor viiiielen Jahren ganz leckere andere Dinge hergestellt- die Biester geben einfach so supertoll ihren Geschmack ab!

Himbeeressig

Das Rezept ausdrucken
3. Juli 2022
von Britta
Kategorie Öl und Essig
Portionsgröße
1 Flasche á ca 100ml
frisch aufgesetzter Himbeeressig

Zutaten

  • 100g frische Himbeeren
  • 100ml asiatischer (klarer) Reisessig

Anleitung

  • Himbeeren waschen und so gut es geht abtrocknen. Dann in eine sterilisierte Flasche füllen und mit dem Reisessig auffüllen. Flasche verschließen. An einem kühlen Ort eine Woche stehen lassen, dabei täglich schütteln, damit alle Himbeeren immer unter der Flüssigkeit sind, sodass sich kein Schimmel bilden kann.
  • Nach einer Woche abseihen und in eine saubere Flasche abfüllen.
  • Kühl und dunkel lagern.

Schlagwörter

aufsetzen,
essig,
himbeeren
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/himbeeressig/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Öl und Essig Schlagwort:aufsetzen, essig, himbeeren

Vorheriger Beitrag: « 4 Kräuter Essig
Nächster Beitrag: Holunderbeeren Birnen Mus »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Undiversell

    4. Juli 2022 um 15:00

    Cool liebe Britta! Das ist so toll, du hast den Zeitgeist wirklich getroffen mit dem Einkochen und bist so fleißig. Ich wünsche dir gaaaanz viel Spaß! LG Undine

    Antworten
  2. Ilka

    6. Juli 2022 um 21:38

    Das ist supertoll! Die Bilder sehen lustig aus, wirklich so wie früher. Und das Kimchi-Rezept werde ich gleich mal den Kolleginnen weiterreichen – wir hatten letztens welches auf den Sandwiches und die kannten das nicht.
    LG Ilka

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework