• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche / Birnen-Rhabarbermarmelade

Birnen-Rhabarbermarmelade

5. Mai 2014 by Glasgeflüster 26 Kommentare

Ich habe mir ein neues Objektiv gekauft.
Für mein Pentax Schätzchen. Und ich freue mir ein Loch in den Bauch darüber.
Ich bin die ganze Zeit am fotografieren. Geniesse es, dass sich hier ungeahnte Möglichkeiten bieten.
Birne Rhabarber Marmelade by Glasgefluester 1 klein
Darum müsst Ihr es jetzt leider auch ertragen, dass hier vielleicht ein oder zwei Fotos mehr als normal von meiner Marmelade zu sehen sind.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden, welches ich nehmen soll ;-).
Birne Rhabarber Marmelade by Glasgefluester 2 klin
Rhabarber und Birnen. ein sensationell fotogenes Pärchen, sag ich euch, aber vor allem auch schmackhaft! Was für eine Kombi!
(Und überhaupt- warum bin ich da eigentlich nicht früher drauf gekommen?)
Birne Rhabarber Marmelade by Glasgefluester 3 klein
Während ich da so hocke und ein Foto nach dem anderen von Birnen, Gläschen und Löffeln schieße, steht ein kleiner Mann neben mir (der übrigens so klein gar nicht mehr ist- bald brauche ich hier einen anderen Namen für ihn…) und langweilt sich wie Bolle…
“Mamaaaa- kann ich dir irgendwas helfen?”
Oh mann, ich wollte doch meine Ruhe.
Egal- nachdem ich ihn den Löffel habe halten lassen, den Reflektor in die richtige Richtung habe kippen lassen, die Marmelade habe probieren lassen, bleibt mir nichts anderes mehr übrig:
“Na gut- klar darfst Du auch mal fotografieren!”
(gruuummmmel…)
Birne Rhabarber Marmelade by Glasgefluester 4 klein
Und dann passiert folgendes:
“Mama- ich möchte deine Hände fotografieren- so mit dem Marmeladenglas!”
Ähm…?!?
Okay!
Stell mich ins Licht- der kleine Mann drückt ab- “klack” machts, er guckt kontrollierend aufs Display…
Und zeigt es mir. Und mir bleibt die Spucke weg.
Also, ich präsentiere Euch: das erste künstlerisch wertvolle Foto meines Sohnes!
(na gut, meine Fingernägel sind nicht lackiert und all das…)
Hat er das nicht grandios gemacht?

Berufswunsch?!?
Na da bin ich ja mal gespannt!
Birne Rhabarber Marmelade by Glasgefluester 5 klein
Hier jetzt der Einkaufszettel und das Rezept für sieben kleine (ca 100ml) Gläschen Marmelade:
Einkaufszettel Birnenrhabarbermarmelade by Glasgefluester

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche Schlagwort:birnen, einkochen, einmachen, einwecken, marmelade, photography, rhabarber

Vorheriger Beitrag: « “Alb-Leisa”- Linsen auf norddeutsch zubereitet
Nächster Beitrag: Sauerteig “Flachbrot” »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kuechenlatein

    5. Mai 2014 um 18:08

    Vielleicht bist du deshalb nur noch nicht darauf gekommen, weil Birnen und Rhabarber ja selten zusammen Saison haben? Werde ich mir definitiv ‘mal für den Herbst vormerken, wenn ich den Rhabarbersaft bis dahin nicht ausgetrunken habe …

    Antworten
    • glasgefluester

      5. Mai 2014 um 20:31

      Hey liebe Ulrike,

      danke für das Kompliment zu dem Bild- ich gebs gerne weiter 🙂
      Du hast schon Recht, das mit Birnen und Rhabarber ist natürlich saisonal so lala- aber ich habe die Birnen bei unserem Obstbauern gekauft, der sie (hoffentlich) gut gelagert hat 🙂
      Hab einen tollen Abend noch!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  2. Kuechenlatein

    5. Mai 2014 um 18:08

    Tolles Bild vom Nachwuchs!

    Antworten
  3. Gabi

    5. Mai 2014 um 18:26

    Klasse! 😀
    Birne und Rhabarber hört sich guuuuuut an!
    Glückwunsch zum neuen Objektiv, liebe Britta!
    …und dein *Lütter* …das Foto ist genial!
    Liebe Grüßlis von Gabi

    Antworten
    • glasgefluester

      5. Mai 2014 um 20:32

      Ach Gabi,

      das gebe ich sofort weiter- der klene Mann freut sich bestimmt über dein Lob. Und danke fürd en Glückwunsch- das war wohl einer der besten Käufe die ich seit langem getätigt habe 🙂
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  4. littleredtemptations

    5. Mai 2014 um 18:59

    Meine kleine Küchenhelferin (3) ist auch ständig im Einsatz. Und schon ein richtiger kleiner Profi. Fragen wie “darf ich den Keks schon essen oder fotografiert du den noch für den Blog” oder “ich dekorier dir das Essen noch” lassen auf eine frühe Foodbloggerkarriere schließen 😉 sie hat jetzt eine Kinderkamera zum Fotografieren, hab mich nicht getraut ihr die Spiegelreflexkamera mal zu geben.

    Antworten
    • glasgefluester

      5. Mai 2014 um 20:34

      Hihi,

      das kenne ich auch, mit dem Nachfragen, ob man schon etwas essen darf 🙂 Süss, die kleinen…Unserer hat auch schon eine eigene Kamera, wenn auch noch keine Spiegelreflex. Aber mit acht Jahren darf er die auch schon mal haben, ganz ehrlich- mit drei hätte ich ihm mein Schätzchen auch noch nicht gegeben, das verstehe ich voll!
      Hab einen tollen Tag noch!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  5. Xeniana

    5. Mai 2014 um 19:31

    Hmmm die wird ein Geburtstagsgeschenk!

    Antworten
    • glasgefluester

      5. Mai 2014 um 20:34

      Oh das klingt gut- bin gespannt, was der/die Beschenkte dazu sagt! 🙂
      Liebe Grüße und auch von mir dann herzlichen Glückwunsch!
      Britta

      Antworten
  6. Sabine Korpan

    5. Mai 2014 um 19:33

    Eine tolle Kombination, wäre ich im Leben nie darauf gekommen 🙂
    Sehr schöne Bilder, weiterhin viel Spaß mit Deinem neuen Spielzeug, grins.
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Antworten
    • glasgefluester

      5. Mai 2014 um 20:35

      Hey liebe Sabine,

      dankeschööööön! 🙂
      Ja- das kann man wirklich Spielzeug nennen, kann gerade gar nicht genug davon bekommen 😉
      Ganz viele liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  7. merlanne

    5. Mai 2014 um 19:48

    Das hat er: grandios! Ich würde mal sagen ein Naturtalent. Und die Marmelade denk ich schmeckt auch grandios.
    LG
    Claudine

    Antworten
    • glasgefluester

      5. Mai 2014 um 20:36

      Hey liebe Claudine,

      ich freu mich so über all das Lob, das kriegt er morgen früh geballt “serviert”!
      Vielen lieben Dank!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  8. giftmischerin86

    5. Mai 2014 um 19:49

    oh toll… du hast richtige Mama hände, wie meine auch. Ich hoffe ich hab auch mal Mamahände <3
    Ich möchte bald mal Rabarberlikör machen, mal schauen obs was wird.
    Liebe Grüße
    Claudia

    Antworten
    • glasgefluester

      5. Mai 2014 um 20:42

      Hihi,

      ja- Modelhände sinds nicht, dafür können sie gut backen, kochen und einmachen 🙂
      Und bei Dir wird das bestimmt auch was!
      Womit setzt Du denn den Likör auf? Ich habe gerade eine Testreihe am laufen hier…
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • giftmischerin86

        5. Mai 2014 um 21:01

        Hey Britta,
        ich dachte ganz schlicht. Rabarber, Kandis und Wodka. Verfeinern kann man später noch, wenn man mag, ich bin gerade aber ein “ich will das pur”-esser und trinker.
        Und du?
        Ich mag solche Hände. Meine können glaub auch gut kochen, sind aber keine richtigen Mamahände. Ich mag die Hände meiner Mutter total, sie hat auch keine Modellhände, aber die riechen auch immer nach was gutem, Knobi oder Orangen oder Zitrone oder Tomatenblätter… ich weis auch nicht, ich glaub das sind so dinge die man nie vergessen wird oder?
        so, vielleicht schaff ich noch nen Haul… ist schon so spät :-/

        Antworten
  9. Stephanie

    5. Mai 2014 um 20:49

    Hey Britta,

    das klingt ja mal wieder lecker und ich liebe Rhabarber! So erfrischend und einfach besonders. Kennst Du die Rhabarberbarbara, ein Clip auf Youtube? Fällt mir spontan dazu ein 🙂

    Großes Lob an Deinen kleinen Mann!(kleiner Mann und großer Mann, somit passt kleiner Mann immernoch!) Ein echt tolles Bild. Vielleicht kann er Dir ja ab und zu zur Hand gehen 🙂

    Liebe Grüße aus dem Süden,
    Steffi

    Antworten
  10. Corinna

    5. Mai 2014 um 21:02

    Ja, das hat er. Ein gutes Auge fuer Details. 🙂

    Antworten
  11. Ann

    5. Mai 2014 um 21:44

    öhm.
    ich glaube du solltest deinem kind spätestens zu weihnachten ihm seine erste kamera in die hand drücken und wenn ihr soetwas wie ein haushaltsplan habt auf diesen plan schreiben: mindestens zweimal die woche 2o minuten fotographieren.

    Antworten
    • glasgefluester

      7. Mai 2014 um 17:50

      Hey liebe Ann,
      Hui- das stimmt natürlich! Glaube dieses Talent sollte gefördert werden 🙂
      Ganz lieben Dank und viele Grüsse
      Britta

      Antworten
  12. AnneAnne

    7. Mai 2014 um 19:15

    Ich schlage vor: Kronzprinz. Isser doch, oder??? Und das Bild ist super. Er kann was. Aber auch das Rezept klingt sehr lecker. Wieder mal eine tolle Idee

    Antworten
    • glasgefluester

      8. Mai 2014 um 21:16

      Hey liebe Anne,

      das stimmt- totaler Kronprinz 🙂
      Ich freue mich, dass Dir das Rezept gut gefällt! Viel Spass beim Nachmachen!
      Viele liebe Grüße
      Britta

      Antworten
    • Anne

      9. Mai 2014 um 13:06

      wie kommt es, dass mein Name nun doppelt dort steht?? Tut mir leid.

      Antworten
      • glasgefluester

        9. Mai 2014 um 19:42

        Huch, das ist ja lustig! Aber für mich kein Problem!
        :-*

        Antworten
  13. Astrid // MONAQO

    16. Mai 2014 um 08:05

    Liebe Britta, nochmal ein richtig dickes Danke für die Inspiration zu dieser wunderbaren Marmelade! Sie schmeckt fantastisch. Gerade hat mich eine Freundin angerufen, der ich gestern ein Glas davon geschenkt hab, und die ist auch ganz verliebt in die Kombination.
    Liebe Grüße und komm’ schön ins Wochenende, Astrid

    Antworten
    • glasgefluester

      18. Mai 2014 um 10:00

      Hallo liebe Astrid,

      ich bin so stolz, dass Du diese Marmelade nachgemacht hast- sie sieht auf Deinem Blog auch gleich noch sooooo toll aus!
      Das adelt sie wirklich! Hab noch einen tollen Sonntag und geniess die Sonne,
      allerliebste Grüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework