• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck / Sauerteig “Flachbrot”

Sauerteig “Flachbrot”

7. Mai 2014 by Glasgeflüster 12 Kommentare

Als ich von meiner Mum Gärkörbchen geschenkt bekam, habe ich mich riesig gefreut!
Denn, Ihr habt es ja gemerkt, so langsam hat mich der Brotbackvirus erwischt….
So ein frisch gebackenes Brot ist doch was ganz tolles.
Flachbrot by Glasgefluester 2 klein
Nun ja- ich habe ein tolles Brot gebacken, welches ich Euch hier ganz dolle anpreisen wollte. (denn ich habe auch mein selbstgemachtes Brotgewürz dafür verwendet!)
Aber ich hatte viel zu wenig Teig für einen zu großen Gärkorb.
Blond wie ich bin, habe ich DAS nun mal gar nicht in Erwägung gezogen 🙂
Flachbrot by Glasgefluester 3 klein
Tja- da wurde es ein Brot, welches viiiiiel zu flach wurde.
Aber das ist ja nur ein neuer Grund, sich was feines auszudenken, was man damit anstellen könnte- und mir ist was eingefallen!
Ganz schnell habe ich ein paar frische Frikadellen gebraten, vom Türken einen frischen Krautsalat dazu besorgt und nooch etwas Ruccolapesto dazu gegeben und zackzack war ein soooo leckeres Abendbrot fertig, welches wir garantiert nochmal essen!
Flachbrot by Glasgefluester 4 klein
Hier das Rezept und der Einkaufszettel für ein kleines Brot (wer es richtig machen möchte, verwendet ein KLEINES Gärkörbchen!!!):
(Das Original Rezept stammt von mangoseele– ihre Fotos sind wunderbar, Ihr solltet sie unbedingt einmal anschauen!)
Einkaufszettel Flachbrot by Glasgefluester

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck Schlagwort:backen, brot, brotgewürz, essen, flachbrot, food, fotografie, kochen, photography

Vorheriger Beitrag: « Birnen-Rhabarbermarmelade
Nächster Beitrag: Minzmuffins »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Susanne Schmidt

    7. Mai 2014 um 17:41

    Hallo Frau Glasgeflüster,

    ich bin seit deinem Auftritt beim “perfekten Dinner” begeisterte Leserin deiner “Flüstereien”.
    Leider ist die Einkaufliste seit einiger Zeit sehr schlecht zu lesen.
    Das finde ich sehr schade, weil ich viele Rezepte nicht nachkochen kann, weil ich einfach den Einkaufszettel nicht entziffern kann.

    Liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
    • glasgefluester

      7. Mai 2014 um 17:55

      Hallo liebe Susanne,
      Ganz lieben dank, dass Du mir das schreibst- denn natürlich möchte ich, dass Ihr alles lesen und daraufhin auch nachkochen könnt!
      Ich habe eine ähnliche Beschwerde bereits zweimal erhalten. Leider kann ich überhaupt nicht herausfinden, woran es liegen mag….
      Es wäre ganz toll, wenn Du mir folgendes beantworten könntest:
      Ist der Einkaufszettel auch dann schlecht zu erkennen, wenn Du ihn anklickst, also ihn vergrösserst (er müsste sich dann stark vergrössert bei flickr öffnen, von wo aus man ihn dann auch ausdrucken könnte)?
      Du wärst eine grosse Hilfe mit einer Antwort!
      Vielen lieben Dank und viele Grüsse
      Britta

      Antworten
  2. Marobe

    7. Mai 2014 um 20:56

    Huhu Britta,
    lecker Flachbrot, sieht sehr schmeckig aus 🙂 Ich habe null Probleme mit den Rezepten, anklicken, erscheint dann bei flickr größer und man kann ja da auch einen s.g. Vollbildmodus wählen. Und ausdrucken natürlich auch. Null Problem.
    Liebe “Brotgrüsse”
    Marianne

    Antworten
    • glasgefluester

      8. Mai 2014 um 21:20

      Hey liebe Marianne,

      ganz lieben Dank für das Feedback mit den Rezepten. Ich hoffe so sehr, dass wir das für deijenigen, die die Probleme haben, irgendwann klären können- tut mir so leid!
      Und dass Dir das Brot gefällt finde ich grandios!
      Ganz liebe “Brotgrüße” zurück,
      Britta

      Antworten
  3. Sabine Korpan

    7. Mai 2014 um 21:41

    Liebe Britta,
    Ein tolles Brotrezept…
    Ich starte jetzt auch mit dem Brotbacken, bin mal gespannt 😉
    Ich kann Deine Einkaufsliste sehr gut lesen.
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Antworten
    • glasgefluester

      8. Mai 2014 um 21:21

      Hallo liebe Sabine,

      bin gespannt, ob es Dir dann genauso viel Spass macht, wie mir. Ich finde Brotbacken ganz toll!
      Hab einen tollen Abend noch!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  4. mangoseele

    7. Mai 2014 um 23:00

    Sehr lecker sieht es aus, auch wenn es etwas flacher ist! Und Danke für’s Verlinken! Liebe Grüße Melanie

    Antworten
    • glasgefluester

      8. Mai 2014 um 21:21

      Hallo liebe Melanie,

      oh da freue ich mich aber risig, dass es Dir gefällt! Das Rezept und deine Fotos sind einfach zu gut!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  5. Claudia

    8. Mai 2014 um 08:06

    Du warst beim perfekten Dinner??? Das kuck ich doch fast jeden Tag!!! Wann und wo?
    …also Flachbrot find ich super ^^ …kann man bei meinem Bäcker sogar kaufen, also eins das so aussieht, heisst aber anderst 😉
    Und das essen das du daraus gezaubert hast, sieht sehr lecker aus 🙂
    Liebe Grüße
    Claudi

    Antworten
    • glasgefluester

      8. Mai 2014 um 21:23

      Hey liebe Claudia,

      ja- letzten September war ich bei der Foodbloggerrunde dabei…
      Hey, dann war das mit dem Flachbrot ja gar nicht meine Erfinden *grinsundkicher*
      Ich wünsche Dir einen tollen Start ins Wochenende morgen,
      Britta

      Antworten
  6. Gabi

    8. Mai 2014 um 14:45

    Liebe BrotbackBritta, tolles *flaches* Brot!
    Verwendest du das Gärkörbchen beim 2.Gehen?
    Stäubst du es nur mit Mehl aus?
    Ich denke schon lange über die Anschaffung nach…denn es sieht so schöööön aus….dein Brot!
    Liebste Grüßlis von Gabi

    Antworten
    • glasgefluester

      8. Mai 2014 um 21:25

      Hallo liebe Brotbackgabi 🙂
      Ja, ich verwende das Körbchen erst beim zweiten gehenlassen. Das erste mache ich in der Schüssel der Küchenmaschine, die cih gut abdecke.
      Das Gärkörbchen am besten mit Reismehl ausstreuen (gut und viel!), das soll laut Frau Feinschmeckerle udn Frau Küchenlatein am besten gehen!
      Ganz liebe Brotbackgrüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework