• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche / Rosmarinhonig

Rosmarinhonig

27. Mai 2013 by Glasgeflüster 6 Kommentare

Hallo Ihr Lieben,

heute muss ich euch was gestehen:
Ich bin ein Schussel.
Also nicht einer von diesen Schusseln, die was vergessen, dann nachdenken, und es fällt ihnen wieder ein, nein!
Ich bin ein Schussel vom Typ “Wo habe ich meine Brille gelassen” (und hat sie den ganzen Tag auf dem Kopf…!).
Nun gut. In dieses Schema passt der heutige Post:
rosmarinhonig1
Ich hatte irgendwie über einen ganz lieben Kommentar hier im Glasgeflüster Blog einen Post auf einem anderen Blog gefunden. Darin war wiederum von jemand anderem und einem Rosmarin Honig die Rede.
(wenn Ihr denkt, das ist schon kompliziert, dann passt mal auf, was jetzt kommt…)
rosmarinhonig2
Ich habe daraufhin auf diesem anderen Blog kommentiert und von der anderen Kommentatorin dort das Rezept für den Rosmarin Honig erhalten.
Soweit so gut.
Das Problem entstand, als ich dieses Rezept nicht mehr wieder fand.
Ich habe nahezu alle meine Kommentare durchgesehen.
Nahezu alle meiner Follower, die selber einen Blog haben, “abgeklappert”.
Habe meine Pinterest Boards, Lesezeichen und eingegangenen Mails durchgewühlt.
Ich bin am Verzweifeln….
Ich finde weder das Rezept noch seine Schreiberin wieder.
rosmarinhonig3
Mich liess aber die Idee von diesem Rosmarin Honig nicht los.
Daher habe ich jetzt einfach mal diese Version hier selber ausgedacht.
Er ist lecker, zweifelsohne. Und fotogen…
Aber das Original ist es nicht… 🙁
Ich kann ihn euch dennoch wärmstens ans Herz legen. Der Rosmarin Geschmack ist dezent, aber sehr lecker!
Und nun mein Aufruf:
Wer erkennt sich in meiner Beschreibung wieder?
Bitte helft mir Schussel und meldet euch nochmal! Danke!!!!!!!!!

Hier das Rezept udn der Einkaufszettel für meine ganz simple Interpretation:
Einkaufszettel4

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche Schlagwort:essen, food, fotografie, honey, honig, infused, parfümiert, photography, rosemary, rosmarin

Vorheriger Beitrag: « Kräuterbutterbaguette zum Dahinschmelzen, Freunde!
Nächster Beitrag: Sahnedessert mit Mohn »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Corinna

    27. Mai 2013 um 20:52

    Ist man diesen Rosmarienhonig dann ganz normal wie den ohne Geschmack? Oder passt er besonders gut zu irgendetwas Bestimmten?

    Deine Art von Schussligkeit kenne ich übrigens auch sehr gut. Gestern habe ich ein bestimmtes Paar Ohrringe gesucht und nicht gefunden. Als ich mir schließlich ein anderes Paar reinmachen wollte, stellte ich fest, dass die Ohrlöcher schon besetzt waren – von genau dem Paar, dass ich ewig gesucht hatte. Super! 😉

    Antworten
    • glasgefluester

      28. Mai 2013 um 06:22

      Hey Corinna!
      Wir haben ihn schon normal auf das Frühstücksbrötchen serviert. Aber in so eine Senf-Honig-Salatsauce passt er auch traumhaft!

      Mit Deiner Ohrring Geschichte hast du mich herzhaft zum Lachen gebracht… Das hätte wirklich ich sein können 🙂
      Hab einen tollen, untollpatschigen Dienstag!

      Antworten
  2. Detlef Eckl

    28. Mai 2013 um 07:05

    Hallo ich kann das verstehen ,aber ich wünsche Dir bei Suche viel Erfolg

    Antworten
    • glasgefluester

      29. Mai 2013 um 10:53

      Oh dankeschön, das kann ich gebrauchen! 🙂

      Antworten
  3. christinajs

    31. Mai 2013 um 13:42

    Also ich als “Neu-Foodblogger” muss zugeben, dass ich den Rosmarinhonig bis jetzt immer nur gekauft und nie selber gemacht habe….
    Ich nehm den Honig zum gratinieren von Ziegenkäsen, denn ich finde er ist zwar süß, hat aber eine würzigere Note, als ‘normaler’ Honig.

    Antworten
    • glasgefluester

      31. Mai 2013 um 21:58

      Hallo und herzlich willkommen mei mir in der Küche, Christina!
      Das ist eine hervorragende Idee. Ich habe sogar ein Rezept, was ich noch nicht ausprobiert habe, bei dem Honig und Lavendel verwendet werden. Das sollte ich vielleicht dmait versuchen, Toll! Danke!
      Hab noch einen tollen Tag!
      Liebe Grüße aus der Glasgeflüsterküche!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework