• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Desserts und Süßigkeiten / Sahnedessert mit Mohn

Sahnedessert mit Mohn

29. Mai 2013 by Glasgeflüster 14 Kommentare

Da war dieses Anschreiben von Rama Cremefine.
Ob ich nicht Lust hätte an einem kleinen Wettberwerb teilzunehmen?
Ich würde einige Sachen zugeschickt bekommen und solle dann mit Cremefine und Erdbeeren etwas zaubern.
Egal was.
Und dann würden sie sich das ansehen und urteilen, wer der Teilnehmenden sich das schönste ausgedacht und präsentiert hätte.
cremefine_erdbeer1
Dann kamen die Zweifel:
das schaff ich doch eh nicht!
Ist das zuviel Werbung?
Was mach ich bloß?
cremefine_erdbeer3
Also um einen der Zweifel gleich auszuräumen:
Wie Ihr bestimmt schon in einigen meiner Posts gesehen habt, verwende ich oft und gerne Cremefine.
Insofern sage ich euch hiermit gleich: ich würde hier nicht schreiben, dass ich es mag, nur weil ich von Rama was schickes geschickt bekommen habe!
Natürlich könnte ich das alles etwas juristischer ausdrücken, aber ich sags jetzt einfach mal so in meiner Art und Weise. 🙂
cremefine_erdbeer4
Gut, wo wir das geklärt hätten, kommen wir zur anderen Frage:
Was sollte ich machen?
Ist doch alles irgendwie gleich.
Kuchen, Waffeln, Marmelade (äääh mit Cremefine? schon gestrichen..)…
cremefine_erdbeer5
Aber da ich mich ja in letzter Zeit ziemlich an diesen Desserts im Glas festgebissen habe, wollte ich auch gerne so etwas wieder zaubern.
Das sieht immer toll aus, ist gut vorzubereiten und schmeckt toll, weil die verschiedenen Geschmäcker sich so zu einem Gesamteindruck verbinden.
cremefine_erdbeer7
Hier habt Ihr nun meine Kreation… Ich hoffe, sie gefällt Euch.
Und- räusper- vielleicht ja auch der Rama Cremefine Redaktion? *augenklimper*?
Denn daaaaann dann würde ich was gewinnen, was ich direktement an euch weitergeben dürfte!
Also, haltet die Daumen gedrückt, vielleicht hab ich bald was schönes zu berichten…?
cremefine_erdbeer6
Wenn nicht, dann probiert einfach dieses Dessert aus und geniesst das Fruchtige der Erdbeeren, das Knusprige der Kekse, das Knackige des Mohns und das Sahnige der Cremefine-Quark-Masse dazwischen. Mjamm!

Hier der Einkaufszettel und das Rezept für ca acht Portionen dieser Leckerei:
EinkaufszettelCremefineMohn

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Desserts und Süßigkeiten Schlagwort:cremefine, dessert, erdbeeren, essen, food, fotografie, mohn, oreo kekse, photography, rama, wettbewerb

Vorheriger Beitrag: « Rosmarinhonig
Nächster Beitrag: Polentakuchen mit Mohn und Stachelbeeren »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. andrea

    29. Mai 2013 um 17:07

    Leckerrrrr…..das ESSE ich jetzt bei dir…..DANKE sehr….HERZliche GRÜßE sendet dir ANDREA:))

    Antworten
    • glasgefluester

      29. Mai 2013 um 17:45

      Hallo Andrea,
      Schön, dass es dir gefällt 🙂
      Liebe Grüsse zurück!

      Antworten
  2. EWI

    29. Mai 2013 um 17:18

    Sieht super lecker aus, klingt auch noch so…. Die Chancen für die anderen Teilnehmer sind total geschrumpft, quasi auf 0%.
    Mohn ist der I-Punkt dieses Desserts – ein Hauch von “für besondere Anlässe”.

    Probiere ich aus, sobald meine Erdbeeren im Garten reif sind. Oder vielleicht doch mit frisch gekauften, sonst dauert es mir
    noch zu lange. Liebe Grüße von nebenan.

    Antworten
    • glasgefluester

      29. Mai 2013 um 17:47

      Hey “EWI”!
      Das ist ja superlieb von Dir! Bin mal gespannt, wS die anderen so machen!!!!
      Viele allerliebste Grüsse zurück nach nebenan!
      B.

      Antworten
  3. Ju

    29. Mai 2013 um 17:39

    Schichtdesserts sind toll. Erdbeeren sind toll. Mohn ist toll. Oreo ist toll. Und deine Fotos sind supertoll 🙂 und der Geschmack deiner Kreation bestimmt auch! Sieht echt klasse aus! Liebe Grüße, Ju

    Antworten
    • glasgefluester

      29. Mai 2013 um 17:48

      Hallo Ju,

      Oh mann, ich werd ganz rot!!! Vielen vielen Dank für deinen lieben Kommentar!
      Liebe Grüsse aus meiner Glasgeflüsterküche!

      Antworten
  4. cairnsbirdwing

    29. Mai 2013 um 18:35

    Oh man. Das sieht aber mal wieder lecker aus Frau Glasgeflüster.
    Erdbeeren und Oreos und Mohn. Ich mach mir gleich ‘ne Badewann voll und löffel die dann aus.
    Ich habe übrigens deine Mango-Orangen-Marmelade angebrochen. Ich lieeeebe sie!!
    Liebe Grüße
    Ina

    Antworten
    • glasgefluester

      30. Mai 2013 um 06:42

      Hey Ina!
      Oh du bist so süss, danke! Die Vorstellung mit der Badewanne ist aber auch echt herrlich 😉
      Dass die Marmelade Dir schmeckt freut mich dollstens!
      Liebe Grüsse!!!

      Antworten
  5. zuhauseundunterwegs

    29. Mai 2013 um 20:52

    yum, yum! oh ja – die kombination kann ich mir gut vorstellen:) LG Daniela

    Antworten
    • glasgefluester

      31. Mai 2013 um 21:54

      Hey Daniela,

      ich hoffe es schmeckt Dir, wenn du es vielleicht mal nachmachst. Ich muss es morgen wieder für einen besonderen Anlass machen. Drück mal die Daumen, dass es dann genauso gut funktioniert 🙂
      Viele liebe Grüße!

      Antworten
  6. Corinna

    29. Mai 2013 um 23:16

    Das hört sich lecker und einfach an; verlockt geradezu zum Nachmachen. Ich drück’ Dir die Daumen dafür, dass es auch den Ramaleuten gefällt.

    Antworten
    • glasgefluester

      31. Mai 2013 um 21:55

      Oh Corinna, du bist ein Schatz, danke!!!!!!!

      Antworten
  7. nicht die Monika

    30. September 2013 um 20:51

    Wow, sehr kreativ und super lecker sieht das ganze aus, ich glaube fast es sähe noch eine wenig besser aus, hättest du eine andere Spritztülle verwendet 😉 aber mir gefällt es auch so schon echt super! liebe Grüße eine neue Fan deines Blogs

    Antworten
    • glasgefluester

      30. September 2013 um 21:32

      Hallo liebe – ähm, nicht Monika (süßer Nickname!)

      Du hast Recht, dann wäre es noch dekorativer geschichtet gewesen….
      Das nächste Mal 😉
      Ich sende Dir dolle liebe Grüße und bedanke mich riesig für Dein Lob,
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework