• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Uncategorized / Ruccolapesto mit Pistazien

Ruccolapesto mit Pistazien

28. April 2014 by Glasgeflüster 7 Kommentare

Ich hatte da so eine Art von Sucht:
habe bestimmt zwei Wochen lang mindestens einmal am Tag ein Körnerbrötchen mit Käse und Ruccola drauf gegessen. Kennt Ihr sowas? Man isst es einmal und es schmeckt einem SO guut, dass man es immer wieder will?
Ruccolapesto by Glasgefluester 1 klein
Nach dieser Phase hatte ich den Ruccola ein bißchen über. Andererseits wollte ich aber auch nicht ganz auf ihn verzichten.
Nun ja- was könnte man tun?
Den Ruccola ins Glas bannen? Mit ein bißchen Crunch?
Klaro- ein Pesto musste her!
Und was passte zu diesem herrlichen Grün besser als Pistazien?
Ruccolapesto by Glasgefluester 2 klein
Ich habe die Pistazien mit Absicht etwas stückiger gelassen, damit man davon beim Beissen noch etwas spürt.
Hach- herrlich. Das sieht auch noch so hübsch aus.
Ich verabschiede mich mal von euch-
muss jetzt Körnerbrötchen und Käse kaufen gehen 😉
Ruccolapesto by Glasgefluester 3 klein
Hier das Rezept und der Einkaufszettel für ein kleines Gläschen vol Pesto:
Das Originalrezept (welches ich etwas abgewandelt habe) kommt vom wundervollen Blog “love and olive oil”
Einkaufszettel Ruccolapesto by Glasgefluester

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Uncategorized Schlagwort:einmachen, haltbarmachen, pesto, photography, pistazien, preserving, ruccola

Vorheriger Beitrag: « Blue Apple Beer
Nächster Beitrag: Spaghetti mit Erbsen und Schinken in sahniger Sauce »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Erna's Creations

    28. April 2014 um 17:27

    Liebe Britta,
    Das muss ich unbedingt probieren. Ich liebe nämlich Rucola, weil er so schön nussig schmeckt. Pesto hab ich bis jetzt nur von Bärlauch gemacht und zwar in diesem Jahr zum ersten Mal. War echt lecker geworden.
    Liebe Grüsse
    Erna

    Antworten
  2. Lisa

    28. April 2014 um 19:17

    Liebe Britta,
    klar kenne ich das, mit dem Heißhunger – wer kennt das denn nicht 🙂 Wo du es so sagst, Rucola könnte ich auch mal wieder essen… Das Pesto sieht super lecker aus, kann ich mir richtig gut auch auf einer Pasta mit gerösteten Pinienkernen und Parmesan vorstellen *mistjetzthabeichwirklichhungerbekommen*
    Ganz liebe Grüße, Lisa

    Antworten
    • glasgefluester

      28. April 2014 um 21:08

      Und jetzt liebe Lisa,
      Hab ich auch schon wieder Hunger, wo du so ein leckeres Bild von Nudeln beschrieben hast 😉
      Ich schicke Dir liebe Grüsse ins Lebkuchenhaus,
      Britta

      Antworten
  3. elbcuisine

    28. April 2014 um 20:44

    Ist das nett hier!!! Und schon wieder so fleißig! Irgendwie war ich bislang nur auf Instagram mit dir verlinkt… warum nur??? Jetzt verfolge ich dich überall 😉 Das war so schön am Wochenende!!! Bis ganz bald, liebe Grüße aus Hamburg, Bianca

    Antworten
    • glasgefluester

      28. April 2014 um 21:12

      Liebe Bianca,
      Hach- du bist so eine Liebe- könnt dich knuddeln, danke!
      Es war wirklich grandios!
      Hoffentlich bekommen wir ganz ganz bald ein Wiedersehen hin!
      Dicker Drücker und liebste Grüsse an die Elbe,
      Britta

      Antworten

Trackbacks

  1. ein brot im falschen gärkörbchen ist noch lange kein verlorenes brot! ein “flachbrot” | glasgefluester sagt:
    7. Mai 2014 um 17:00 Uhr

    […] frische Frikadellen gebraten, vom Türken einen frischen Krautsalat dazu besorgt und nooch etwas Ruccolapesto dazu gegeben und zackzack war ein soooo leckeres Abendbrot fertig, welches wir garantiert nochmal […]

    Antworten
  2. Kapuzinerkressepesto · glasgefluester.de sagt:
    18. September 2021 um 07:30 Uhr

    […] mag ich zum Beispiel das klassische Ruccola Pesto oder auch das Minzpesto ist bei uns total […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework