pesto
inspiriert durch Katti von Pottgewächs: Kürbispesto
Die liebe Katti, der folge ich nun schon einige Zeit auf Instagram, auf ihrem Blog- zeitweise auch bei Snapchat (jaaaa, diese Phase ist bei mir leider doch recht schnell vorübergegangen...) und sie ist wirklich eine ganz klasse Person, davon bin ich überzeugt!
Sie erzählt lustig und informativ und man fühlt sich so, als ob man sie persönlich kennt.
Und als sie neulich über ein ganz leckeres Pesto schrieb, da ging mir durch den Kopf- waaaarum in drei -piiiiieps- Namen habe ich diese hier geht´s weiter [...]
ins glas geflüstert: ein zitronenpesto für meine freundin
Morgens kam ein messenger:
"Sag mal- hast Du ein Rezept für ein Zitronenpesto?"
"Ähm, das habe ich ja noch nie gehört, aber das klingt großartig!"
"Ja gell? Es soll in einen Nudelsalat rein- und ich dachte das kann man doch bestimmt selber machen..."
"Ganz bestimmt!"
Und schon hatte mich der Rezeptfindungsvirus.
Den ganzen Tag habe ich gegrübelt- was man da wohl reinmachen könnte?!?
Frisch muss es sein, nicht zu salzig oder schwer.
Am liebsten ohne Nüsse, damit man das Zitronenaroma so richtig hier geht´s weiter [...]
ins glas geflüstert: resteverwertung pur, nämlich in form eines leckeren tomatenpesto
Ich muss sagen, dass es mir immer wieder auffällt:
Wenn wir irgendwelche Reste übrig haben, dann kommen mir immer die besten Kombis in den Kopf- so wie hier!
Da stand dieses einsame Glas, halb gefüllt mir sonnengetrockneten Tomaten in Öl im Kühlschrank und guckte ziemlich traurig drein.
Aus dem Knabberkram-Schrank im Wohnzimmer hörte ich das betroffene Schniefen einer fast leeren Erdnuss-Tüte.
Und schon war es um mich geschehen- was sollte ich tun?
Hab ich ein feines Pesto draus gezaubert. hier geht´s weiter [...]
ins glas geflüstert: fenchelpesto
Kennt Ihr das- Ihr findet im Netz eine ganz tolle Idee und möchtet sie unbedingt nachmachen?
Dann dauert es Ewigkeiten, bis Ihr endlich dazu kommt. Und DANN-
dann kommt nachher was ganz anderes dabei raus?
So ging es mir mit dem Fenchelpesto.
Ich habe es schon vor Ewigkeiten bei der lieben Leckermone gesehen. Und mir gleich gepinned, um es ganz bald nachzumachen. Das klang einfach zu lecker.
Pah- BALD?????
Na das war ja wohl nichts! Als ich jetzt mal wieder auf die Idee kam, sah ich, dass das hier geht´s weiter [...]
aus dem glas auf den tisch: tomaten-pesto-salat asiatisch angehaucht ;-)
Manchmal sind die einfachsten Dinge die besten:
Eine warme Badewanne an einem ungemütlichen Herbsttag.
Die leuchtenden Kinderaugen vor dem Kuchen im Ofen.
Das Rascheln der Füsse im bunten Herbstlaub.
Ein Sonnenstrahl nach drei Tagen Dauerregen.
Oder ein einfacher, schneller Salat eben.
Wenn man ein gutes Pesto hat, braucht man doch wirklich fast gar nichts mehr zusätzlich.
Und das haben wir ja seit Montag!
Ein bißchen Gemüse- wenns geht etwas Käse, das wars.
Hier in der klassischen Kombi hier geht´s weiter [...]
pasta, pesto und grillen, das macht glücklich! also: ein pastapestosalat!
Grillt Ihr auch so gerne und oft, wenn das Wetter entsprechend ist?
Wir ja- dabei sind immer die üblichen Verdächtigen:
Würstchen, Fleisch, Salat, Brot.
Bei den ersten beiden gibts bei uns nicht viel Veränderungspotential, muss ich zugeben. Da sind wir drei sehr eingefahren.
Aber bei den letzteren beiden, da wird ausprobiert und experimentiert.
Und wenn man dann ganz spontan zum Grillen bei Freunden eingeladen wird, dann muss eben mal das herhalten, was sich so in Kühlschrank und Vorratsfach hier geht´s weiter [...]
ins glas geflüstert: ruccolapesto mit pistazien
Ich hatte da so eine Art von Sucht:
habe bestimmt zwei Wochen lang mindestens einmal am Tag ein Körnerbrötchen mit Käse und Ruccola drauf gegessen. Kennt Ihr sowas? Man isst es einmal und es schmeckt einem SO guut, dass man es immer wieder will?
Nach dieser Phase hatte ich den Ruccola ein bißchen über. Andererseits wollte ich aber auch nicht ganz auf ihn verzichten.
Nun ja- was könnte man tun?
Den Ruccola ins Glas bannen? Mit ein bißchen Crunch?
Klaro- ein Pesto musste her!
Und was passte hier geht´s weiter [...]
echt, das ist mal was ganz anderes: frisches minzpesto!
Unsere Tomaten werden nichts dieses Jahr.
Bin ein bißchen traurig.
Das Wetter.
Dann zu spät eingepflanzt.
Nicht richtig gedüngt.
Ich bin eine Rabenmutter für diese kleinen armen Pflänzchen.
Aber die Minze, die inmitten dieser Tomatenpflanzen gedeiht, puh.
Die spriesst und treibt! Mannomann.
Gigantisch.
Was mach ich also? Minze verarbeiten.
Also nur in den HUgo geht ja nicht, dann wär ich ja durchgehend besüppelt!
Also gibts Minztee und andere leckere Dinge zum Trinken.
Aber man kann auch hier geht´s weiter [...]