• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Salze und Gewürzmischungen / Shiitake-Salz

Shiitake-Salz

22. Dezember 2014 by Glasgeflüster 19 Kommentare

Habt Ihr schon mal den Begriff “umami” gehört?
Das ist eine Geschmacksrichtung, die ausserhalb von süß, sauer, salzig und bitter stattfindet und am besten mit “herzhaft” beschrieben werden kann. Leider ist sie meistens durch Glutamate bekannt, die ja nicht wirklich das sind, was wir Hobbyköche unseren Gästen (oder in diesem Fall Beschenkten) antun möchten.Aber diese Geschmacksrichtung ist auch in Pilzen enthalten, vor allem dem Shiitake Pilz.
Und deswegen habe ich ihn mir ausgesucht, um ein grandioses Salz herzustellen. Das könnt Ihr selbermachen und braucht dafür keine Viertelstunde. Ich sage euch, Ihr werdet es lieben und eure Lieben auch, wenn sie ein kleines Gläschen von Euch unter den Weihnachtsbaum gestellt bekommen.
Shiitake Salz by Glasgeflüster 1 klein
Neben dem eingesalzenen Suppengemüse ist dies hier inzwischen zu meinem zweitliebsten Gewürz mutiert. Das kann einfach überall dran und es peppt jedes Gericht auf!
Shiitake Salz by Glasgeflüster 2 klein
So, meine Lieben.
Dies war nun mein letzter Post zur “Geschenke aus der Küche” Reihe im glasgeflüster.
Mir hat es eine riesen Freude bereitet und ich bin super dankbar für all die lieben Kommentare, die Ihr hier hinterlassen habt- ich hatte das Gefühl euch haben die Nettigkeiten im Glas auch gefallen…
Ich verabschiede mich jetzt in einen kleinen Blogurlaub. Ihr werdet bis Anfang Januar hier jetzt erstmal eine weihnachtliche Stille vorfinden. Geniesst sie. Habt ganz viel Glitzer, Sternenglanz, Geschenkpapierrascheln, glückliches Schmatzen und große Kinderaugen um euch.
Ich wünsche euch eine wundervolle Weihnachtszeit und einen sensationellen Rutsch ins Neue Jahr. Hoffentlich wird 2015 für euch genau so, wie Ihr es euch wünscht!
Ich freue mich, euch dann hier wieder zu treffen!
Shiitake Salz by Glasgeflüster 3 klein
Hier das Rezept und der Einkaufszettel für ein Gläschen mit ca 120ml Inhalt:
Ich habe das Rezept bei have cake, will travel gefunden und ein klitzekleines bißchen abgewandelt.
Einkaufszettel Shiitake Salz by Glasgeflüster

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Salze und Gewürzmischungen Schlagwort:essen, flavored salt, gewürze, salz, shiitake, shiitake salz

Vorheriger Beitrag: « süßsauer eingelegte Pepperoni
Nächster Beitrag: Schokoaufstrich aus Schokoladenresten »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. sugar4all

    22. Dezember 2014 um 19:07

    Ich wünsche dir auch ein wunderschönes Weihnachtsfest und freue mich auf kulinarisch sichtbare Köstlichkeiten im 2015!

    Antworten
    • glasgefluester

      4. Januar 2015 um 17:14

      Hallöchen,

      oh, dafür werde ich sorgen- fest versprochen 🙂
      Ganz lieben Dank für diese lieben Worte!
      Liebste Grüße
      Britta

      Antworten
  2. EWI

    22. Dezember 2014 um 19:14

    Liebe Britta,
    das klingt ja mal wieder total genial! Probiere ich aus.
    Dir vielen Dank für deine tollen Posts, die uns das Jahr versüßt (manchmal auch lecker versalzen oder verschärft etc. 😉 ) haben.
    Ich wünsche dir und deinen Lieben ein wunderschönes Weihnachtsfest. Lasst es so richtig gut gehen und genießt die gemeinsame Zeit.
    Weihnachtliche Grüße, EWI

    Antworten
    • glasgefluester

      4. Januar 2015 um 17:15

      Hallo liebe EWI,
      Ich danke Dir füs tolle Folgen und dieses liebe Lob!
      Von nebenan schicke ich Dir liebste Grüße
      Britta

      Antworten
  3. martinacarmenluise

    23. Dezember 2014 um 00:19

    Ohhhh lecker! Muss ich ausprobieren!

    Ich wünsche Dir eine schöne besinnliche Blogpause… Äh… Weihnachtszeit! Und rutsch gut rüber!

    LG MCL

    Antworten
    • glasgefluester

      4. Januar 2015 um 17:15

      Hey liebe MCL,

      ganz lieben Dank für die lieben Wünsche!
      Hattest Du schöne Weihnachten?
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  4. Julia

    23. Dezember 2014 um 19:30

    Das Pilz-Salz hört sich wirklich lecker an. Eine tolle kreative Idee. Man könnte doch bestimmt auch andere Pilze verwenden, oder?
    Viele Grüße Julia

    Antworten
    • glasgefluester

      4. Januar 2015 um 17:16

      Hey liebe Julia,

      garantiert!!!! Ich dene, dass jede getrocknete Pilzart gehen würde.
      Allerdings haben Shiitake die meisten Umami Anteile, das ist aber ja auch kein Problem…
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  5. Bärbel

    24. Dezember 2014 um 10:32

    Liebste Britta,
    ich wünsche dir und deiner Familie eine stressfreie Weihnachtszeit mit allem was dazu gehört 🎄🎅 komm mir gesund und munter ins neue Jahr damit ich mich wieder an deinen interessanten Blogs erfreuen kann 🙂
    Ganz liebe Grüße aus dem Sauerland, Bärbel

    Antworten
    • glasgefluester

      4. Januar 2015 um 17:18

      Hey liebe Bärbel,

      tausend Danke für diesen lieben Kommentar.
      Ich gebe mir ganz ganz große Mühe, Euch 2015 wieder einiges leckeres zu bieten 😉
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  6. Selina

    26. Dezember 2014 um 19:35

    Ich glaube ich starte morgen den Asia-Shop meines Vertrauens gleich mal einen Besuch ab und schaue, ob die solche getrockneten Shitake-Pilze und Fleur de Sel anbieten. 🙂
    Danke für dein tolles Rezept, total simple und schnell in der Herstellung! Ich habe dein Rezept für die Suppenwürze schon ausprobiert, dass ist einfach eine Wucht. Davon hab ich zu Weihnachten 10 Gläschen hergeschenkt, bin schon gespannt auf die Rückmeldungen der Beschenkten! 🙂
    Wünsch dir noch einen schönen Feiertag und einen guten Start ins neue Jahr! 😉

    Antworten
    • glasgefluester

      4. Januar 2015 um 17:19

      Hallöchen liebe Selina,

      oooh toll, dass Du das Suppengemüse geschenkt hast- das kann ja wirklich JEDER gebrauchen! Ich hoffe, dass Dir das Salz genauso gut gefält!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  7. Der Klang von Zuckerwatte

    2. Januar 2015 um 12:54

    Liebste Britta! Ich LIIEBE Shiitake! Ich bin wirklich ganz verliebt in diese feinen, mit Umami voll gepackten, und leckeren Pilze. Und dieses Salz ist der absolute Traum. Das wird gemerkt!
    Lieben Dank und beste Grüße! 🙂
    Ylva

    Antworten
    • glasgefluester

      4. Januar 2015 um 17:20

      Hey liebe Ylva,

      juchuuuuu, das ist eines der besten Komplimente, die ich kriegen kann, von der Umami Expertin 😉
      Tausend Dank und Dir einen traumhaften Start in das neue Jahr!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  8. buemichl

    3. Januar 2015 um 14:12

    absolut klasse Tipp, bin begeistert! Son nun aber: Ein Frohes Neues Jahr, Gesundheit, Erfolg und vor allem Spaß. Mach bitte weiter so! LG Michael

    Antworten
    • glasgefluester

      4. Januar 2015 um 17:21

      Hallo lieber Michael,

      oh bist Du lieb! Ein dickes Dankeschön für deine immer so netten Kommentare!
      Ich wünsche dir exakt das selbe und freue mich, dich 2015 weiterhin begrüßen zu dürfen!
      Liebste Grüße
      Britta

      Antworten
  9. buemichl

    4. Januar 2015 um 20:51

    Hat dies auf regional gut essen und trinken rebloggt und kommentierte:
    Eine tolle Idee, die einfach umzusetzen ist und sich wirklich lohnt.

    Antworten

Trackbacks

  1. ins glas geflüstert: himmlisches knoblauchsalz | glasgefluester sagt:
    16. Februar 2015 um 17:00 Uhr

    […] ich mein eingesalzenes Suppengemüse ständig und immer wieder verwende und mein Shiitake Salz zum ständigen Begleiter geworden ist, wird es Zeit, mal wieder eine neue Gewürzmischung […]

    Antworten
  2. Tomatenwoche im Glasgeflüster: Caprese Salz | glasgefluester sagt:
    26. September 2017 um 17:08 Uhr

    […] ja ganz große Umami-Träger sind, agiert dieses Salz in einer ganz ähnlichen Form wie unser Shiitake-Salz. Man kann es so vielseitig verwenden. Mein Favorit ist jedoch, es für Salate und deren Dressings […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2022 · Foodie Pro & The Genesis Framework