• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Desserts und Süßigkeiten / mediterraner Knusperauflauf

mediterraner Knusperauflauf

16. Mai 2012 by Glasgeflüster 4 Kommentare

Da war schon immer dieser Lieblingsauflauf.
Von Mama!

Hach, seufz, Erinnerungen werden wach…

Er bestand einfach aus gebratenem gemischtem Hack. Darauf Tomatenscheiben, darauf hausgemachtes Kartoffelpüree. Mit Paniermehl und ein wenig geriebenem Parmesan “angeknuspert”.

Den hab ich nun etwas abgewandelt. Für Euch.
Kommt mal her und schnuppert!

Na- was meint Ihr? Der Rosmarin, der Knoblauch, der Thymian.
Feinfein, oder?

Es ist ein bißchen Arbeit, aber tut euch die Schnibbelei, Braterei, Kocherei, Stampferei und Schicheterei an.
Es lohnt sich!

Hier der Einkaufszettel für ca 5 Personen:

Und so geht´s:
Kartoffeln schälen, kleinschneiden und mit der Knobizehe und dem Lorbeerblatt in Salzwasser weich kochen. Abgiessen und das Lorbeerblatt entfernen. Nun mit 3 TL Butter und 2-3 EL Milch stampfen. Nach Geschmack salzen und kleingeschnittene Kräuter (6 Zweige Thymian und 3 Zweige Rosmarin) unterheben. Beiseite stellen.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Dann das Hack in 2 EL Olivenöl anbraten und Knobi/Zwiebel dazugeben.
In eine Auflaufform schütten.
Zucchini und Parika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. In 2 EL Olivenöl anbraten und die Nadeln des restlichen Rosmarin hinzugeben. Dann das Gemüse auf dem Hack verteilen. Die Stampfkartoffeln darauf verteilen und etwas glatt streichen. Paniermehl darüber streuen und kleine Butterflöckchen darauf setzen.
Im Backofen (vorgeheizt) bei ca 180°C ca 30 min überbacken bis das Paniermehl braun und knusprig ist.

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Desserts und Süßigkeiten Schlagwort:auflauf, essen, food, hack, kartoffelpüree, kochen, kräuter

Vorheriger Beitrag: « Rhabarber Wölkchen Dessert
Nächster Beitrag: softe Zitronen Mohn Cookies mit dem leckeren Crunch »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. homeboundtheheartoflife

    17. Mai 2012 um 14:26

    einen auflauf mit kartoffelpü hatt ich noch nie… aber es klingt sehr lecker. ich hab zwar schon gegessen, aber ich glaub ich hab trotzdem hunger… 😉 einen schönen feiertag euch! freu mich auf monday-bloody-monday 😀

    Antworten
    • glasgefluester

      17. Mai 2012 um 15:22

      yeah. ich auch! Monday-sizzling-monday!

      Antworten
  2. Dominique

    18. Mai 2012 um 19:52

    Sieht toll aus und klingt sehr lecker, den teste ich mal.

    Antworten
    • glasgefluester

      18. Mai 2012 um 20:31

      Hi Dominique,

      herzlich willkommen im Glasgeflüster!
      Ich freu mich sehr, dass er dir gefällt, mein knuspriger Traum 🙂
      Viel Spass beim Nachkochen!
      Liebe Grüße!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework