• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche / Radieschenblätterpesto

Radieschenblätterpesto

12. Mai 2023 by Britta 2 Kommentare

zum Rezept springen

Letzte Woche habe ich euch die eingelegten Radieschen vorgeschlagen und ganz in Cliffhanger-Manier gesagt, dass Ihr auf keinen Fall die Blätter entsorgen dürft. Und diese Woche machen wir daraus nun endlich was: ein Radieschenblätterpesto!

Das ist wirklich sensationell lecker und soooo schön grün!

Könnt Ihr euch noch erinnern? Vor einiger Zeit habe ich euch mal ein Pesto aus Mairübchenblättern angeboten. Das finde ich auch heute immer noch toll- und so kam es zu der Idee, das ganze auch noch mal mit Radieschenblättern anzurichten. Die haben wir hier nämlich weitaus öfter “übrig”! Radieschen kaufe ich tatsächlich ziemlich oft. Ich mochte schon immer diese kleien Biester zum Abendbrot- ob scharf oder nicht erfährt man ja immer erst, wenn man hineingebissen hat- das lieb ich so.

ein enzelnes Radieschen für Radieschenblätterpesto

aber ich schaffe es enfach nicht, sie selber zu ernten. Komisch- obwohl sie immer so als Anfängergemüse angeboten werden, sind sie bei mir noch nie was geworden.

Drückt Ihr mir die Daumen? Ich habe es dieses Jahr mal wieder versucht, welche im Hochbeet anzupflanzen. Mannmannmann bin ich gespannt- ob ich dieses Jahr ENDLICH mal Glück habe! Habt ihr eventuell irgendwelche Tipps für mich, wie ich es geschehen lassen kann, dass ich endlich mal diese leckeren kleinen roten Knollen selber ernten kann?

das fertige Radieschenblätterpesto

So nun zurück zum eigentlichen Thema Radieschenblätterpesto: Eigentlich kann man fast aus allem essbaren Grünzeug in irgendeiner Form Pesto machen. Am Liebsten mag ich ja mein Minzpesto, aber auch das klassische Ruccola oder auch Basilikum Pesto ist echt fein. Ich mag Pesto tatsächlich am liebsten klassisch auf Tomate Mozzarella, aber auch Blätterteigschnecken mit Pesto und zartschmelzendem Käse gefüllt sind hier wirklich nicht lange auf dem Teller.

Und letztere habe ich neulich gerade mit dem Radieschenblätterpesto angerichtet- ein Kracher! Nun spanne ich euch abe rnicht länger auf die Folter: hier kommt das Rezept!

Radieschenblätterpesto

Das Rezept ausdrucken
12. Mai 2023
von Britta
Kategorie Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
Personen
1
Radieschenblätterpesto

Zutaten

  • 1 Bund Radieschenblätter (ca 80g)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 120ml Olivenöl
  • 30g Cashewkerne
  • 1/3 TL Salz
  • 40g Parmesan

Anleitung

  • Radieschenblätter gut waschen und mit einer Salatschleuder richtig trocken schleudern.
  • Erst grob hacken und dann in einen Foodprocessor geben.
  • Knoblauch schälen und grob hacken- ebenfalls zu den Blättern geben. Den Parmesan auch reiben udn dazu geben. Nun Öl und Salz ebenfalls hinzugeben. Alles so lange pürieren, bis eine feine Sauce entstanden ist.
  • Zur Aufbewahrung das Peso in ein sauberes Glas füllen, eine Schicht Öl oben drauf giessen und das Pesto in den Kühlschrank stellen.

Schlagwörter

cashews,
pesto,
radieschen,
radieschenblätterpesto
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/radieschenblaetterpesto/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche Schlagwort:cashews, pesto, radieschen, radieschenblätterpesto

Vorheriger Beitrag: « eingelegte Radieschen aus dem Kühlschrank

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Corinna Hein

    12. Mai 2023 um 10:06

    Das ist ja mal eine coole Idee! beim nächsten Mal landen die Blätter definitiv nicht auf dem Kompost.

    Antworten
    • Britta

      13. Mai 2023 um 12:44

      ja genau- das fand ich nämlich auch! alles, was man nicht entsorgen muss, macht mich echt glücklich!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework