• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • Datenschutz
  • Impressum
  • oft gestellte Fragen
  • über die Maßangabe “Cup”
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Botulismus- ein Interview
Du bist hier:Hauptseite / Ins Glas geflüstert / Gelees / Rhabarber-Stachelbeer-Gelee, oder wenn dich die Stachelbeer Ernte vom letzten Jahr immernoch jagt…

Rhabarber-Stachelbeer-Gelee, oder wenn dich die Stachelbeer Ernte vom letzten Jahr immernoch jagt…

14. Mai 2017 by Glasgeflüster 4 Kommentare

Ich bin ein Sammler und Jäger.
Angebote kaufe ich immer in rauen Mengen ein, gekocht wird bei mir immer gleich für zwei Tage und wenn ich ernte, dann wandert die Hälfte der Ernte in den Tiefkühler.
Manch einer mag sagen- das ist doch toll, so hast Du im Winter eben auch eigene Beeren und kannst sie geniessen!
Ja schon! Das gilt aber nur, wenn man das dann auch tut!
Leider ist es bei mir so, dass ich mich den ganzen Winter über darüber ärgere, dass das Gefrierfach so voll ist, aber die Früchte verarbeiten, das tu ich oft erst ganz kurz bevor die neue Ernte losgeht.
Shame on me.

Rhabarber-Stachelbeer-Gelee in der Vorbereitung

Heute war es dann wieder so weit. Ich wollte EIGENTLICH Rhabarbergelee oder Rhabarbersirup machen. Schlicht und einfach…
Als mir die zwei Tüten Stachelbeeren im Gefrierfach wieder einfielen und ich sie mitleidsvoll aus ihrem kalten Verliess befreit habe!
Heldenhaft.

Also gab es eben Rhabarber-Stachelbeer-Gelee!
Rhabarber-STachelbeer-Gelee in einer Schüssel
Und nun, nun gibt es einen Star mehr auf unserem Frühstückstisch- so frisch und säuerlich, den werden alle lieben!
Und ich finde, er hat auch wirklich eine ganz bezaubernde Farbe!
Findet Ihr nicht, dass der Rhabarber-Stachelbeer-Gelee superhübsch aussieht?
Rhabarber-Stachelbeer-Gelee auf dem Tisch

Rhabarber-Stachelbeer-Gelee

Das Rezept ausdrucken
14. Mai 2017
von Glasgeflüster
Kategorie Gelees
Personen
5
Rhabarber-Stachelbeer-Gelee auf dem Tisch

Zutaten

  • 1 kg Rhabarber (am besten Erdbeer-/Himbeerrhabarber)
  • 350g rote Stachelbeeren
  • 350g helle Stachelbeeren
  • 500g Gelierzucker 3:1

Anleitung

  • Rhabarber und Beeren waschen, Rhabarber in kleine Stücke schneiden und gemeinsam mit den Beeren in den Dampfentsafter geben.
  • Während des Entsaftens den Saft in einem hitzebeständigen Gefäß auffangen und auskühlen lassen.
  • Nun 1200ml abmessen und diese mit dem Gelierzucker in einem hohen Topf vermengen. Etwas stehen lassen.
  • Aufkochen und 4min sprudelnd kochen lassen. Dann sofort in saubere Twistoff Gläser füllen und diese sofort verschließen.
  • Gläser auskühlen lassen.

Stichworte

gelee,
rhabarber,
rhabarber-stachelbeer-gelee,
stachelbeeren
© 2021 copyright by glasgeflüster

 

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Gelees Schlagwort:gelee, rhabarber, rhabarber-stachelbeer-gelee, stachelbeeren

Vorheriger Beitrag: « Das duftet in der ganzen Wohnung wunderbar: Rosmarinknoten
Nächster Beitrag: Eine Sauce zum Niederknien: ich nenne sie Feuerwerk-Grillsauce! »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anne

    14. Mai 2017 um 13:59

    oh ja, das sieht verlockend aus und ich kann mir vorstellen, dass mir das Gelee ganz besonders gut schmeckt, denn ich mag es, wenn es nicht so süß ist

    Antworten
    • glasgefluester

      30. Juni 2017 um 21:08

      Hey liebe Anne,

      ja für dich ist das Gelee echt perfekt 🙂

      LIebe Grüße
      Britta

      Antworten
  2. Corinna

    14. Mai 2017 um 15:07

    Ja, die Farbe ist wirklich ganz toll! Und dieser Dampfentsafter offensichtlich auch.

    Antworten
    • glasgefluester

      30. Juni 2017 um 21:08

      Ja meinen Dampfensafter den liebe ich von ganzem Herzen. Eine günstige Anschaffung, die sich total gelohnt hat!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus- ein Interview
  • Datenschutz
  • Impressum
  • oft gestellte Fragen
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • über die Maßangabe “Cup”
  • Über mich

Footer

Cookiebot

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework